Global Tax Engine (Indien) – Verbesserte Nutzbarkeit der Steuerkonfiguration mit weniger Suchvorgängen
Wichtig
Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Microsoft Dynamics 365-Produktdokumentation. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365- und Microsoft Power Platform-Veröffentlichungspläne.
Hinweis
In diesen Versionshinweisen werden Funktionen beschrieben, die unter Umständen noch nicht veröffentlicht worden sind. Wann die Veröffentlichung dieser Funktionen geplant ist, erfahren Sie unter Neuerungen und geplante Funktionen für Dynamics 365 for Finance and Operations. Die Zeitpläne für die Veröffentlichung und die geplanten Funktionen ändern sich möglicherweise oder erfolgen möglicherweise nicht (weitere Informationen finden Sie in der Microsoft-Richtlinie).
Hinweis
Derzeit ist die GTE nur für Indien verfügbar.
Bei der Konfiguration von Steuern in der Global Tax Engine (GTE) können Benutzer mehrere Tabellen definieren, um beispielsweise nach Steuersätzen, nicht abzugsfähigen Prozentsätzen, Steuerkomponenten oder Steuerzeiträumen zu suchen. Die Anwender möchten mit weniger Nachschlagetabellen arbeiten. Sie sollen kombiniert werden. Bestimmte Datenmodelleigenschaften wie Herkunftsland, Land/Region der Nutzung und Produktart bestimmen beispielsweise die Art des Steuervorgangs. Dieser kann an vielen Stellen wiederverwendet werden. In dieser Version können Benutzer eine Zeichenfolgen-Kennzahl auf Positionsebene hinzufügen, die eine Nachschlagefunktion sein kann:
Diese Kennzahl kann in anderen Nachschlagefunktion, wie z. B. Berichterstattung, Bewertung usw., weiterverwendet werden.
Dadurch kann die Anzahl der Suchvorgänge, die Benutzer verwalten müssen, drastisch reduziert werden, und die Benutzerfreundlichkeit der Steuerkonfiguration kann verbessert werden. Diese Kennzahl vom Zeichenfolgentyp auf Positionsebene wird auch in der Benutzeroberfläche des Steuerbelegs angezeigt.