Freigeben über


NEXTDAY

Gilt für:Berechnete SpalteBerechnete TabelleMeasurevisuelle Berechnung

Anmerkung

Diese Funktion wird für die Verwendung in visuellen Berechnungen abgeraten, da sie wahrscheinlich sinnlose Ergebnisse zurückgibt.

Gibt eine Tabelle zurück, die eine Spalte aller Datumsangaben aus dem nächsten Tag enthält, basierend auf dem ersten Datum, das in der Spalte dates im aktuellen Kontext angegeben ist.

Syntax

NEXTDAY(<dates>)

Parameter

Ausdruck Definition
dates Eine Spalte mit Datumsangaben.

Rückgabewert

Eine Tabelle, die eine einzelne Spalte mit Datumswerten enthält.

Bemerkungen

  • Diese Funktion gibt alle Datumsangaben vom nächsten Tag bis zum ersten Datum im Eingabeparameter zurück. Wenn sich beispielsweise das erste Datum im argument dates auf den 10. Juni 2009 bezieht; diese Funktion gibt dann alle Datumsangaben zurück, die dem 11. Juni 2009 entsprechen.

  • Das argument dates kann eine der folgenden sein:

    • Ein Verweis auf eine Datums-/Uhrzeitspalte.
    • Ein Tabellenausdruck, der eine einzelne Spalte mit Datums-/Uhrzeitwerten zurückgibt.
    • Ein boolescher Ausdruck, der eine einspaltige Tabelle mit Datums-/Uhrzeitwerten definiert.
  • Einschränkungen für boolesche Ausdrücke werden im Thema CALCULATE Funktionbeschrieben.

  • Diese Funktion wird für die Verwendung im DirectQuery-Modus nicht unterstützt, wenn sie in berechneten Spalten oder Sicherheitsregeln auf Zeilenebene (RLS) verwendet wird.

Beispiel

Mit der folgenden Beispielformel wird ein Measure erstellt, das den "nächsten Tag Umsatz" des Internetumsatzes berechnet.

= CALCULATE(SUM(InternetSales_USD[SalesAmount_USD]), NEXTDAY('DateTime'[DateKey]))

ZeitintelligenzfunktionenFunktionenNEXTQUARTER FunktionNEXTMONTH FunktionNEXTYEAR Funktion