Sicherheitsempfehlungen
Sicherheitsempfehlungen bieten eine effiziente Möglichkeit, Firmwareempfehlungen für betroffene Geräte anzuzeigen, nachzuverfolgen und zu überwachen. Sie können nach verfügbar gemachten Geräten filtern und Empfehlungen anzeigen, die sich auf bestimmte Geräte auswirken. Mit diesen Empfehlungen können Sicherheitsteams schneller Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass Angreifer Firmware-Sicherheitsrisiken anvisieren.
Hinweis
Diese Funktion ist derzeit in der öffentlichen Vorschau verfügbar und kann vor der kommerziellen Veröffentlichung erheblich geändert werden.
Gilt für:
- Microsoft Defender Sicherheitsrisikomanagement
- Microsoft Defender für Endpunkt Plan 2
- Microsoft Defender XDR
- Microsoft Defender für Server Plan 1 & 2
Hinweis
Um dieses Feature verwenden zu können, benötigen Sie Microsoft Defender Vulnerability Management Eigenständig oder wenn Sie bereits kunde von Microsoft Defender for Endpoint Plan 2 sind, die Defender Vulnerability Management add-on.
Tipp
Wussten Sie, dass Sie alle Features in Microsoft Defender Vulnerability Management kostenlos testen können? Erfahren Sie, wie Sie sich für eine kostenlose Testversion registrieren.
So zeigen Sie Firmware-Sicherheitsempfehlungen an:
- Wählen Sie im Microsoft Defender-Portal im Navigationsmenü für die Verwaltung von Sicherheitsrisiken die Option Schwachstellen aus.
- Wählen Sie die Registerkarte Sicherheitsempfehlungen aus .
Sicherheitsempfehlungen enthalten Informationen zu bestimmten Versionen betroffener Geräte oder Software in Ihrem organization, die betroffen sind, sowie, falls verfügbar, Anweisungen zum Aktualisieren der Firmware, um die Sicherheitsanfälligkeit zu beheben.
Hinweis
Sicherheitsempfehlungen sind für folgende Anbieter verfügbar: Lenovo, Dell, HP.
Für jede veröffentlichte Empfehlung werden die folgenden Informationen angezeigt:
- Empfehlungs-ID
- Schweregrad (vom Anbieter bereitgestellt)
- Verwandte CVEs
- Empfehlungslink
- Anbieter
- Alter
- Veröffentlicht am
- Aktualisiert am
- Verfügbar gemachte Geräte