Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die Option "/PGD" ist veraltet. Ab Visual Studio 2015 bevorzugen Sie stattdessen die Optionen "/GENPROFILE" oder "/FASTGENPROFILE ". Diese Option wird verwendet, um den Namen der .pgd-Datei anzugeben, die vom profilgeführten Optimierungsprozess verwendet wird.
Syntax
/PGD:filename
Argument
filename
Gibt den Namen der PGD-Datei an, die zum Speichern von Informationen über das ausgeführte Programm verwendet wird.
Hinweise
Wenn Sie die veraltete Option "/LTCG:PGINSTRUMENT " verwenden, verwenden Sie "/PGD ", um einen nicht standardmäßigen Namen oder Speicherort für die PGD-Datei anzugeben. Wenn Sie /PGD nicht angeben, entspricht der Dateibasisname der PGD-Datei der Ausgabedatei (.exe oder .dll) und wird im selben Verzeichnis erstellt, aus dem der Link aufgerufen wurde.
Verwenden Sie bei Verwendung der veralteten Option "/LTCG:PGOPTIMIZE " die Option "/PGD", um den Namen der PGD-Datei anzugeben, die zum Erstellen des optimierten Bilds verwendet werden soll. Das Dateiname-Argument sollte mit dem Dateinamen übereinstimmen, der mit /LTCG:PGINSTRUMENT angegeben ist.
Weitere Informationen finden Sie unter Profilgesteuerte Optimierungen.
So legen Sie diese Linkeroption in der Visual Studio-Entwicklungsumgebung fest
Öffnen Sie das Dialogfeld Eigenschaftenseiten des Projekts. Weitere Informationen erhalten Sie unter Set C++ compiler and build properties in Visual Studio (Festlegen der Compiler- und Buildeigenschaften (C++) in Visual Studio).
Wählen Sie die Eigenschaftenseite "Konfigurationseigenschaftenoptimierung>>" aus.
Ändern Sie die Eigenschaft " Profile Guided Database" . Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
So legen Sie diese Linkeroption programmgesteuert fest
- Siehe ProfileGuidedDatabase.