Schritt 3: Erstellen eines Auslastungstests zum gleichzeitigen Ausführen von mehreren Komponententests
Auslastungstests führen mehrere Instanzen eines oder mehrerer Komponententests aus, sodass Sie die Leistung ihrer Anwendung und die Fähigkeit, Die Auslastung zu verarbeiten, messen können. Zu den primären Komponenten eines Visual Studio 2010-Auslastungstests gehören:
Szenarien : Der Abschnitt eines Auslastungstests, in dem Sie das Testauslastungsmuster, das Testmixmodell, den Testmix, den Netzwerkmix und den Webbrowser-Mix konfigurieren. Szenarien berücksichtigen die Komplexität der Simulation komplexer, realer Arbeitslastprofile. Eine umfassende Auflistung aller Eigenschaften von Auslastungstestszenarios finden Sie unter Auslastungstestszenarioeigenschaften (
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=208327
).Zählersätze : Der Abschnitt eines Auslastungstests, in dem Sie bestimmte Gruppierungen oder "Sätze" von Leistungsindikatoren erstellen, die während der Ausführung des Auslastungstests erfasst werden sollen. Standardmäßig werden mehrere vordefinierte Indikatorensätze bereitgestellt, und benutzerdefinierte Indikatorensätze können hinzugefügt werden. Um beispielsweise die Netzwerkleistung auszuwerten, können Sie einen benutzerdefinierten Leistungsindikator erstellen, die relevanten Netzwerkleistungsindikatoren hinzufügen und in der Liste der verfügbaren Leistungsindikatorensätze speichern. Weitere Informationen zum Erstellen und Speichern von Leistungssätzen für Auslastungstests finden Sie unter Angeben der Zählersätze für Computer in einem Auslastungstest (
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=208328
).Ausführungseinstellungen : Ausführungseinstellungen definieren mehrere Aspekte eines Auslastungstests, einschließlich der Testdauer, der Indikatorensätze, die während des Auslastungstests verschiedenen Computern zugeordnet sind, verschiedene Testvalidierungsoptionen und Speicheroptionen für Testergebnisse. Sie können mehrere Ausführungseinstellungen für jeden Auslastungstest erstellen und speichern und dann eine bestimmte Einstellung auswählen, die beim Ausführen des Tests verwendet werden soll. Beim Erstellen des Auslastungstests mit dem Assistenten für neue Auslastungstests wird dem Auslastungstest eine erste Ausführungseinstellung hinzugefügt. Eine umfassende Auflistung aller Auslastungstestausführungseinstellungseigenschaften finden Sie unter Auslastungstestausführungseinstellungseigenschaften (
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=208329
).Auslastungstests werden mithilfe des Assistenten für neue Auslastungstests erstellt, mit dem Auslastungstest-Editor bearbeitet und im Auslastungstestanalysetool analysiert. Alle diese Tools sind in Microsoft Visual Studio Ultimate Edition enthalten. Weitere Informationen zum Erstellen und Bearbeiten von Auslastungstests in Visual Studio 2010 Ultimate Edition finden Sie unter Erstellen und Bearbeiten von Auslastungstests (
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=208308
).Führen Sie die Schritte in den folgenden Abschnitten aus, um dem in Schritt 1: Erstellen eines Komponententests beschriebenen Testprojekt einen Auslastungstest hinzuzufügen, um Dokumente an BizTalk Server zu übermitteln. In diesen Schritten wird auch beschrieben, wie Sie die Szenarien, Leistungsindikatorensätze und Ausführungseinstellungen für einen Auslastungstest konfigurieren.
Hinzufügen eines Auslastungstests und Konfigurieren des Auslastungstestszenarios, Zählersätze und Ausführungseinstellungen
In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie mithilfe des Assistenten für neue Auslastungstests einem Testprojekt einen Auslastungstest hinzufügen und den Auslastungstest so konfigurieren, dass bestimmte Anforderungen erfüllt werden.
Verwenden Sie den Assistenten für neue Auslastungstests, um dem Testprojekt einen Auslastungstest hinzuzufügen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mithilfe des Assistenten für neue Auslastungstests einen Auslastungstest zu einem Testprojekt hinzuzufügen.
Öffnen Sie die Projektmappe Auslastungstest in Visual Studio 2010, falls sie noch nicht geöffnet ist.
Fügen Sie dem BTSLoad-Projekt einen Ordner hinzu. Dieser Ordner enthält alle Auslastungstests, die im Rahmen dieses Projekts erstellt werden. Klicken Sie in Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf das BTSLoad-Projekt, zeigen Sie auf Hinzufügen, und klicken Sie auf Neuer Ordner. Unter dem BTSLoad-Projekt wird ein Ordnersymbol mit dem hervorgehobenen Text NewFolder1 angezeigt. Geben Sie LoadTests ein, um den hervorgehobenen Text zu ändern, und drücken Sie die EINGABETASTE, um die Erstellung des Ordners C:\Projects\LoadTest\BTSLoad\LoadTests abzuschließen.
Klicken Sie in Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf das BTSLoad-Projekt, zeigen Sie auf Hinzufügen, und klicken Sie dann auf Auslastungstest, um den Assistenten für neue Auslastungstests zu starten.
Klicken Sie auf Weiter.
Geben Sie auf der Seite Einstellungen für ein Auslastungstestszenario bearbeiten unter Geben Sie einen Namen für das Auslastungstestszenario ein: geben Sie BTS_Messaging_Step ein. Wählen Sie unter Denkzeitprofildie Option Denkzeiten nicht verwenden aus, und klicken Sie dann auf Weiter.
Wählen Sie auf der Seite Auslastungsmustereinstellungen für ein Auslastungstestszenario bearbeiten die Option Auslastung schritt aus, geben Sie die folgenden Werte ein, und klicken Sie dann auf Weiter.
Startbenutzeranzahl: 30 Benutzer
Schrittdauer: 60 Sekunden
Schrittbenutzeranzahl: 10 Benutzer
Maximale Benutzeranzahl 80 Benutzer
Hinweis
Beim Anwenden von Einstellungen für ein Schrittlademuster sollten Sie berechnen, wie lange alle Schrittschritte abgeschlossen sind. Beispielsweise benötigt die Verwendung der über dem Auslastungstest angegebenen Auslastungsmustereinstellungen fünf Minuten, um alle 60-Sekunden-Schrittschritte beim Hochfahren von 30 auf 80 Benutzer abzuschließen. Auf der letzten Seite des Assistenten für neue Auslastungstests werden Optionen zum Angeben der Länge des Auslastungstests angezeigt, von denen eine die Auslastungstestdauer sein wird. Wenn Sie bereits die erforderliche Zeit für alle Schrittschritte berechnet haben, ist es eine einfache Aufgabe, den Wert (in diesem Fall 5 Minuten) für die Auslastungstestdauer einzugeben.
Wählen Sie auf der Seite Testmixmodell für den Auslastungstest auswählen die Option Basierend auf der Anzahl der virtuellen Benutzer aus, und klicken Sie dann auf Weiter.
Klicken Sie auf der Seite Tests zum Auslastungstest-Szenario hinzufügen und die Testmischung bearbeiten auf die Schaltfläche Hinzufügen .
Doppelklicken Sie unter Verfügbare Tests auf BTSMessaging und BTSMessaging2 , um diese Komponententests der Liste Ausgewählte Tests hinzuzufügen. Klicken Sie auf OK und anschließend auf Weiter.
Überprüfen Sie auf der Seite Netzwerktypen zu einem Auslastungstest hinzufügen und bearbeiten Sie die Netzwerkmischung , ob netzwerktyp auf LAN mit einer Verteilung von 100 % festgelegt ist, und klicken Sie dann auf Weiter.
Klicken Sie auf der Seite Computer angeben, die während der Auslastungstestausführung mit Indikatorensätzen überwacht werden sollen, auf Weiter.
Hinweis
Fügen Sie dem Auslastungstest derzeit keine Computer hinzu. Der Assistent für neue Auslastungstests ermöglicht es Ihnen nur, Computer vordefinierten Indikatorensätzen zuzuordnen. Für diesen Auslastungstest müssen sowohl vordefinierte als auch benutzerdefinierte Indikatorensätze verwendet werden. Nachdem der Assistent abgeschlossen und der Auslastungstest gespeichert wurde, können Sie den Auslastungstest bearbeiten, um benutzerdefinierte Indikatorensätze hinzuzufügen und den Auslastungstest so konfigurieren, dass Computer sowohl mit vordefinierten als auch mit benutzerdefinierten Indikatorensätzen überwacht werden.
Geben Sie auf der Seite Überprüfen und Bearbeiten der Ausführungseinstellungen für einen Auslastungstest die folgenden Werte ein:
Wählen Sie Auslastungstestdauer aus.
Aufwärmdauer (hh mm ss) 30 Sekunden
Ausführungsdauer (hh mm ss) 5 Minuten
Hinweis
Die für die Ausführungsdauer zugewiesene Zeit sollte dem Zeitraum entsprechen, der für alle Schrittschritte erforderlich ist, wie in Schritt 5 oben beschrieben, oder 5 Minuten für dieses Beispiel.
Abtastrate 5 Sekunden
Beschreibung (optional), Geben Sie hier eine Beschreibung für den Auslastungstest ein.
Protokoll bei Testfehler speichern STIMMT
Validierungsstufe Niedrig: Aufrufen von Validierungsregeln, die als niedrig markiert sind
Klicken Sie auf Fertig stellen , um den Assistenten für neue Auslastungstests zu schließen.
Klicken Sie auf das Menü Datei, und wählen Sie Auslastungstestname <>speichern.loadtest Unter aus.
Hinweis
In diesem Beispiel ist Der Auslastungstestname> der Name, <der der Auslastungstestdatei von Visual Studio 2010 zugewiesen wurde, in der Regel loadtestx.loadtest, es sei denn, der Name der Datei wurde bereits manuell geändert.
Speichern Sie die Datei im zuvor erstellten Verzeichnis C:\Projects\LoadTest\BTSLoad\LoadTests. Es kann hilfreich sein, die Datei mit dem für das Szenario verwendeten Namen zu speichern. In diesem Beispiel ist der Szenarioname BTS_Messaging_Step, sodass die loadtest-Datei als C:\Projects\LoadTest\BTSLoad\LoadTests\BTS_Messaging_Step.loadtest gespeichert wird.
Hinzufügen eines benutzerdefinierten Zählersatzes zum Messen BizTalk Server Key Performance Indicators (KPI)
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Leistungsindikatorsatz mit Leistungsindikatoren hinzuzufügen, der BizTalk Server KPI misst, der für die Bestimmung des maximalen nachhaltigen Durchsatzes (MST) der BizTalk Server Anwendung erforderlich ist:
Doppelklicken Sie in Projektmappen-Explorer auf den Auslastungstest, den Sie im vorherigen Abschnitt erstellt haben, um den Auslastungstest im Auslastungstest-Editor anzuzeigen.
Klicken Sie im Auslastungstest-Editor, um Zählersätze zu erweitern. Beachten Sie, dass für BizTalk Server kein vordefinierter Leistungsindikatorsatz vorhanden ist. Daher muss der Liste der Indikatorensätze ein benutzerdefinierter "BizTalk Server"-Zählersatz hinzugefügt werden.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Zählersätze , und wählen Sie Benutzerdefinierten Zählersatz hinzufügen aus. Standardmäßig erstellt diese Aktion einen benutzerdefinierten Leistungsindikatorsatz mit dem Namen Custom1.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Indikatorsatz Custom1 , und wählen Sie Eigenschaften aus, um den Fokus auf das Dialogfeld Eigenschaften für den Leistungssatz Custom1 festzulegen.
Doppelklicken Sie im Dialogfeld Eigenschaften auf den Namen Custom1, geben Sie BizTalk ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE, um den benutzerdefinierten Leistungsindikator in BizTalk umzubenennen.
Klicken Sie im Auslastungstest-Editor mit der rechten Maustaste auf den BizTalk-Zählersatz , und wählen Sie Indikatoren hinzufügen aus.
Geben Sie unter Computer den Namen eines der BizTalk Server Computer in der gruppe BizTalk Server ein, um Leistungsmonitorkategorien anzuzeigen, die BizTalk Server Leistungsindikatoren enthalten.
Wichtig
Um sicherzustellen, dass alle BizTalk Server Leistungskategorien und Leistungsindikatoren aufgeführt sind, müssen Sie möglicherweise den vollqualifizierten Domänennamen (oder die IP-Adresse) eines BizTalk Server in der Gruppe eingeben. Möglicherweise müssen Sie auch die Instanzen der folgenden Hosts auf dem BizTalk Server Computer starten.
- Instanzen von BizTalk-Hosts, die an Orchestrierungen gebunden sind, die während des Auslastungstests ausgeführt werden.
- Instanzen von BizTalk-Hosts, die als Sende- oder Empfangshandler für Adapter konfiguriert sind, die während des Auslastungstests ausgeführt werden.
BizTalk Server bietet einen umfangreichen Satz von Leistungsindikatoren. Um die maximale nachhaltige Leistung (Maximum Sustainable Performance, MST) einer BizTalk Server-Anwendung zu bestimmen, müssen Sie dem benutzerdefinierten BizTalk-Leistungsindikatorsatz nur die folgenden BizTalk Server Leistungsindikatoren hinzufügen:
Leistungskategorie Leistungsindikator Prozessor % Prozessorzeit für den _Total Zähler instance. BizTalk:Meldungsfeld: Allgemeine Leistungsindikatoren Spoolgröße für den <BizTalk MessageBox-Datenbanknamen>:<SQL Server instance Namezähler> instance. Hinweis:<Der BizTalk MessageBox-Datenbankname> und <SQL Server instance Name> sind nur Platzhalter für die tatsächlichen Namen der BizTalk MessageBox-Datenbank und die SQL Server instance, die die BizTalk MessageBox-Datenbank enthält. Diese Platzhalter sollten durch die tatsächlichen Namen der BizTalk MessageBox-Datenbank und der zugeordneten SQL Server instance ersetzt werden. BizTalk:Messaging Empfangene Dokumente/Sek. für den Empfangshostzähler instance.
Für den Übertragungshostzähler verarbeitete Dokumente/Sek. instance.BizTalk:Nachrichtenagent Eingehende Nachrichtenübermittlungsrate für den Dokumenteingangshost. BizTalk:Nachrichtenagent Nachrichtenveröffentlichungs-Ausgehende Rate für den Dokumentübertragungshost. XLANG/s-Orchestrierungen Abgeschlossene Orchestrierungen/Sekunde für den Orchestrierungsverarbeitungshost.
Ändern der Ausführungseinstellungen zum Zuordnen von Leistungsindikatorensätzen zu geeigneten Computern
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die entsprechenden Indikatorensätze den entsprechenden Computern für den Auslastungstest zuzuordnen:
Klicken Sie im Auslastungstest-Editor mit der rechten Maustaste auf Ausführungseinstellungen , und wählen Sie Leistungsindikatorsätze verwalten aus.
Klicken Sie auf Computer hinzufügen , um der Liste einen neuen Computer hinzuzufügen. Ein Symbol mit dem hervorgehobenen Text Neuer Computer wird unter Computer und zu überwachende Indikatorensätze angezeigt. Ersetzen Sie den hervorgehobenen Text, indem Sie den Namen des Computers eingeben, den Sie der Liste hinzufügen möchten.
Nachdem Sie den Computer zur Liste hinzugefügt haben, klicken Sie auf , um die Liste der verfügbaren Indikatorensätze zu erweitern, und klicken Sie dann, um einen oder mehrere der verfügbaren Indikatorensätze auszuwählen, um die Zählersätze dem Computer zuzuordnen.
Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, bis Sie allen Computern, für die Sie Leistungsdaten erfassen möchten, Leistungsindikatorensätze zugeordnet sind.
Hinzufügen einer Testeinstellungsdatei zur Projektmappe zum Ausführen von Tests und Remoteerfassung von Daten
Um den Auslastungstest für die Verwendung der Testcontroller- und Test-Agent-Computer zu konfigurieren, die Sie in Schritt 2: Konfigurieren von Load Test Controller- und Agentcomputern erstellt haben, führen Sie die Schritte unter Hinzufügen von Testeinstellungen für die Remoteausführung oder Datensammlung zu Ihrer Lösung (https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=209182
) aus, wie unten beschrieben:
Geben Sie für Schritt 3 den Namen BizTalkLoadTest ein.
Ignorieren Sie Schritt 6, da Sie bereits einen Namen in Schritt 3 eingegeben haben.
Geben Sie für Schritt 7 unter Beschreibung "Dies sind Standardtesteinstellungen für einen Remotetestlauf" ein.
Wählen Sie für Schritt 8 das Standardbenennungsschema aus.
Wählen Sie für Schritt 9 unter Testausführungsmethodedie Option Remoteausführung aus, wählen Sie unter Controller den Testcontrollercomputer aus, und belassen Sie die übrigen Eigenschaften auf der Seite Rollen bei den Standardeinstellungen.
Wählen Sie für Schritt 24 die Option In Standardhost ausführen aus, wählen Sie den HosttypStandard aus, und wählen Sie unter Tests im 32- oder 64-Bit-Prozess ausführen die Option Tests im 64-Bit-Prozess auf einem 64-Bit-Computer ausführen aus.
Wählen Sie für Schritt 25 die Option Einen einzelnen Test als fehlgeschlagen markieren aus, wenn die Ausführungszeit überschreitet , und lassen Sie den Standardwert von 30 Minuten ausgewählt.
Aktivieren Sie für Schritt 27b das Kontrollkästchen Auslastungskontext für Assemblys im Testverzeichnis verwenden, und klicken Sie dann auf Speichern unter.
Überprüfen Sie im Dialogfeld Speichern unter, ob neben Dateiname der Name BizTalkLoadTest eingegeben ist, und klicken Sie auf Speichern. Sie haben ihrer Lösung jetzt eine Testeinstellungsdatei hinzugefügt.