Freigeben über


Microsoft 365 Copilot für Finanzen im 1. Veröffentlichungszyklus 2025 planen und vorbereiten

Wichtig

Der Plan des 1. Veröffentlichungszyklus 2025 umfasst alle neuen Funktionen, die von Apr. 2025 bis Sept. 2025 auf den Markt gebracht werden sollen. In diesem Artikel finden Sie die Produktübersicht sowie neue und geplante Funktionen für Microsoft 365 Copilot für Finanzen.

Übersicht

Microsoft 365 Copilot für Finanzen ist ein rollenbasierter Copilot-Agent, mit dessen Hilfe Fachkräfte im Finanzwesen schneller effektiv arbeiten können, da die Lösung Erkenntnisse liefert, die die strategische Entscheidungsfindung unterstützen und den Zeitaufwand für manuelle, sich wiederholende Arbeiten reduzieren. Dank Copilot bleiben Finanzfachkräfte stets im Arbeitsfluss, da Produktivitätstools wie Microsoft Excel nahtlos mit bestehenden Finanzsystemen wie ERP verbunden werden, um kritische Geschäftsprozesse zu unterstützen und Erkenntnisse sowie Maßnahmen in Echtzeit zu generieren.

Im 1. Veröffentlichungszyklus 2025 stehen die folgenden Funktionen im Mittelpunkt:

  • Die Abweichungsanalyse in Excel ist in Pivot-Tabellen mit Zeitreihendaten verfügbar und bietet sowohl die Möglichkeit, Abweichungen anhand von Kriterien zu ermitteln, die Benutzende in natürlicher Sprache eingeben können, als auch eine detaillierte Analyse der zugrunde liegenden Daten, um die Hauptursachen dieser Abweichungen zu erklären. Benutzende können die Ergebnisse der Varianzanalyse mithilfe von Multi-Turn-Eingabeaufforderungen optimieren, zusätzliche Erkenntnisse hinzufügen, zusammenarbeiten und Analyseergebnisse mithilfe benutzerdefinierter Berichtsformate mit Stakeholdern teilen.
  • Benutzende können auf die Daten aus externen Datenquellen zugreifen, während sie Finanzdaten in Excel analysieren, und diese in natürlicher Sprache abfragen.
  • Erstellende können Copilot für Finanzen durch Microsoft Copilot Studio erweitern.
  • Copilot für Finanzen bietet Funktionen in Microsoft Teams, die Inkassoanrufe mithilfe von Teams-Telefoniefunktionen unterstützen, mit vorgeschlagenen Unterhaltungsskripten, die auf unternehmensdefinierten Verfahren und Kundenfinanzinformationen basieren. Maßnahmen und Wiedervorlagen können automatisch im Finanzsystem erfasst werden.
  • Mitarbeitende des Finanzwesens können generative KI nutzen, um aussagekräftige, zeitnahe Zusammenfassungen der makroökonomischen Bedingungen aus mehreren, aber selektiven Marktdaten und -quellen bereitzustellen und so ihre Investitions- und Geschäftsentscheidungen zu optimieren.

Weitere Informationen zu Copilot für Finanzen:

Schwerpunkte

Schwerpunkte

Microsoft Excel-Funktionen
Microsoft 365 Copilot für Finanzen unterstützt Fachkräfte im Finanzwesen bei der Arbeit mit Finanzdaten in Microsoft Excel, ohne die Integrität der Finanzdaten in ERP-Systemen zu gefährden. Finanzfachleute können ihre Finanzdaten mit KI-Unterstützung der nächsten Generation von Copilot für Finanzen abgleichen, um Finanzdatenstrukturen zu vergleichen, Abstimmungsberichte zu erstellen und Abweichungen zu beheben und zu korrigieren.

Microsoft Outlook-Funktionen
Die Funktionen von Microsoft 365 Copilot für Finanzen in Microsoft Outlook ermöglichen es Mitarbeitenden der Debitorenbuchhaltung, effektiv mit Debitoren und dem gesamten Vertriebsteam zu kommunizieren. Finanzfachleute können sich direkt aus Outlook heraus mit dem ERP-System verbinden, während sie mit ihren Kunden kommunizieren. So sind sie in der Lage, wertvolle Einblicke in Kundendaten im ERP-System zu gewinnen, Hilfe bei der Erstellung von E-Mail-Antworten zu erhalten und Kommunikationszusammenfassungen und Aktionselemente wieder im ERP-System zu speichern.

Microsoft Teams-Funktionen
Funktionen in Microsoft 365 Copilot für Finanzen in Microsoft Teams ermöglichen es Finanzfachleuten, zusammenzuarbeiten und mit Teams über Finanzdaten zu kommunizieren. Finanzexpert*innen können direkt aus der Teams-Anrufen auf Kundendaten im ERP-System zugreifen und mit diesen interagieren. Sie erhalten Hilfe bei der Organisation und Planung von Inkassoaktivitäten und können Kommunikationszusammenfassungen und Aktionspunkte wieder in ihrem ERP-System speichern. Finanzfachleute können auch mit Teams an makroökonomischen Themen zusammenarbeiten. Copilot für Finanzen stellt Benutzer*innen Zusammenfassungen externer makroökonomischer Signale sowie eine automatisierte Überwachung zur Verfügung, einschließlich der Erstellung und Weitergabe von Stakeholder-Berichten über makroökonomische Trends.

Wenn Sie mehr über den gesamten Funktionsumfang erfahren möchten, der während dieses Veröffentlichungszyklus bereitgestellt wird, sehen Sie sich den Veröffentlichungsplan für Microsoft 365 Copilot für Finanzen unten an: