Freigeben über


Relevanzsuche im Wissensmanagement 

Wichtig

Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Microsoft Dynamics 365-Produktdokumentation. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365- und Microsoft Power Platform-Veröffentlichungspläne.

Hinweis

In diesen Versionshinweisen werden Funktionen beschrieben, die unter Umständen noch nicht veröffentlicht wurden. Wann die Veröffentlichung dieser Funktionen geplant ist, erfahren Sie unter Zusammenfassung der Neuigkeiten. Die Zeitpläne für die Bereitstellung und die geplanten Funktionen ändern sich möglicherweise oder erfolgen möglicherweise nicht (weitere Informationen finden Sie in der Microsoft-Richtlinie.) Ausführliche Informationen zu unseren Produkten finden Sie in der Dokumentation zu Dynamics 365.

Das Steuerelement zum Suchen in der Wissensdatenbank von Dynamics 365 verschafft Mitarbeitern Informationen bei der Anfragenabwicklung. Sie wird nun durch die Relevanzsuche unterstützt, um Ergebnisse mit verbesserter Leistung und Genauigkeit zu liefern.

Diese Funktion hilft Agenten bei der schnellen Auswahl der relevantesten Artikel, indem die Suchbegriffsübereinstimmungen in der Ergebnisliste hervorgehoben werden. Darüber hinaus helfen Admin-Anpassungen dabei, nur die notwendigen Felder in der Ergebnisliste anzuzeigen, so dass die Agenten wichtige Informationen auf den ersten Blick erhalten. Zusätzlich können Agenten in Notizen und Anhängen von Wissensartikeln aus dem Fallformular heraus suchen.

Agenten können diese erweiterte Suche standardmäßig auf die Suchsteuerung der Wissensdatenbank anwenden, sobald die Organisation für die Relevanzsuche aktiviert ist. Dies erfordert keine zusätzliche Konfiguration.

Diese Funktion steht jetzt auch in der Kundenservice-App mit einheitlicher Oberfläche zur Verfügung (zusätzlich zum Webclient, wo sie bereits angeboten wird).

Ressourcen

Mit der Relevanzsuche nach Knowledge-Artikeln suchen