Freigeben über


az connectedvmware vm

Anmerkung

Diese Referenz ist Teil der connectedvmware-Erweiterung für die Azure CLI (Version 2.0.67 oder höher). Die Erweiterung wird automatisch installiert, wenn Sie einen az connectedvmware vm Befehl ausführen. Erfahren Sie mehr über Erweiterungen.

VM-Ressource.

Befehle

Name Beschreibung Typ Status
az connectedvmware vm create

Erstellen Sie vmInstance-Ressource.

Erweiterung GA
az connectedvmware vm create-from-machines

Erstellen Sie VMInstance-Ressourcen von vorhandenen Microsoft.HybridCompute-Computern.

Erweiterung GA
az connectedvmware vm delete

Vm-Ressource löschen.

Erweiterung GA
az connectedvmware vm disk

Vm-Datenträger.

Erweiterung GA
az connectedvmware vm disk add

Hinzufügen eines virtuellen Datenträgers zu einem virtuellen Computer.

Erweiterung GA
az connectedvmware vm disk delete

Löschen Sie virtuelle Datenträger auf einem virtuellen Computer.

Erweiterung GA
az connectedvmware vm disk list

Rufen Sie eine Liste des virtuellen Datenträgers aus dem angegebenen Ressourcengruppennamen und vm-Namen ab.

Erweiterung GA
az connectedvmware vm disk show

Rufen Sie Details eines vm-Datenträgers anhand des Namens, der Ressourcengruppe und des virtuellen Computers ab.

Erweiterung GA
az connectedvmware vm disk update

Aktualisieren Sie den virtuellen Datenträger auf einen virtuellen Computer.

Erweiterung GA
az connectedvmware vm extension

Verwalten sie die VM-Erweiterung mit connectedvmware.

Erweiterung GA
az connectedvmware vm extension create

Der Vorgang zum Erstellen der Erweiterung.

Erweiterung GA
az connectedvmware vm extension delete

Der Vorgang zum Löschen der Erweiterung.

Erweiterung GA
az connectedvmware vm extension list

Der Vorgang zum Abrufen aller Erweiterungen eines virtuellen Computers ohne Azure.

Erweiterung GA
az connectedvmware vm extension show

Der Vorgang zum Abrufen der Erweiterung.

Erweiterung GA
az connectedvmware vm extension update

Der Vorgang zum Aktualisieren der Erweiterung.

Erweiterung GA
az connectedvmware vm guest-agent

Vm-Gast-Agent.

Erweiterung GA
az connectedvmware vm guest-agent enable

Aktivieren Sie den Gast-Agent auf dem virtuellen Computer.

Erweiterung GA
az connectedvmware vm guest-agent show

Rufen Sie Details zu einem Gast-Agent anhand des Namens des Gast-Agents, der Ressourcengruppe und des virtuellen Computers ab.

Erweiterung GA
az connectedvmware vm list

Dient zum Abrufen einer Liste der vm einer bestimmten Ressourcengruppe.

Erweiterung Veraltet
az connectedvmware vm nic

Vm nic.

Erweiterung GA
az connectedvmware vm nic add

Fügen Sie einer virtuellen Maschine virtuelle nic hinzu.

Erweiterung GA
az connectedvmware vm nic delete

Löschen Sie virtuelle nic auf einem virtuellen Computer.

Erweiterung GA
az connectedvmware vm nic list

Dient zum Abrufen einer Liste der vm-nic aus dem angegebenen Ressourcengruppennamen und vm-Namen.

Erweiterung GA
az connectedvmware vm nic show

Rufen Sie Details zu einer vm-nic anhand des Namens, der Ressourcengruppe und des vm-Namens ab.

Erweiterung GA
az connectedvmware vm nic update

Aktualisieren der virtuellen Netzwerkschnittstelle eines virtuellen Computers.

Erweiterung GA
az connectedvmware vm restart

Starten Sie die VM-Ressource neu.

Erweiterung GA
az connectedvmware vm show

Rufen Sie Details zu einem virtuellen Computer anhand der ID, der Ressourcengruppe, des Namens des Pools oder des Abonnements ab.

Erweiterung GA
az connectedvmware vm start

Starten Sie die VM-Ressource.

Erweiterung GA
az connectedvmware vm stop

Beenden Sie die VM-Ressource.

Erweiterung GA
az connectedvmware vm update

Aktualisieren sie die VM-Ressource.

Erweiterung GA

az connectedvmware vm create

Erstellen Sie vmInstance-Ressource.

az connectedvmware vm create [--admin-password]
                             [--admin-username]
                             [--cluster]
                             [--custom-location]
                             [--datastore]
                             [--disk]
                             [--host]
                             [--inventory-item]
                             [--location]
                             [--machine-id]
                             [--memory-size]
                             [--mo-name]
                             [--name]
                             [--nic]
                             [--no-wait]
                             [--num-CPUs]
                             [--num-cores-per-socket]
                             [--resource-group]
                             [--resource-pool]
                             [--tags]
                             [--vcenter]
                             [--vm-template]

Beispiele

Vm erstellen

az connectedvmware vm create --inventory-item "name or id of the inventory item" --name "virtual machine name" --resource-group "resource group name" --vcenter "name or id of the vcenter"

Aktivieren Sie einen beendenden virtuellen Computer in Azure.

az connectedvmware vm create --subscription contoso-sub --resource-group contoso-rg --inventory-item /subscriptions/12345678-1234-1234-1234-123456789012/resourceGroups/contoso-rg/providers/Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/VCenters/contoso-vc/InventoryItems/vm-123456 --name contoso-vm

Aktivieren Sie einen beendenden virtuellen Computer mithilfe von moName.

az connectedvmware vm create --subscription contoso-sub --resource-group contoso-rg --vcenter contoso-vcenter --mo-name contoso-moname --name contoso-vm

Verknüpfen Sie einen HCRP-Computer mit einem vCenter in einem anderen Abonnement mithilfe der Computer-ID.

az connectedvmware vm create --machine-id /subscriptions/01234567-0123-0123-0123-0123456789ab/resourceGroups/contoso-rg/providers/Microsoft.HybridCompute/machines/contoso-vm --vcenter /subscriptions/fedcba98-7654-3210-0123-456789abcdef/resourceGroups/contoso-rg/providers/Microsoft.ConnectedVMwareVsphere/vcenters/contoso-vcenter

Verknüpfen Sie einen HCRP-Computer mit einem vCenter in einem anderen Abonnement unter Verwendung des Computernamens.

az connectedvmware vm create --resource-group contoso-rg --name hcrp-contoso-machine --vcenter /subscriptions/fedcba98-7654-3210-0123-456789abcdef/resourceGroups/contoso-rg/providers/Microsoft.ConnectedVMwareVsphere/vcenters/contoso-vcenter

Verknüpfen Sie einen HCRP-Computer mit einem vCenter im selben Abonnement und derselben Ressourcengruppe.

az connectedvmware vm create --resource-group contoso-rg --name hcrp-contoso-machine --vcenter contoso-vcenter

Optionale Parameter

--admin-password

Administratorkennwort für den virtuellen Computer.

--admin-username

Administratorbenutzername für den virtuellen Computer.

--cluster

Name oder ID des Clusters für die Bereitstellung der VM.

--custom-location -c

Name oder ID des benutzerdefinierten Speicherorts, der diese Ressource verwaltet.

--datastore

Name oder ID des Datenspeichers für die Bereitstellung des virtuellen Computers.

--disk

Datenträgerüberschreibungen für den virtuellen Computer. Verwendung: --disk name=<> disk-size=<> disk-mode=<> controller-key=<> device-key=<> unit-number=<>.

--host

Name oder ID des Hosts für die Bereitstellung der VM.

--inventory-item -i

Name oder ID des Bestandselements.

--location -l

Ort. Werte aus: az account list-locations. Sie können den Standardspeicherort mithilfe von az configure --defaults location=<location>konfigurieren.

--machine-id -m

ARM-ID der Microsoft.HybridCompute Machine-Ressource, die Sie mit vCenter verknüpfen möchten.

--memory-size

Gewünschte Arbeitsspeichergröße in MBs für den virtuellen Computer.

--mo-name

Name der Ressource im VCenter.

--name -n

Name der HCRP-Computerressource.

--nic

Netzwerküberschreibungen für den virtuellen Computer. Verwendung: --nic name=<> network=<> nic-type=<> power-on-boot=<> allocation-method=<> ip-address=<> subnet-mask=<> device-key=<> gateway=<command separated list of gateways>.

--no-wait

Warten Sie nicht, bis der lange ausgeführte Vorgang abgeschlossen ist.

Standardwert: False
--num-CPUs

Anzahl der gewünschten vCPUs für den virtuellen Computer.

--num-cores-per-socket

Die Anzahl der gewünschten Kerne pro Socket für den virtuellen Computer.

--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

--resource-pool

Name oder ID des Ressourcenpools für die Bereitstellung des virtuellen Computers.

--tags

Durch Leerzeichen getrennte Tags: key[=value] [key[=value] ...]. Verwenden Sie "", um vorhandene Tags zu löschen.

--vcenter -v

Name oder ID des vCenters, das diese Ressource verwaltet.

--vm-template

Name oder ID der VM-Vorlage für die Bereitstellung des virtuellen Computers.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

--help -h

Diese Hilfenachricht anzeigen und beenden.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

--output -o

Ausgabeformat.

Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
Standardwert: json
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

az connectedvmware vm create-from-machines

Erstellen Sie VMInstance-Ressourcen von vorhandenen Microsoft.HybridCompute-Computern.

az connectedvmware vm create-from-machines --vcenter-id
                                           [--ids]
                                           [--name]
                                           [--resource-group]
                                           [--subscription]

Beispiele

Erstellen von VMware-Ressourcen aus dem angegebenen Arc for Servers-Computer im vCenter

az connectedvmware vm create-from-machines --resource-group contoso-rg --name contoso-vm --vcenter-id /subscriptions/fedcba98-7654-3210-0123-456789abcdef/resourceGroups/contoso-rg-2/providers/Microsoft.ConnectedVMwareVsphere/vcenters/contoso-vcenter

Erstellt VMware-Ressourcen von allen Arc for Servers-Computern in der angegebenen Ressourcengruppe, die zu diesem vCenter gehören

az connectedvmware vm create-from-machines --resource-group contoso-rg --vcenter-id /subscriptions/fedcba98-7654-3210-0123-456789abcdef/resourceGroups/contoso-rg-2/providers/Microsoft.ConnectedVMwareVsphere/vcenters/contoso-vcenter

Erstellen von VMware-Ressourcen von allen Arc for Server-Computern im angegebenen Abonnement, das zu diesem vCenter gehört

az connectedvmware vm create-from-machines --subscription contoso-sub --vcenter-id /subscriptions/fedcba98-7654-3210-0123-456789abcdef/resourceGroups/contoso-rg-2/providers/Microsoft.ConnectedVMwareVsphere/vcenters/contoso-vcenter

Erforderliche Parameter

--vcenter-id -v

ARM-ID des vCenters, mit dem die Computer verknüpft werden.

Optionale Parameter

--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

--name -n

Name der Microsoft.HybridCompute Machine-Ressource. Geben Sie diesen Parameter an, wenn Sie einen einzelnen Computer in VMware VM konvertieren möchten.

--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe, die auf HCRP-Computer gescannt wird. HINWEIS: Die mit az configure --defaults group=<name> konfigurierte Standardgruppe wird nicht verwendet, und sie muss explizit angegeben werden.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

--help -h

Diese Hilfenachricht anzeigen und beenden.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

--output -o

Ausgabeformat.

Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
Standardwert: json
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

az connectedvmware vm delete

Vm-Ressource löschen.

az connectedvmware vm delete [--delete-from-host]
                             [--delete-machine]
                             [--force]
                             [--ids]
                             [--name]
                             [--no-wait]
                             [--resource-group]
                             [--retain]
                             [--retain-machine]
                             [--subscription]
                             [--yes]

Beispiele

Vm löschen

az connectedvmware vm delete --ids "resource id" --name "virtual machine name"                --resource-group "resource group name" --subscription "Name or ID of subscription"

Optionale Parameter

--delete-from-host

Löschen Sie den virtuellen Computer vom VMware-Host.

--delete-machine
Als veraltet markiert

Das Argument "delete_machine" ist veraltet und wird in einer zukünftigen Version entfernt.

Löschen Sie die übergeordnete Microsoft.HybridCompute Machine-Ressource.

--force

Gibt an, ob das Löschen erzwungen wird.

--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

--name -n

Name der Ressource.

--no-wait

Warten Sie nicht, bis der lange ausgeführte Vorgang abgeschlossen ist.

Standardwert: False
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

--retain
Als veraltet markiert

Das Argument "retain" ist veraltet und wird in einer zukünftigen Version entfernt.

Behalten Sie den virtuellen Computer im VMWare-Host bei.

--retain-machine

Behalten Sie die übergeordnete Microsoft.HybridCompute Machine-Ressource bei.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--yes -y

Zur Bestätigung nicht auffordern.

Standardwert: False
Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

--help -h

Diese Hilfenachricht anzeigen und beenden.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

--output -o

Ausgabeformat.

Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
Standardwert: json
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

az connectedvmware vm list

Als veraltet markiert

Dieser Befehl ist veraltet und wird in einer zukünftigen Version entfernt. Verwenden Sie stattdessen "az connectedvmware vm show".

Dient zum Abrufen einer Liste der vm einer bestimmten Ressourcengruppe.

az connectedvmware vm list [--resource-group]

Beispiele

Abrufen einer Liste der VM-Ressource

az connectedvmware vm list --resource-group "resource group name"

Optionale Parameter

--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

--help -h

Diese Hilfenachricht anzeigen und beenden.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

--output -o

Ausgabeformat.

Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
Standardwert: json
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

az connectedvmware vm restart

Starten Sie die VM-Ressource neu.

az connectedvmware vm restart [--ids]
                              [--name]
                              [--no-wait]
                              [--resource-group]
                              [--subscription]

Beispiele

Vm neu starten

az connectedvmware vm restart --ids "resource id" --name "virtual machine name"                --resource-group "resource group name" --subscription "Name or ID of subscription"

Optionale Parameter

--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

--name -n

Name der Ressource.

--no-wait

Warten Sie nicht, bis der lange ausgeführte Vorgang abgeschlossen ist.

Standardwert: False
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

--help -h

Diese Hilfenachricht anzeigen und beenden.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

--output -o

Ausgabeformat.

Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
Standardwert: json
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

az connectedvmware vm show

Rufen Sie Details zu einem virtuellen Computer anhand der ID, der Ressourcengruppe, des Namens des Pools oder des Abonnements ab.

az connectedvmware vm show [--ids]
                           [--name]
                           [--resource-group]
                           [--subscription]

Beispiele

Abrufen von Details zu einer VM-Ressource

az connectedvmware vm show --ids "resource id" --name "vm template name"                --resource-group "resource group name" --subscription "Name or ID of subscription"

Optionale Parameter

--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

--name -n

Name der Ressource.

--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

--help -h

Diese Hilfenachricht anzeigen und beenden.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

--output -o

Ausgabeformat.

Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
Standardwert: json
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

az connectedvmware vm start

Starten Sie die VM-Ressource.

az connectedvmware vm start [--ids]
                            [--name]
                            [--no-wait]
                            [--resource-group]
                            [--subscription]

Beispiele

Vm starten

az connectedvmware vm start --ids "resource id" --name "virtual machine name"                --resource-group "resource group name" --subscription "Name or ID of subscription"

Optionale Parameter

--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

--name -n

Name der Ressource.

--no-wait

Warten Sie nicht, bis der lange ausgeführte Vorgang abgeschlossen ist.

Standardwert: False
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

--help -h

Diese Hilfenachricht anzeigen und beenden.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

--output -o

Ausgabeformat.

Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
Standardwert: json
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

az connectedvmware vm stop

Beenden Sie die VM-Ressource.

az connectedvmware vm stop [--ids]
                           [--name]
                           [--no-wait]
                           [--resource-group]
                           [--skip-shutdown]
                           [--subscription]

Beispiele

Beenden des virtuellen Computers

az connectedvmware vm stop --ids "resource id" --name "virtual machine name"                --resource-group "resource group name" --subscription "Name or ID of subscription"

Optionale Parameter

--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

--name -n

Name der Ressource.

--no-wait

Warten Sie nicht, bis der lange ausgeführte Vorgang abgeschlossen ist.

Standardwert: False
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

--skip-shutdown

Überspringt das Herunterfahren und Ausschalten sofort.

Standardwert: False
--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

--help -h

Diese Hilfenachricht anzeigen und beenden.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

--output -o

Ausgabeformat.

Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
Standardwert: json
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

az connectedvmware vm update

Aktualisieren sie die VM-Ressource.

az connectedvmware vm update [--ids]
                             [--memory-size]
                             [--name]
                             [--no-wait]
                             [--num-CPUs]
                             [--num-cores-per-socket]
                             [--resource-group]
                             [--subscription]
                             [--tags]

Beispiele

Vm aktualisieren

az connectedvmware vm update --ids "resource id" --name "virtual machine name"                --resource-group "resource group name" --subscription "Name or ID of subscription"                --memory-size "vm memory size in MB" --num-CPUs "no. of CPUs"

Optionale Parameter

--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

--memory-size

Gewünschte Arbeitsspeichergröße in MBs für den virtuellen Computer.

--name -n

Name der Ressource.

--no-wait

Warten Sie nicht, bis der lange ausgeführte Vorgang abgeschlossen ist.

Standardwert: False
--num-CPUs

Anzahl der gewünschten vCPUs für den virtuellen Computer.

--num-cores-per-socket

Die Anzahl der gewünschten Kerne pro Socket für den virtuellen Computer.

--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--tags

Durch Leerzeichen getrennte Tags: key[=value] [key[=value] ...]. Verwenden Sie "", um vorhandene Tags zu löschen.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

--help -h

Diese Hilfenachricht anzeigen und beenden.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

--output -o

Ausgabeformat.

Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
Standardwert: json
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.