Freigeben über


ISSELECTEDMEASURE

Gilt für:Berechnete SpalteBerechnete TabelleMeasurevisuelle Berechnung

Wird von Ausdrücken für Berechnungselemente verwendet, um das Measure zu bestimmen, das im Kontext enthalten ist, ist einer der in einer Liste von Measures angegebenen.

Syntax

ISSELECTEDMEASURE( M1, M2, ... )

Parameter

Ausdruck Definition
M1, M2, ... Eine Liste der Measures.

Rückgabewert

Ein boolescher Wert, der angibt, ob das aktuell im Kontext befindliche Measure einer der parameter in der Liste der Parameter angegeben ist.

Bemerkungen

  • Kann nur im Ausdruck für ein Berechnungselement referenziert werden.

  • Diese Funktion wird für die Verwendung im DirectQuery-Modus nicht unterstützt, wenn sie in berechneten Spalten oder Sicherheitsregeln auf Zeilenebene (RLS) verwendet wird.

Beispiel

Der folgende Berechnungselementausdruck überprüft, ob das aktuelle Measure einer der Parameter ist, die in der Liste der Parameter angegeben sind. Wenn die Measures umbenannt werden, spiegelt die Formelkorrektur die Namensänderungen im Ausdruck wider.

IF (
    ISSELECTEDMEASURE ( [Expense Ratio 1], [Expense Ratio 2] ),
    SELECTEDMEASURE (),
    DIVIDE ( SELECTEDMEASURE (), COUNTROWS ( DimDate ) )
)

SELECTEDMEASURE SELECTEDMEASURENAME