Freigeben über


Namespace Microsoft::CognitiveServices::Speech::D iagnostics::Logging

Zusammenfassung

Elemente Beschreibungen
Enumerationsebene Definiert die verschiedenen verfügbaren Protokollebenen.
Klassendiagnose::Logging::EventLogger Klasse mit statischen Methoden zum Steuern der rückrufbasierten SDK-Protokollierung. Wenn Sie die Protokollierung beim Ausführen Ihres Speech SDK-Szenarios aktivieren, finden Sie detaillierte Informationen aus den kerneigenen Komponenten des SDK. Wenn Sie ein Problem an Microsoft melden, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Protokolle bereitzustellen, um Microsoft bei der Diagnose des Problems zu unterstützen. Ihre Anwendung sollte keine Abhängigkeit von bestimmten Protokollzeichenfolgen haben, da sie von einer SDK-Version zu einer anderen ohne Vorheriges wechseln können. Verwenden Sie EventLogger, wenn Sie Zugriff auf neue Protokollzeichenfolgen erhalten möchten, sobald sie verfügbar sind, und Sie diese weiter verarbeiten müssen. Integrieren Sie beispielsweise Speech SDK-Protokolle in Ihr vorhandenes Protokollierungssammlungssystem. In Version 1.20.0 hinzugefügt.
Klassendiagnose::Logging::FileLogger Klasse mit statischen Methoden zum Steuern der dateibasierten SDK-Protokollierung. Wenn Sie die Protokollierung beim Ausführen Ihres Speech SDK-Szenarios aktivieren, finden Sie detaillierte Informationen aus den kerneigenen Komponenten des SDK. Wenn Sie ein Problem an Microsoft melden, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Protokolle bereitzustellen, um Microsoft bei der Diagnose des Problems zu unterstützen. Ihre Anwendung sollte keine Abhängigkeit von bestimmten Protokollzeichenfolgen haben, da sie von einer SDK-Version zu einer anderen ohne Vorheriges wechseln können. FileLogger ist die einfachste Protokollierungslösung und eignet sich für die Diagnose der meisten Probleme auf dem Gerät beim Ausführen des Speech SDK. In Version 1.20.0 hinzugefügt.
Klassendiagnose::Logging::MemoryLogger Klasse mit statischen Methoden zum Steuern der SDK-Protokollierung in einem Speicherpuffer. Wenn Sie die Protokollierung beim Ausführen Ihres Speech SDK-Szenarios aktivieren, finden Sie detaillierte Informationen aus den kerneigenen Komponenten des SDK. Wenn Sie ein Problem an Microsoft melden, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Protokolle bereitzustellen, um Microsoft bei der Diagnose des Problems zu unterstützen. Ihre Anwendung sollte keine Abhängigkeit von bestimmten Protokollzeichenfolgen haben, da sie von einer SDK-Version zu einer anderen ohne Vorheriges wechseln können. MemoryLogger ist für den Fall konzipiert, in dem Sie Zugriff auf Protokolle erhalten möchten, die in kurzer Zeit ausgeführt wurden, bevor ein unerwartetes Ereignis eintritt. Wenn Sie beispielsweise eine Spracherkennung ausführen, sollten Sie den MemoryLogger nach dem Abrufen eines Ereignisses, das angibt, dass die Erkennung aufgrund eines Fehlers abgebrochen wurde, abbilden. Die Größe des Speicherpuffers ist auf 2 MB festgelegt und kann nicht geändert werden. Dies ist ein "Ring"-Puffer, d. h. neue Protokollzeichenfolgen, die geschrieben wurden, ersetzen die ältesten im Puffer. In Version 1.20.0 hinzugefügt.

Elemente

Enumerationsebene

Werte Beschreibungen
Fehler Fehlerprotokollierungsebene. Es werden nur Fehler protokolliert.
Warnung Warnungsprotokollierungsstufe. Es werden nur Fehler und Warnungen protokolliert.
Info Ebene der Informationsprotokollierung. Es werden nur Fehler, Warnungen und Informationsprotokollmeldungen protokolliert.
Wortreich Ausführliche Protokollierungsebene. Alle Protokollmeldungen werden protokolliert.

Definiert die verschiedenen verfügbaren Protokollebenen.

Dies wird von verschiedenen Loggern verwendet, um die maximale Detailstufe festzulegen, die sie ausgeben.

MemoryLogger.SetLevel(Level)-

EventLogger.SetLevel(Level)-

FileLogger.SetLevel(Level)-