Freigeben über


az vm unmanaged-disk

Verwalten Sie die nicht verwalteten Datenträger, die an einen virtuellen Computer angefügt sind.

Virtuelle Azure-Computer verwenden Datenträger als Ort zum Speichern eines Betriebssystems, von Anwendungen und Daten. Alle virtuellen Azure-Computer verfügen über mindestens zwei Datenträger: einen Betriebssystemdatenträger und einen temporären Datenträger. Der Betriebssystemdatenträger wird aus einem Image erstellt, und sowohl der Betriebssystemdatenträger als auch das Image sind tatsächlich virtuelle Festplatten (VHDs), die in einem Azure-Speicherkonto gespeichert sind. Virtuelle Computer können auch über einen oder mehrere Datenträger verfügen, die auch als VHDs gespeichert werden.

Azure Managed und Unmanaged Data Disks haben eine maximale Größe von 4095 GB (mit Ausnahme größerer Datenträger in der Vorschau). Azure Nicht verwaltete Datenträger verfügen auch über eine maximale Kapazität von 4095 GB.

Weitere Informationen finden Sie unter:

Befehle

Name Beschreibung Typ Status
az vm unmanaged-disk attach

Fügen Sie einen nicht verwalteten beständigen Datenträger an einen virtuellen Computer an.

Kern GA
az vm unmanaged-disk detach

Trennen Sie einen nicht verwalteten Datenträger von einem virtuellen Computer.

Kern GA
az vm unmanaged-disk list

Auflisten nicht verwalteter Datenträger eines virtuellen Computers.

Kern GA

az vm unmanaged-disk attach

Fügen Sie einen nicht verwalteten beständigen Datenträger an einen virtuellen Computer an.

Dies ermöglicht die Erhaltung von Daten, auch wenn die VM aufgrund von Wartung oder Größenänderung neu bereitgestellt wird.

az vm unmanaged-disk attach --resource-group
                            --vm-name
                            [--caching {None, ReadOnly, ReadWrite}]
                            [--lun]
                            [--name]
                            [--new]
                            [--size-gb]
                            [--vhd-uri]

Beispiele

Fügen Sie eine neue Standardgröße (1023 GB) nicht verwalteten Datenträger an eine VM an.

az vm unmanaged-disk attach -g MyResourceGroup --vm-name MyVm --new

Fügen Sie einen vorhandenen Datenträger als nicht verwaltet an einen virtuellen Computer an.

az vm unmanaged-disk attach -g MyResourceGroup --vm-name MyVm --name MyDataDisk \
    --vhd-uri https://mystorage.blob.core.windows.net/vhds/d1.vhd

Fügen Sie einen nicht verwalteten beständigen Datenträger an einen virtuellen Computer an. (automatisch generiert)

az vm unmanaged-disk attach --name MyDataDisk --new --resource-group MyResourceGroup --size-gb 50 --vm-name MyVm

Erforderliche Parameter

--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

--vm-name

Der Name des virtuellen Computers. Sie können die Standardeinstellung mithilfe von az configure --defaults vm=<name>konfigurieren.

Optionale Parameter

--caching

Richtlinie für die Datenträgerzwischenspeicherung.

Zulässige Werte: None, ReadOnly, ReadWrite
--lun

0-basierte logische Einheitsnummer (LUN). Max.-Wert hängt von der Größe des virtuellen Computers ab.

--name -n

Der Datenträgername.

--new

Erstellen Sie einen neuen Datenträger.

Standardwert: False
--size-gb -z

Größe in GB. Max. Größe: 4095 GB (bestimmte Vorschaudatenträger können größer sein).

Standardwert: 1023
--vhd-uri

URI der virtuellen Festplatte. Beispiel: https://mystorage.blob.core.windows.net/vhds/d1.vhd.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

--help -h

Diese Hilfenachricht anzeigen und beenden.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

--output -o

Ausgabeformat.

Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
Standardwert: json
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

az vm unmanaged-disk detach

Trennen Sie einen nicht verwalteten Datenträger von einem virtuellen Computer.

az vm unmanaged-disk detach --name
                            --resource-group
                            --vm-name

Beispiele

Trennen Sie einen Datenträger von einem virtuellen Computer.

az vm unmanaged-disk detach -g MyResourceGroup --vm-name MyVm -n disk_name

Erforderliche Parameter

--name -n

Der Datenträgername.

--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

--vm-name

Der Name des virtuellen Computers. Sie können die Standardeinstellung mithilfe von az configure --defaults vm=<name>konfigurieren.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

--help -h

Diese Hilfenachricht anzeigen und beenden.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

--output -o

Ausgabeformat.

Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
Standardwert: json
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

az vm unmanaged-disk list

Auflisten nicht verwalteter Datenträger eines virtuellen Computers.

az vm unmanaged-disk list --name
                          --resource-group

Beispiele

Auflisten der nicht verwalteten Datenträger, die an einen virtuellen Computer angefügt sind.

az vm unmanaged-disk list -g MyResourceGroup --vm-name MyVm

Auflisten nicht verwalteter Datenträger mit Namen mit der Zeichenfolge "data_disk".

az vm unmanaged-disk list -g MyResourceGroup --vm-name MyVm \
    --query "[?contains(name, 'data_disk')]" --output table

Erforderliche Parameter

--name --vm-name -n

Der Name des virtuellen Computers. Sie können die Standardeinstellung mithilfe von az configure --defaults vm=<name>konfigurieren.

--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

--help -h

Diese Hilfenachricht anzeigen und beenden.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

--output -o

Ausgabeformat.

Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
Standardwert: json
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.