AnimatorSet.Builder Klasse
Definition
Wichtig
Einige Informationen beziehen sich auf Vorabversionen, die vor dem Release ggf. grundlegend überarbeitet werden. Microsoft übernimmt hinsichtlich der hier bereitgestellten Informationen keine Gewährleistungen, seien sie ausdrücklich oder konkludent.
Das Builder
Objekt ist eine Hilfsklasse, um das Hinzufügen von Animationen zu einer AnimatorSet
Zusammen mit den Beziehungen zwischen den verschiedenen Animationen zu erleichtern.
[Android.Runtime.Register("android/animation/AnimatorSet$Builder", DoNotGenerateAcw=true)]
public class AnimatorSet.Builder : Java.Lang.Object
[<Android.Runtime.Register("android/animation/AnimatorSet$Builder", DoNotGenerateAcw=true)>]
type AnimatorSet.Builder = class
inherit Object
- Vererbung
- Attribute
Hinweise
Das Builder
Objekt ist eine Hilfsklasse, um das Hinzufügen von Animationen zu einer AnimatorSet
Zusammen mit den Beziehungen zwischen den verschiedenen Animationen zu erleichtern. Die Absicht der Builder
Methoden zusammen mit der AnimatorSet#play(Animator) play()
Methode AnimatorSet
besteht darin, die Abhängigkeitsbeziehungen von Animationen auf natürliche Weise auszudrücken. Entwickler können auch die AnimatorSet#playTogether(Animator[]) playTogether()
Und AnimatorSet#playSequentially(Animator[]) playSequentially()
Methoden verwenden, wenn diese den Anforderungen entsprechen, aber in einigen Situationen kann es einfacher sein, das AnimatorSet von Animationen in Paaren auszudrücken. </p>
Das Builder
Objekt kann nicht direkt erstellt werden, sondern wird stattdessen intern über einen Aufruf AnimatorSet#play(Animator)
erstellt.
</p>
So wird beispielsweise ein AnimatorSet so eingerichtet, dass anim1 und anim2 gleichzeitig wiedergegeben werden, anim3 wiedergegeben wird, wenn anim2 beendet wird, und anim4, wenn anim3 beendet wird:
AnimatorSet s = new AnimatorSet();
s.play(anim1).with(anim2);
s.play(anim2).before(anim3);
s.play(anim4).after(anim3);
</p>
Beachten Sie im Beispiel, dass beide Builder#before(Animator)
und Builder#after(Animator)
verwendet werden. Dies sind nur unterschiedliche Möglichkeiten, die gleiche Beziehung auszudrücken, und werden bereitgestellt, um es zu erleichtern, Dinge in einer Weise zu sagen, die je nach Situation natürlicher ist.
</p>
Es ist möglich, mehrere Aufrufe in dasselbe Builder
Objekt durchzuführen, um mehrere Beziehungen auszudrücken. Beachten Sie jedoch, dass es sich nur um die Animation handelt, die an die ursprüngliche AnimatorSet#play(Animator)
Methode übergeben wird, bei der es sich um die Abhängigkeit in einem der aufeinander folgenden Aufrufe des Builder
Objekts handelt. Beispielsweise beginnt der folgende Code sowohl anim2 als auch anim3, wenn anim1 endet. es gibt keine direkte Abhängigkeitsbeziehung zwischen Anim2 und Anim3:
AnimatorSet s = new AnimatorSet();
s.play(anim1).before(anim2).before(anim3);
Wenn das gewünschte Ergebnis anim1 wiedergegeben werden soll, dann anim2 dann anim3, drückt dieser Code die Beziehung richtig aus:</p>
AnimatorSet s = new AnimatorSet();
s.play(anim1).before(anim2);
s.play(anim2).before(anim3);
</p>
Beachten Sie, dass es möglich ist, Beziehungen auszudrücken, die nicht aufgelöst werden können und nicht zu sinnvollen Ergebnissen führen. Zum Beispiel play(anim1).after(anim1)
macht es keinen Sinn. Im Allgemeinen sollten kreisförmige Abhängigkeiten wie diese (oder mehrere indirekte Abhängigkeiten, die von b abhängen, welche von c abhängig sind) vermieden werden. Erstellen Sie nur AnimatorSets, die auf eine einfache, unidirektionale Beziehung von Animationen führen können, beginnend mit, vor und nach anderen, unterschiedlichen Animationen.
Java-Dokumentation für android.animation.AnimatorSet.Builder
.
Teile dieser Seite sind Änderungen auf der Grundlage von Arbeiten, die vom Android Open Source-Projekt erstellt und freigegeben werden und gemäß den in der Creative Commons 2.5 Attribution License beschriebenen Begriffen verwendet werden.
Konstruktoren
AnimatorSet.Builder(IntPtr, JniHandleOwnership) |
Ein Konstruktor, der beim Erstellen verwalteter Darstellungen von JNI-Objekten verwendet wird; wird von der Laufzeit aufgerufen. |
Eigenschaften
Class |
Gibt die Laufzeitklasse dieses Werts |
Handle |
Das Handle für die zugrunde liegende Android-Instanz. (Geerbt von Object) |
JniIdentityHashCode |
Das |
JniPeerMembers |
Das |
PeerReference |
Das |
ThresholdClass |
Diese API unterstützt die Mono für Android-Infrastruktur und ist nicht für die direkte Verwendung aus Ihrem Code vorgesehen. |
ThresholdType |
Diese API unterstützt die Mono für Android-Infrastruktur und ist nicht für die direkte Verwendung aus Ihrem Code vorgesehen. |
Methoden
After(Animator) |
Richtet die angegebene Animation so ein, dass sie wiedergegeben wird, wenn die im Play(Animator) Aufruf bereitgestellte Animation, die dieses |
After(Int64) |
Richtet die im Play(Animator) Aufruf bereitgestellte Animation ein, die dieses |
Before(Animator) |
Richtet die angegebene Animation so ein, dass sie wiedergegeben wird, wenn die im Aufruf bereitgestellte Animation, die Play(Animator) dieses |
Clone() |
Erstellt und gibt eine Kopie dieses Objekts zurück. (Geerbt von Object) |
Dispose() |
Das |
Dispose(Boolean) |
Das |
Equals(Object) |
Gibt an, ob ein anderes Objekt "gleich" diesem Objekt ist. (Geerbt von Object) |
GetHashCode() |
Gibt einen Hashcodewert für das Objekt zurück. (Geerbt von Object) |
JavaFinalize() |
Wird vom Garbage Collector für ein Objekt aufgerufen, wenn die Garbage Collection bestimmt, dass keine weiteren Verweise auf das Objekt vorhanden sind. (Geerbt von Object) |
Notify() |
Aktiviert einen einzelnen Thread, der auf dem Monitor dieses Objekts wartet. (Geerbt von Object) |
NotifyAll() |
Aktiviert alle Threads, die auf dem Monitor dieses Objekts warten. (Geerbt von Object) |
SetHandle(IntPtr, JniHandleOwnership) |
Legt die Handle-Eigenschaft fest. (Geerbt von Object) |
ToArray<T>() |
Das |
ToString() |
Gibt eine Zeichenfolgendarstellung des Objekts zurück. (Geerbt von Object) |
UnregisterFromRuntime() |
Das |
Wait() |
Bewirkt, dass der aktuelle Thread wartet, bis er wach ist, in der Regel durch em benachrichtigt/em> oder <em>unterbrochen</em>.<>< (Geerbt von Object) |
Wait(Int64, Int32) |
Bewirkt, dass der aktuelle Thread wartet, bis er wach ist, in der Regel durch <em>benachrichtigt</em> oder <em>unterbrochen</em> oder bis eine bestimmte Menge an Echtzeit verstrichen ist. (Geerbt von Object) |
Wait(Int64) |
Bewirkt, dass der aktuelle Thread wartet, bis er wach ist, in der Regel durch <em>benachrichtigt</em> oder <em>unterbrochen</em> oder bis eine bestimmte Menge an Echtzeit verstrichen ist. (Geerbt von Object) |
With(Animator) |
Richtet die angegebene Animation so ein, dass sie gleichzeitig wiedergegeben wird wie die im Aufruf bereitgestellte Animation, die Play(Animator) dieses |
Explizite Schnittstellenimplementierungen
IJavaPeerable.Disposed() |
Das |
IJavaPeerable.DisposeUnlessReferenced() |
Das |
IJavaPeerable.Finalized() |
Das |
IJavaPeerable.JniManagedPeerState |
Das |
IJavaPeerable.SetJniIdentityHashCode(Int32) |
Das |
IJavaPeerable.SetJniManagedPeerState(JniManagedPeerStates) |
Das |
IJavaPeerable.SetPeerReference(JniObjectReference) |
Das |
Erweiterungsmethoden
JavaCast<TResult>(IJavaObject) |
Führt eine android-laufzeitgecheckte Typkonvertierung aus. |
JavaCast<TResult>(IJavaObject) |
Das |
GetJniTypeName(IJavaPeerable) |
Das |