Freigeben über


Assistent zum Hinzufügen von Klassen aus der Typbibliothek

Der Assistent erstellt eine Klasse für jede Schnittstelle, die Sie aus der ausgewählten Typbibliothek hinzufügen.

Screenshot des Assistenten zum Hinzufügen von Klasse aus Typelib.

  • Implement interface from (Schnittstelle implementieren aus)

    Gibt den Speicherort der Typbibliothek an.

    Option BESCHREIBUNG
    Registrierung Registrierte Typbibliotheken werden unter Verfügbare Typbibliotheken aufgeführt.
    Datei Geben Sie den Speicherort des Speicherorts für Typbibliotheken an, die nicht beim System registriert sind.
  • Verfügbare Typbibliotheken

    Listet die im System registrierten Typbibliotheken auf. Wählen Sie eine Typbibliothek aus dieser Liste aus, um die Schnittstellen in der Schnittstellenliste anzuzeigen.

  • Location

    Gibt den Speicherort der Typbibliothek an. Wählen Sie unter "Schnittstelle implementieren" die Option "Datei " aus, um den Speicherort der Typbibliotheksdatei bereitzustellen. Wählen Sie die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten aus, um nach dem Speicherort der Datei zu suchen.

  • Verfügbare Schnittstellen

    Listet die Schnittstellen in der Typbibliothek auf, die in der Liste der verfügbaren Typbibliotheken ausgewählt sind.

    Schaltfläche „Übertragen“ Beschreibung
    > Fügt die ausgewählte Schnittstelle in der Schnittstellenliste hinzu . Nicht verfügbar, wenn keine Schnittstelle ausgewählt ist.
    >> Fügt alle Schnittstellen für die Typbibliothek hinzu, die in der Liste der verfügbaren Typbibliotheken ausgewählt ist.
    < Entfernt die ausgewählte Klasse in der Liste "Schnittstellen implementieren" . Nicht verfügbar, wenn keine Klasse ausgewählt ist.
    << Entfernt alle Klassen aus der Liste Schnittstellen implementieren. Diese Option ist nicht verfügbar, wenn die Liste Schnittstellen implementieren leer ist.
  • Schnittstellen implementieren

    Gibt die Klassennamen an, die aus den Schnittstellen generiert werden sollen, die mithilfe der Schaltfläche > oder >> hinzugefügt wurden. Klicken Sie auf das Feld, um einen Kurs auszuwählen, und verwenden Sie dann die NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE, um durch die Liste zu scrollen. Der Assistent generiert Klassen, wenn Sie "OK" auswählen. Sie können nur eine Klasse in diesem Feld auswählen.

    Um einen Kurs zu entfernen, wählen Sie ihn in dieser Liste aus, und wählen Sie <dann aus. Wählen Sie diese Option << aus, um alle Klassen im Feld "Schnittstellen implementieren" zu entfernen.

Verwenden Sie diesen Assistenten, um eine MFC-Klasse aus einer verfügbaren Typbibliothek hinzuzufügen. Der Assistent erstellt eine Klasse für jede Schnittstelle, die Sie aus der ausgewählten Typbibliothek hinzufügen.

  • Klasse hinzufügen von

    Gibt den Speicherort der Typbibliothek an, aus der die Klasse erstellt wird.

    Option BESCHREIBUNG
    Registrierung Registrierte Typbibliotheken werden unter Verfügbare Typbibliotheken aufgeführt.
    Datei Geben Sie den Speicherort des Speicherorts für Typbibliotheken an, die nicht beim System registriert sind.
  • Verfügbare Typbibliotheken

    Listet die im System registrierten Typbibliotheken auf. Wählen Sie eine Typbibliothek aus dieser Liste aus, um die Schnittstellen in der Schnittstellenliste anzuzeigen.

  • Location

    Gibt den Speicherort der Typbibliothek an. Wenn Sie unter "Klasse hinzufügen von" die Option "Datei" auswählen, können Sie den Speicherort der Datei angeben, die die Typbibliothek enthält. Wählen Sie die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten aus, um nach dem Speicherort der Datei zu suchen.

  • Schnittstellen

    Listet die Schnittstellen in der Typbibliothek auf, die in der Liste der verfügbaren Typbibliotheken ausgewählt sind.

    Schaltfläche „Übertragen“ Beschreibung
    > Fügt die in der Schnittstellenliste ausgewählte Schnittstelle hinzu. Nicht verfügbar, wenn keine Schnittstelle ausgewählt ist.
    >> Fügt alle Schnittstellen in der Typbibliothek hinzu, die in der Liste der verfügbaren Typbibliotheken ausgewählt sind.
    < Entfernt die in der Liste "Generierte Klassen " ausgewählte Klasse. Nicht verfügbar, wenn in der Liste der generierten Klassen keine Klasse ausgewählt ist.
    << Entfernt alle Klassen in der Liste Generierte Klassen. Nicht verfügbar, wenn die Liste Generierte Klassen leer ist.
  • Generierte Klassen

    Gibt die Klassennamen an, die aus den Schnittstellen generiert werden sollen, die mithilfe der Schaltfläche > oder >> hinzugefügt wurden. Klicken Sie auf das Feld, um eine Klasse auszuwählen, und verwenden Sie dann die NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE, um durch die Liste zu scrollen, und zeigen Sie jeden Klassennamen im Feld "Klasse" und den Dateinamen im Feld "Datei", das der Assistent generiert, wenn Sie "Fertig stellen" auswählen. Sie können nur eine Klasse in diesem Feld auswählen.

    Um einen Kurs zu entfernen, wählen Sie ihn in dieser Liste aus, und wählen Sie <dann aus. Wählen Sie diese Option << aus, um alle Klassen im Feld "Generierte Klassen " zu entfernen.

  • Klasse

    Gibt den Namen der Klasse an, die im Feld Generierte Klassen ausgewählt ist. Dieses wird vom Assistenten hinzugefügt, wenn Sie Fertig stellen auswählen. Sie können den Namen im Feld Klasse bearbeiten.

  • Datei

    Legt den Namen der Headerdatei für die neue Klasse fest. Standardmäßig basiert dieser Name auf dem Namen, den Sie unter Generierte Klassen angeben. Wählen Sie die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten aus, um den Dateinamen am gewünschten Speicherort zu speichern oder um die Klassendeklaration an eine vorhandene Datei anzufügen. Bei Auswahl einer vorhandenen Datei speichert der Assistent diese erst am ausgewählten Speicherort, wenn Sie im Assistenten Fertig stellen auswählen.

    Vom Assistenten werden keine Dateien überschrieben. Wenn Sie den Namen einer vorhandenen Datei auswählen, werden Sie vom Assistenten aufgefordert, anzugeben, ob die Klassendeklaration an den Inhalt der Datei angefügt werden soll. Wählen Sie Ja aus, um die Datei anzufügen. Wählen Sie Nein aus, um zum Assistenten zurückzukehren und einen anderen Dateinamen anzugeben.

Siehe auch

MFC-Klasse aus einer Typbibliothek
Automatisierungsclients: Verwenden von Typbibliotheken