Freigeben über


Api zum Abrufen von Domäneninformationen für Warnungen

Gilt für:

Möchten Sie Microsoft Defender für Endpunkt ausprobieren? Registrieren Sie sich für eine kostenlose Testversion.

Hinweis

Wenn Sie ein US Government-Kunde sind, verwenden Sie bitte die URIs, die in Microsoft Defender for Endpoint für US Government-Kunden aufgeführt sind.

Tipp

Um die Leistung zu verbessern, können Sie den Server näher an Ihrem geografischen Standort verwenden:

  • us.api.security.microsoft.com
  • eu.api.security.microsoft.com
  • uk.api.security.microsoft.com
  • au.api.security.microsoft.com
  • swa.api.security.microsoft.com
  • ina.api.security.microsoft.com

API-Beschreibung

Ruft alle Domänen im Zusammenhang mit einer bestimmten Warnung ab.

Begrenzungen

  1. Sie können Warnungen abfragen, die zuletzt gemäß Ihrem konfigurierten Aufbewahrungszeitraum aktualisiert wurden.
  2. Ratenbeschränkungen für diese API sind 100 Aufrufe pro Minute und 1500 Aufrufe pro Stunde.

Berechtigungen

Eine der nachfolgenden Berechtigungen ist erforderlich, um diese API aufrufen zu können. Weitere Informationen, einschließlich der Auswahl von Berechtigungen, finden Sie unter Verwenden von Microsoft Defender for Endpoint-APIs.

Berechtigungstyp Permission Anzeigename der Berechtigung
Application URL. Read.All "UrLs lesen"
Delegiert (Geschäfts-, Schul- oder Unikonto) URL. Read.All "UrLs lesen"

Hinweis

Beim Abrufen eines Tokens mit Benutzeranmeldeinformationen:

Die Erstellung von Gerätegruppen wird in Defender für Endpunkt Plan 1 und Plan 2 unterstützt.

HTTP-Anforderung

GET /api/alerts/{id}/domains

Anforderungsheader

Name Typ Beschreibung
Authorization Zeichenfolge Bearer {token}. Erforderlich.

Anforderungstext

Empty

Antwort

Wenn erfolgreich und Warnung und Domäne vorhanden sind – 200 OK. Wenn warnung nicht gefunden : 404 Nicht gefunden.

Beispiel

Anforderung

Hier sehen Sie ein Beispiel für die Anforderung.

GET https://api.securitycenter.microsoft.com/alerts/636688558380765161_2136280442/domains

Anforderungsbeispiel

Hier ist ein Beispiel für die Antwort.

{
    "@odata.context": "https://api.securitycenter.microsoft.com/$metadata#Domains",
    "value": [
        {
            "host": "www.example.com"
        },
        {
            "host": "www.example2.com"
        }
        ...
    ]
}

Tipp

Möchten Sie mehr erfahren? Engage mit der Microsoft-Sicherheitscommunity in unserer Tech Community: Microsoft Defender for Endpoint Tech Community.