Festlegen von Leistungskriterien
Die Leistungsziele einer BizTalk Server Lösung fallen in der Regel in eine von zwei Kategorien: Durchsatz oder Latenz. In diesem Thema werden die Faktoren beschrieben, die bei der Bewertung des Durchsatzes oder der Latenz einer BizTalk Server Lösung berücksichtigt werden sollten.
Hinweis
Das Optimieren des Durchsatzes oder der Latenz einer BizTalk Server Lösung stellt häufig widersprüchliche Ziele dar. Beispielsweise können Sie den Durchsatz des Dateiempfangsadapters verbessern, indem Sie die Batchgröße erhöhen, aber dies würde die Latenz verringern. In diesem Szenario dauert der Adapter länger, um Nachrichten für eine größere Batchgröße zu sammeln, was wiederum die End-to-End-Latenz für eine bestimmte Nachricht reduziert.
Faktoren, die den Durchsatz einer BizTalk Server-Lösung beeinflussen
Durchsatz: Wird im Allgemeinen als Anzahl von Dokumenten gemessen, die eine BizTalk Server Lösung innerhalb eines bestimmten Zeitintervalls verarbeiten kann.
Zu den Faktoren, die sich auf den Durchsatz auswirken, gehören:
Nachrichtengröße : Größere Nachrichten erfordern mehr Aufwand als kleinere Nachrichten, insbesondere wenn die Nachrichten mit einer Zuordnung transformiert werden und groß genug sind, damit sie während des Zuordnungsvorgangs im Dateisystem gepuffert werden. Weitere Informationen dazu, wie sich die Nachrichtengröße auf die Leistung BizTalk Server auswirkt, finden Sie unter How BizTalk Server Processes Large Messages (https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=139293).
Nachrichtenformat: Nachrichten werden in BizTalk Server in einem von zwei primären Formaten empfangen: XML-Dateien oder Flatfiles. Da Flatfiles in das XML-Format übersetzt werden müssen, um von der BizTalk Messaging-Engine verarbeitet zu werden, entsteht zusätzlicher Mehraufwand durch die Verarbeitung von Flatfiles.
Adapteranforderungen : Verschiedene Adapter verfügen häufig über unterschiedliche Leistungsfunktionen. Beispielsweise verursachen Adapter, die MSDTC-Transaktionsunterstützung erfordern, im Vergleich zu einem Adapter, der keine MSDTC-Transaktionen verwendet, einen zusätzlichen Mehraufwand bzw. eine verringerte Leistung. Adapter, die von der BizTalk-Lösung verwendet werden, variieren je nach den Anforderungen Ihres Handelspartners und/oder den internen Geschäftsanforderungen.
Anforderungen an die Orchestrierungsverarbeitung : Orchestrierungen bieten eine große Flexibilität beim Kapseln und Anwenden von Geschäftsprozessen auf von BizTalk empfangene Nachrichten. Gleichzeitig verbrauchen Orchestrierungen den Mehraufwand, der bei der Schätzung des Durchsatzes einer BizTalk Server Lösung berücksichtigt werden muss.
Spitzenlastanforderungen : Die meisten Dokumentverarbeitungen erfolgen nicht unbedingt in einer gemessenen geordneten Weise. Beispielsweise kann eine BizTalk Server Lösung am Ende eines Arbeitstags einen großen Prozentsatz ihrer Verarbeitungslast tragen. Daher sollten Spitzenlastanforderungen und der maximale nachhaltige Durchsatz (Maximum Sustainable Throughput, MST) einer BizTalk Server Lösung bei der Festlegung von Durchsatzkriterien berücksichtigt werden. Weitere Informationen zum Messen des MST einer BizTalk Server Lösung finden Sie unter Messen des maximalen nachhaltigen Motordurchsatzes (https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=154388) und Messen des maximalen nachhaltigen Nachverfolgungsdurchsatzes (https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=153815).
Anforderungen an die Dokumentnachverfolgung : Die Dokumentnachverfolgung verursacht zusätzlichen Mehraufwand für das System. Die Anforderungen an die Dokumentnachverfolgung sollten bei der Schätzung der Durchsatzziele einer BizTalk-Lösung in erster Linie berücksichtigt werden.