az spring storage
Anmerkung
Diese Referenz ist Teil der Spring-Erweiterung für die Azure CLI (Version 2.56.0 oder höher). Die Erweiterung wird automatisch installiert, wenn Sie einen az spring storage Befehl ausführen. Erfahren Sie mehr über Erweiterungen.
Befehle zum Verwalten von Speicher in Azure Spring Apps.
Befehle
Name | Beschreibung | Typ | Status |
---|---|---|---|
az spring storage add |
Erstellen Sie einen neuen Speicher in den Azure Spring Apps. |
Erweiterung | GA |
az spring storage list |
Listet alle vorhandenen Speicher in den Azure Spring Apps auf. |
Erweiterung | GA |
az spring storage list-persistent-storage |
Auflisten aller persistenten Speicher im Zusammenhang mit einem vorhandenen Speicher in den Azure Spring Apps. |
Erweiterung | GA |
az spring storage remove |
Entfernen Sie einen vorhandenen Speicher in den Azure Spring Apps. |
Erweiterung | GA |
az spring storage show |
Rufen Sie einen vorhandenen Speicher in den Azure Spring Apps ab. |
Erweiterung | GA |
az spring storage update |
Aktualisieren Sie einen vorhandenen Speicher in den Azure Spring Apps. |
Erweiterung | GA |
az spring storage add
Erstellen Sie einen neuen Speicher in den Azure Spring Apps.
az spring storage add --account-key
--account-name
--name
--resource-group
--service
--storage-type
Beispiele
Erstellen Sie eine Speicherressource mit Ihrem eigenen Speicherkonto.
az spring storage add --storage-type StorageAccount --account-name MyAccountName --account-key MyAccountKey -g MyResourceGroup -s MyService -n MyStorageName
Erforderliche Parameter
Der Kontoschlüssel des Speicherkontos.
Der Name des Speicherkontos.
Name des Speichers.
Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name der Azure Spring Apps-Instanz, sie können den Standarddienst mithilfe von az configure --defaults spring=<name>
konfigurieren.
Die Art der Wut. z. B. StorageAccount.
Globale Parameter
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Diese Hilfenachricht anzeigen und beenden.
Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.
az spring storage list
Listet alle vorhandenen Speicher in den Azure Spring Apps auf.
az spring storage list --resource-group
--service
Beispiele
Listet alle Speicherressourcen auf.
az spring storage list -g MyResourceGroup -s MyService
Erforderliche Parameter
Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name der Azure Spring Apps-Instanz, sie können den Standarddienst mithilfe von az configure --defaults spring=<name>
konfigurieren.
Globale Parameter
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Diese Hilfenachricht anzeigen und beenden.
Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.
az spring storage list-persistent-storage
Auflisten aller persistenten Speicher im Zusammenhang mit einem vorhandenen Speicher in den Azure Spring Apps.
az spring storage list-persistent-storage --name
--resource-group
--service
Beispiele
alle persistenten Speicher im Zusammenhang mit einem vorhandenen Speicher auflisten.
az spring storage list-persistent-storage -g MyResourceGroup -s MyService -n MyStorageName
Erforderliche Parameter
Name des Speichers.
Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name der Azure Spring Apps-Instanz, sie können den Standarddienst mithilfe von az configure --defaults spring=<name>
konfigurieren.
Globale Parameter
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Diese Hilfenachricht anzeigen und beenden.
Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.
az spring storage remove
Entfernen Sie einen vorhandenen Speicher in den Azure Spring Apps.
az spring storage remove --name
--resource-group
--service
Beispiele
Entfernen Sie eine Speicherressource.
az spring storage remove -g MyResourceGroup -s MyService -n MyStorageName
Erforderliche Parameter
Name des Speichers.
Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name der Azure Spring Apps-Instanz, sie können den Standarddienst mithilfe von az configure --defaults spring=<name>
konfigurieren.
Globale Parameter
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Diese Hilfenachricht anzeigen und beenden.
Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.
az spring storage show
Rufen Sie einen vorhandenen Speicher in den Azure Spring Apps ab.
az spring storage show --name
--resource-group
--service
Beispiele
Rufen Sie eine Speicherressource ab.
az spring storage show -g MyResourceGroup -s MyService -n MyStorageName
Erforderliche Parameter
Name des Speichers.
Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name der Azure Spring Apps-Instanz, sie können den Standarddienst mithilfe von az configure --defaults spring=<name>
konfigurieren.
Globale Parameter
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Diese Hilfenachricht anzeigen und beenden.
Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.
az spring storage update
Aktualisieren Sie einen vorhandenen Speicher in den Azure Spring Apps.
az spring storage update --account-key
--account-name
--name
--resource-group
--service
--storage-type
Beispiele
Aktualisieren sie eine Speicherressource mit neuem Namen oder neuen Schlüssel.
az spring storage update --storage-type StorageAccount --account-name MyAccountName --account-key MyAccountKey -g MyResourceGroup -s MyService -n MyStorageName
Erforderliche Parameter
Der Kontoschlüssel des Speicherkontos.
Der Name des Speicherkontos.
Name des Speichers.
Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name der Azure Spring Apps-Instanz, sie können den Standarddienst mithilfe von az configure --defaults spring=<name>
konfigurieren.
Die Art der Wut. z. B. StorageAccount.
Globale Parameter
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Diese Hilfenachricht anzeigen und beenden.
Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.