Freigeben über


Vorgehensweise: Aufteilen eines Austauschs und Routing der resultierenden Nachrichten an mehrere Dateispeicherorte mithilfe unterschiedlicher Programmabläufe

Zielsetzung

In diesem Abschnitt wird veranschaulicht, wie Sie einen ESB on-ramp erstellen, der die Pipeline ItinerarySelectReceiveXml verwendet, und wie Sie die Komponenten der Pipeline konfigurieren, um einen eingehenden Austausch aufzuteilen und basierend auf dem Nachrichtenkontext den entsprechenden Routingzettel für jede resultierende Nachricht auszuwählen. Die Auswahl der Reiseroute wird mithilfe einer Geschäftsregelrichtlinie aufgelöst, und Nachrichten werden je nach Region, in der sich der Kunde befindet, unterschiedlich weitergeleitet.

In diesem Thema führen Sie die folgenden Schritte aus:

  • Erstellen Sie eine ESB-Rampe, die einen XML-Austausch aufteilt.

  • Konfigurieren Sie die Pipelinekomponente Routesauswahl, um eine Geschäftsregelrichtlinie zum Auswählen der entsprechenden Reiseroute zu verwenden.

Voraussetzungen

Die Prozeduren in diesem Thema erfordern den Abschluss der Voraussetzungen für die Entwicklungsaktivitäten.

Vorbereitungen

Führen Sie die folgenden Aufgaben aus, bevor Sie die Schritte weiter unten in diesem Thema ausführen:

  • Erstellen Sie die erforderlichen Artefakte.

  • Fügen Sie der Projektmappe Patterns ein Schemaprojekt hinzu.

  • Fügen Sie die Artefakte dem Schemas-Projekt hinzu.

  • Erstellen Sie eine BRE-Richtlinie, um eine Reiseroute mithilfe benutzerdefinierter Nachrichteneigenschaften auszuwählen.

  • Fügen Sie eine Auswahlregel für den Kunden GlobalBank West hinzu.

  • Fügen Sie eine Auswahlregel für den Kunden GlobalBank East hinzu.

  • Veröffentlichen und Bereitstellen der Richtlinie.

  • Erstellen Sie ein DSL-Modell (Domain-Specific Language) der ESB-Reiseroute für GlobalBank West-Nachrichten.

  • Konfigurieren Sie die Eigenschaften der GlobalBank West-Reiseroute.

  • Definieren Sie die Struktur der GlobalBank West-Reiseroute.

  • Exportieren Sie das GlobalBank West-Modell in die Reiseroutendatenbank.

  • Erstellen Sie ein DSL-Modell für die ESB-Reiseroute für GlobalBank East-Nachrichten.

  • Konfigurieren Sie die Eigenschaften der GlobalBank East-Reiseroute.

  • Definieren Sie die Struktur der GlobalBank East-Reiseroute.

  • Exportieren Sie das GlobalBank East-Modell in die Reiseroutendatenbank.

    In den folgenden Verfahren wird beschrieben, wie die einzelnen Schritte ausgeführt werden.

So erstellen Sie die erforderlichen Artefakte

  1. Navigieren Sie in Windows Explorer zu C:\HowTos.

  2. Erstellen Sie ein neues Textdokument mit dem Namen OrderDocEnvelope.xsd.

  3. Öffnen Sie das Schema OrderDocEnvelope.xsd in Editor.

  4. Bearbeiten Sie das Dokument mit dem folgenden Code.

    <?xml version="1.0" ?>  
    <xs:schema xmlns:ns0="http://globalbank.esb.dynamicresolution.com/northamericanservices/" xmlns:b="http://schemas.microsoft.com/BizTalk/2003" xmlns="http://ESB.BizUnit.Map.Test" targetNamespace="http://ESB.BizUnit.Map.Test" xmlns:xs="http://www.w3.org/2001/XMLSchema">  
    
      <xs:import schemaLocation="GlobalBank.ESB.DynamicResolution.Schemas.NAOrderDoc" namespace="http://globalbank.esb.dynamicresolution.com/northamericanservices/" />  
      <xs:annotation>  
        <xs:appinfo>  
          <b:schemaInfo is_envelope="yes" xmlns:b="http://schemas.microsoft.com/BizTalk/2003" />  
          <b:references>  
            <b:reference targetNamespace="http://globalbank.esb.dynamicresolution.com/northamericanservices/" />  
          </b:references>  
        </xs:appinfo>  
      </xs:annotation>  
      <xs:element name="OrderEnvelope">  
        <xs:annotation>  
          <xs:appinfo>  
            <b:recordInfo body_xpath="/*[local-name()='OrderEnvelope' and namespace-uri()='http://ESB.BizUnit.Map.Test']" />  
          </xs:appinfo>  
        </xs:annotation>  
        <xs:complexType>  
          <xs:sequence>  
            <xs:element ref="ns0:OrderDoc" />  
          </xs:sequence>  
        </xs:complexType>  
      </xs:element>  
    </xs:schema>  
    
  5. Speichern Sie OrderDocEnvelope.xsd als UTF-8, und schließen Sie dann Editor.

  6. Erstellen Sie im Ordner C:\HowTos ein neues Textdokument mit dem Namen Batch.xml.

  7. Öffnen Sie in Editor Batch.xml.

  8. Bearbeiten Sie das Dokument mit dem folgenden Code.

    <?xml version="1.0" ?>  
    <ns0:OrderEnvelope xmlns:ns0="http://ESB.BizUnit.Map.Test">  
      <ns0:OrderDoc xmlns:ns0="http://globalbank.esb.dynamicresolution.com/northamericanservices/">  
        <ns0:customerName>GlobalBankWest</ns0:customerName>  
        <ns0:ID>ns0:ID_0</ns0:ID>  
        <ns0:requestType>10</ns0:requestType>  
      </ns0:OrderDoc>  
      <ns0:OrderDoc xmlns:ns0="http://globalbank.esb.dynamicresolution.com/northamericanservices/">  
        <ns0:customerName>GlobalBankEast</ns0:customerName>  
        <ns0:ID>ns0:ID_0</ns0:ID>  
        <ns0:requestType>11</ns0:requestType>  
      </ns0:OrderDoc>  
      <ns0:OrderDoc xmlns:ns0="http://globalbank.esb.dynamicresolution.com/northamericanservices/">  
        <ns0:customerName>GlobalBankEast</ns0:customerName>  
        <ns0:ID>ns0:ID_0</ns0:ID>  
        <ns0:requestType>12</ns0:requestType>  
      </ns0:OrderDoc>  
    </ns0:OrderEnvelope>  
    
  9. Speichern und schließen Sie Batch.xml.

So fügen Sie der Projektmappe Patterns ein Schemaprojekt hinzu

  1. Öffnen Sie in Visual Studio C:\HowTos\Patterns\Patterns.sln.

  2. Klicken Sie in Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf Projektmappe "Muster", zeigen Sie auf Hinzufügen, und klicken Sie dann auf Neues Projekt.

  3. Klicken Sie im Dialogfeld Neues Projekt hinzufügen im Bereich Projekttypen auf BizTalk-Projekte, und führen Sie dann die folgenden Schritte aus:

    1. Klicken Sie im Bereich Vorlagen auf Leer BizTalk Server Projekt.

    2. Geben Sie im Feld Nameden Namen Patterns.Schemas ein, und klicken Sie dann auf OK.

  4. Klicken Sie in Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf Patterns.Schemas, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

  5. Aktivieren Sie im Eigenschaftenfenster auf der Registerkarte Signieren das Kontrollkästchen Assembly signieren.

  6. Klicken Sie in der Dropdownliste Schlüsseldatei mit starkem Namen auswählen auf <Neu...>.

  7. Konfigurieren Sie im Dialogfeld Schlüssel für starken Namen erstellen die folgenden Eigenschaften:

    1. Geben Sie im Feld Schlüsseldateinameden Namen Splitting ein.

    2. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Meine Schlüsseldatei mit einem Kennwort schützen , und klicken Sie dann auf OK.

  8. Geben Sie im Eigenschaftenfenster auf der Registerkarte Bereitstellung im Feld Anwendungsnameden Namen Microsoft.Practices.ESB ein.

  9. Schließen Sie das Fenster Eigenschaften.

So fügen Sie die Artefakte zum Schemaprojekt hinzu

  1. Klicken Sie in Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf Patterns.Schemas, und klicken Sie dann auf Verweis hinzufügen.

  2. Navigieren Sie auf der Registerkarte Durchsuchen des Dialogfelds Verweis hinzufügen zu C:\Projects\Microsoft.Practices.ESB\Source\Samples\DynamicResolution\Source\ESB.DynamicResolution.Schemas\bin\Debug\GlobalBank.ESB.DynamicResolution.Schemas.dll, wählen Sie sie aus, und klicken Sie dann auf OK.

  3. Klicken Sie in Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf Patterns.Schemas, zeigen Sie auf Hinzufügen, und klicken Sie dann auf Vorhandenes Element.

  4. Navigieren Sie im Dialogfeld Vorhandenes Element hinzufügen zu C:\HowTos\OrderDocEnvelope.xsd, und klicken Sie dann auf Hinzufügen.

  5. Speichern Sie alle Projektmappenartefakte.

  6. Klicken Sie in Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf Patterns.Schemas, und klicken Sie dann auf Bereitstellen.

    Hinweis

    In diesem How-to-Thema werden die gleichen Geschäftsregeln und Reiserouten verwendet, die im Thema Vorgehensweise: Auswählen einer Reiseroute mithilfe einer Geschäftsregelnrichtlinie erstellt wurden. Wenn Sie diesen Abschnitt noch nicht abgeschlossen haben, führen Sie die folgenden zusätzlichen Schritte aus. Wenn Sie diesen Abschnitt abgeschlossen haben, fahren Sie direkt mit dem Abschnitt "Schritte" fort.

So erstellen Sie eine BRE-Richtlinie (Business Rules Engine), um eine Reiseroute mithilfe benutzerdefinierter Nachrichteneigenschaften auszuwählen

  1. Klicken Sie auf der Taskleiste auf Start, zeigen Sie auf Alle Programme, zeigen Sie auf BizTalk Server, und klicken Sie dann auf Business Rule Composer.

  2. Klicken Sie unter Richtlinien Explorer mit der rechten Maustaste auf Richtlinien, und klicken Sie dann auf Neue Richtlinie hinzufügen. Nennen Sie die Richtlinie ResolveItineraryBasedOnCustomer.

So fügen Sie eine Auswahlregel für den Kunden GlobalBank West hinzu

  1. Klicken Sie in der Richtlinie ResolveItineraryBasedOnCustomer mit der rechten Maustaste auf Version 1.0 (nicht gespeichert), und klicken Sie dann auf Neue Regel hinzufügen. Nennen Sie die Regel SetGlobalBankWestItinerary.

  2. Klicken Sie unter Fakten Explorer auf die Registerkarte XML-Schemas, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Schemas, und klicken Sie dann auf Durchsuchen.

  3. Navigieren Sie im Dialogfeld Schemadateien zu C:\Projects\Microsoft.Practices.ESB\Source\Samples\DynamicResolution\Source\ESB. DynamicResolution.Schemas, wählen Sie NAOrderDoc.xsd aus, und klicken Sie dann auf Öffnen.

    Hinweis

    Dies ist das Schema, das die NAOrderDoc.xml Nachricht definiert, die zum Erstellen der West- und Ostnachrichten verwendet wurde, die Sie zum Testen verwenden.

  4. Klicken Sie unter Fakten Explorer auf NAOrderDoc.xsd, klicken Sie im Bereich Eigenschaften auf die Eigenschaft Dokumenttyp, und geben Sie dann GlobalBank.ESB.DynamicResolution.Schemas.NAOrderDoc ein.

    Hinweis

    Dies ist der vollqualifizierte Name des Schemas.

  5. Erweitern Sie in Fakten Explorer naOrderDoc.xsd und dann OrderDoc.

  6. Klicken Sie im Fenster Regel mit der rechten Maustaste auf Bedingungen, zeigen Sie auf Prädikate, und klicken Sie dann auf Gleich.

  7. Ziehen Sie aus Fakten Explorer das customerName-Element unter Bedingungen auf den Knoten argument1.

  8. Klicken Sie auf den Knoten argument2 , und geben Sie GlobalBankWest ein.

  9. Klicken Sie unter Fakten Explorer auf die Registerkarte Vokabularen. Erweitern Sie den ESB. Routenvokabular erweitern Sie Version 1.1, und ziehen Sie dann die Definition Name der Reiseroute festlegen auf Aktionen.

  10. Klicken Sie auf <eine leere Zeichenfolge> , und geben Sie GlobalBankWestItinerary ein.

    Hinweis

    Weiter unten in diesem Thema erstellen Sie diese Reiseroute, um Nachrichten von GlobalBank West zu verarbeiten.

So fügen Sie eine Auswahlregel für den Kunden GlobalBank, Osten hinzu

  1. Klicken Sie in Richtlinien Explorer mit der rechten Maustaste auf die Regel SetGlobalBankWestItinerary, und klicken Sie dann auf Kopieren.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Version 1.0 (nicht gespeichert), und klicken Sie dann auf Einfügen.

  3. Geben Sie im Dialogfeld Neuer Regelname den Namen SetGlobalBankEastItinerary ein, und klicken Sie dann auf OK.

  4. Klicken Sie unter Richtlinie Explorer auf die Regel SetGlobalBankEastItinerary.

  5. Klicken Sie im Abschnitt Bedingungen mit der rechten Maustaste auf GlobalBankWest, und klicken Sie dann auf Argument zurücksetzen.

  6. Klicken Sie auf argument2, und geben Sie dann GlobalBankEast ein.

  7. Klicken Sie im Abschnitt Aktionen mit der rechten Maustaste auf GlobalBankWestItinerary, und klicken Sie dann auf Argument zurücksetzen.

  8. Klicken Sie auf <eine leere Zeichenfolge> , und geben Sie GlobalBankEastItinerary ein.

    Hinweis

    Weiter unten in diesem Thema erstellen Sie diese Reiseroute, um Nachrichten von GlobalBank East zu verarbeiten.

So veröffentlichen und bereitstellen Sie die Richtlinie

  1. Klicken Sie unter Richtlinie Explorer unter der Richtlinie ResolveItineraryBasedOnCustomer auf Version 1.0 (nicht gespeichert) und dann auf Veröffentlichen.

  2. Klicken Sie unter Richtlinie Explorer unter der Richtlinie ResolveItineraryBasedOnCustomer auf Version 1.0 – Veröffentlicht, und klicken Sie dann auf Bereitstellen.

So erstellen Sie ein ESB-Routen-DSL-Modell für GlobalBank West-Nachrichten

  1. Öffnen Sie in Visual Studio C:\HowTos\Patterns\Patterns.sln.

  2. Klicken Sie Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf das Projekt ItineraryLibrary, zeigen Sie auf Hinzufügen, und klicken Sie dann auf Neue Reiseroute.

  3. Klicken Sie im Dialogfeld Neues Element hinzufügen im Bereich Vorlagen auf ItineraryDsl.

  4. Geben Sie im Feld Name den NamenGlobalBankWestItinerary ein, und klicken Sie dann auf Hinzufügen.

So konfigurieren Sie die Eigenschaften der GlobalBank West-Reiseroute

  1. Klicken Sie in Visual Studio auf die Entwurfsoberfläche von GlobalBankWestItinerary.itinerary. Konfigurieren Sie im GlobalBankWestItinerary-Eigenschaftenfenster die folgenden Eigenschaften:

    1. Klicken Sie in der Dropdownliste Modellexporter auf Datenbankroutenexporter.

    2. Klicken Sie neben der Eigenschaft Itinerary Database auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten (...).

    3. Wählen Sie im Dialogfeld Verbindungseigenschaften die SQL Server aus, die die Repositorydatenbank der Reiseroute hostet, und geben Sie dann den Namen der Datenbank an (der Standardname lautet EsbItineraryDb).

  2. Klicken Sie in der Dropdownliste Reiseverlaufsstatus auf Bereitgestellt.

    Hinweis

    In diesem Schritt können Sie die Reiseroute in ein zentrales Repository exportieren. Routen können ausgewählt und aus diesem Repository angefügt werden, wenn Nachrichten empfangen werden. Später konfigurieren Sie die Pipelinekomponente Itinerary Selector so, dass der BRI-Resolver verwendet wird, um eingehende Nachrichten auszuwerten und die entsprechende Reiseroute aus diesem Repository auszuwählen.

So definieren Sie die Struktur der GlobalBank West-Reiseroute

  1. Ziehen Sie aus der Toolbox ein On-Ramp-Modellelement auf die Entwurfsoberfläche. Konfigurieren Sie im OnRamp1-Eigenschaftenfenster die folgenden Eigenschaften:

    1. Klicken Sie auf die Name-Eigenschaft , und geben Sie dann ReceiveNAOrder ein.

    2. Klicken Sie in der Dropdownliste Extender auf On-Ramp ESB Service Extension ( On-Ramp ESB Service Extension).

    3. Klicken Sie in der Dropdownliste BizTalk-Anwendung auf Microsoft.Practices.ESB.

    4. Klicken Sie in der Dropdownliste Empfangsport auf OnRamp.Itinerary.

  2. Ziehen Sie aus der Toolbox ein Off-Ramp-Modellelement auf die Entwurfsoberfläche, und platzieren Sie es dann rechts neben dem ReceiveNAOrder-Modellelement . Konfigurieren Sie im offRamp1-Eigenschaftenfenster die folgenden Eigenschaften:

    1. Klicken Sie auf die Name-Eigenschaft , und geben Sie sendNAOrder ein.

    2. Klicken Sie in der Dropdownliste Extender auf Off-Ramp ESB-Diensterweiterung.

    3. Klicken Sie in der Dropdownliste BizTalk-Anwendung auf GlobalBank.ESB.

    4. Klicken Sie in der Dropdownliste Port senden auf DynamicResolutionOneWay.

  3. Ziehen Sie aus der Toolbox ein Modellelement des Programmplanungsdiensts auf die Entwurfsoberfläche, und platzieren Sie es dann zwischen dem ReceiveNAOrder-Modellelement und dem SendNAOrder-Modellelement . Konfigurieren Sie im Eigenschaftenfenster ItineraryService1 die folgenden Eigenschaften:

    1. Klicken Sie auf die Eigenschaft Name , und geben Sie dann RouteMessage ein.

    2. Klicken Sie in der Dropdownliste Itinerary Service Extender auf Off-Ramp Itinerary Service Extension ( Off-Ramp Itinerary Service Extension).

    3. Erweitern Sie in der Dropdownliste Off-Ramp den Eintrag SendNAOrder, und klicken Sie dann auf Handler senden.

  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Resolver-Auflistung des RouteMessage-Modellelements , und klicken Sie dann auf Neuen Resolver hinzufügen. Konfigurieren Sie im Eigenschaftenfenster Resolver1 die folgenden Eigenschaften:

    1. Klicken Sie auf die Name-Eigenschaft , und geben Sie dann StaticResolver ein.

    2. Klicken Sie in der Dropdownliste Resolverimplementierung auf Statische Resolvererweiterung.

    3. Klicken Sie in der Dropdownliste Transportname auf DATEI.

    4. Klicken Sie auf die Eigenschaft Transportspeicherort , und geben Sie dann C:\HowTos\Out\West%MessageID%.xmlein.

  5. Klicken Sie in der Toolbox auf Connector. Ziehen Sie eine Verbindung aus dem Modellelement ReceiveNAOrder in das Modellelement RouteMessage .

  6. Klicken Sie in der Toolbox auf Connector. Ziehen Sie eine Verbindung vom Modellelement RouteMessage auf das SendNAOrder-Modellelement .

So exportieren Sie das GlobalBank West-Modell in die Reiseplandatenbank

  1. Klicken Sie in Visual Studio mit der rechten Maustaste auf die Entwurfsoberfläche der GlobalBankWestItinerary-Reiseroute , und klicken Sie dann auf Modell exportieren.

    Hinweis

    Die Reiseroute wurde in die Reiseplandatenbank exportiert und kann jetzt von der Komponente Programmablaufauswahl verwendet werden.

  2. Speichern Sie alle Projektartefakte.

So erstellen Sie ein ESB-Reiseverlaufs-DSL-Modell für die GlobalBank East-Nachricht

  1. Öffnen Sie in Visual Studio C:\HowTos\Patterns.sln.

  2. Klicken Sie Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf das Projekt ItineraryLibrary, zeigen Sie auf Hinzufügen, und klicken Sie dann auf Neue Reiseroute.

  3. Klicken Sie im Dialogfeld Neues Element hinzufügen im Bereich Vorlagen auf ItineraryDsl.

  4. Geben Sie im Feld Name den NamenGlobalBankEastItinerary ein, und klicken Sie dann auf Hinzufügen.

So konfigurieren Sie die Eigenschaften der GlobalBank East-Reiseroute

  1. Klicken Sie in Visual Studio auf die Entwurfsoberfläche von GlobalBankEastItinerary.itinerary. Konfigurieren Sie im GlobalBankEastItinerary-Eigenschaftenfenster die folgenden Eigenschaften:

    1. Klicken Sie in der Dropdownliste Modellexporter auf Datenbankroutenexporter.

    2. Klicken Sie neben der Eigenschaft Itinerary Database auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten (...).

    3. Wählen Sie im Dialogfeld Verbindungseigenschaften die SQL Server aus, die die Repositorydatenbank der Reiseroute hostet, und geben Sie dann den Namen der Datenbank an (der Standardname lautet EsbItineraryDb).

  2. Klicken Sie in der Dropdownliste Reiseverlaufsstatus auf Bereitgestellt.

    Hinweis

    In diesem Schritt können Sie die Reiseroute in ein zentrales Repository exportieren. Routen können ausgewählt und aus diesem Repository angefügt werden, wenn Nachrichten empfangen werden. Später konfigurieren Sie die Pipelinekomponente Itinerary Selector so, dass der BRI-Resolver verwendet wird, um eingehende Nachrichten auszuwerten und die entsprechende Reiseroute aus diesem Repository auszuwählen.

So definieren Sie die Struktur des GlobalBank East-Reiseplans

  1. Ziehen Sie aus der Toolbox ein On-Ramp-Modellelement auf die Entwurfsoberfläche. Konfigurieren Sie im OnRamp1-Eigenschaftenfenster die folgenden Eigenschaften:

    1. Klicken Sie auf die Name-Eigenschaft , und geben Sie dann ReceiveNAOrder ein.

    2. Klicken Sie in der Dropdownliste Extender auf On-Ramp ESB Service Extension ( On-Ramp ESB Service Extension).

    3. Klicken Sie in der Dropdownliste BizTalk-Anwendung auf Microsoft.Practices.ESB.

    4. Klicken Sie in der Dropdownliste Empfangsport auf OnRamp.Itinerary.

  2. Ziehen Sie aus der Toolbox ein Off-Ramp-Modellelement auf die Entwurfsoberfläche, und platzieren Sie es dann rechts neben dem ReceiveNAOrder-Modellelement . Konfigurieren Sie im offRamp1-Eigenschaftenfenster die folgenden Eigenschaften:

    1. Klicken Sie auf die Name-Eigenschaft , und geben Sie sendNAOrder ein.

    2. Klicken Sie in der Dropdownliste Extender auf Off-Ramp ESB-Diensterweiterung.

    3. Klicken Sie in der Dropdownliste BizTalk-Anwendung auf GlobalBank.ESB.

    4. Klicken Sie in der Dropdownliste Port senden auf DynamicResolutionOneWay.

  3. Ziehen Sie aus der Toolbox ein Modellelement des Programmplanungsdiensts auf die Entwurfsoberfläche, und platzieren Sie es dann zwischen dem ReceiveNAOrder-Modellelement und dem SendNAOrder-Modellelement . Konfigurieren Sie im Eigenschaftenfenster ItineraryService1 die folgenden Eigenschaften:

    1. Klicken Sie auf die Eigenschaft Name , und geben Sie dann RouteMessage ein.

    2. Klicken Sie in der Dropdownliste Itinerary Service Extender auf Off-Ramp Itinerary Service Extension ( Off-Ramp Itinerary Service Extension).

    3. Erweitern Sie in der Dropdownliste Off-Ramp den Eintrag SendNAOrder, und klicken Sie dann auf Handler senden.

  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Resolver-Auflistung des RouteMessage-Modellelements , und klicken Sie dann auf Neuen Resolver hinzufügen. Konfigurieren Sie im Eigenschaftenfenster Resolver1 die folgenden Eigenschaften:

    1. Klicken Sie auf die Name-Eigenschaft , und geben Sie dann StaticResolver ein.

    2. Klicken Sie in der Dropdownliste Resolverimplementierung auf Statische Resolvererweiterung.

    3. Klicken Sie in der Dropdownliste Transportname auf DATEI.

    4. Klicken Sie auf die Eigenschaft Transportspeicherort , und geben Sie dann C:\HowTos\Out\East%MessageID%.xmlein.

  5. Klicken Sie in der Toolbox auf Connector. Ziehen Sie eine Verbindung aus dem Modellelement ReceiveNAOrder in das Modellelement RouteMessage .

  6. Klicken Sie in der Toolbox auf Connector. Ziehen Sie eine Verbindung vom Modellelement RouteMessage auf das SendNAOrder-Modellelement .

So exportieren Sie das GlobalBank East-Modell in die Reiseplandatenbank

  1. Klicken Sie in Visual Studio mit der rechten Maustaste auf die Entwurfsoberfläche der GlobalBankEastItinerary-Reiseroute , und klicken Sie dann auf Modell exportieren.

    Hinweis

    Die Reiseroute wurde in die Reiseplandatenbank exportiert und kann jetzt von der Komponente Programmablaufauswahl verwendet werden.

  2. Speichern Sie alle Projektartefakte.

Schritte

So erstellen und konfigurieren Sie eine ESB-Einrichtung

  1. Klicken Sie auf der Taskleiste auf Start, zeigen Sie auf Alle Programme, zeigen Sie auf BizTalk Server, und klicken Sie dann auf BizTalk Server Verwaltung.

  2. Erweitern Sie in der BizTalk Server Verwaltungskonsole die Optionen BizTalk-Gruppe, Anwendungen und Microsoft.Practices.ESB.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Empfangsspeicherorte, zeigen Sie auf Neu, und klicken Sie dann auf Unidirektionale Empfangsadresse.

  4. Klicken Sie im Dialogfeld Empfangsport auswählen auf OnRamp.Itinerary, und klicken Sie dann auf OK.

  5. Geben Sie im Dialogfeld Eigenschaften des Empfangsspeicherorts im Feld Name den Namen OnRamp.Itinerary.HowTo ein.

  6. Klicken Sie in der Dropdownliste Typ auf DATEI, und klicken Sie dann auf Konfigurieren.

  7. Geben Sie im Dialogfeld Dateitransporteigenschaften im Feld Empfangsordnerden Wert C:\HowTos\DropFolder ein, und klicken Sie dann auf OK.

So konfigurieren Sie die Pipelinekomponente "Programmablaufauswahl"

  1. Klicken Sie im Dialogfeld Eigenschaften des Empfangsspeicherorts in der Dropdownliste Empfangspipeline auf ItinerarySelectReceiveXml, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten (...).

  2. Verwenden Sie das Dialogfeld Pipeline konfigurieren , um die folgenden Komponenteneigenschaften der Programmablaufauswahl zu konfigurieren:

    1. Klicken Sie auf die Eigenschaft ItineraryFactKey , und geben Sie Resolver.Itinerary ein.

    2. Klicken Sie auf die ResolverConnectionString-Eigenschaft , und geben Sie bri :\\policy=ResolveItineraryBasedOnCustomer ein. useMsg=true; recognizeMessageFormat=true;

    3. Klicken Sie auf OK , um das Dialogfeld Pipeline konfigurieren zu schließen.

      Hinweis

      Da dieser Empfangsspeicherort einen XML-Austausch disassembliert, ist keine KONFIGURATION der XML-Disassemblerkomponente erforderlich.

  3. Klicken Sie auf OK , um das Dialogfeld Eigenschaften des Empfangsspeicherorts zu schließen.

  4. Klicken Sie in der BizTalk Server Verwaltungskonsole mit der rechten Maustaste auf den Empfangsspeicherort OnRamp.Itinerary.HowTo, und klicken Sie dann auf Aktivieren.

So testen Sie die Reiseroutenauswahl und Geschäftsregeln

  1. Navigieren Sie in Windows Explorer zu C:\HowTos.

  2. Kopieren (nicht verschieben) Batch.xml in den Ordner DropFolder.

  3. Navigieren Sie zu C:\HowTos\Out. Vergewissern Sie sich, dass eine West%MessageID%.xml-Nachricht und zwei Ost%MessageID%.xml Nachrichten in das Verzeichnis geschrieben wurden.

    Hinweis

    Obwohl die Nachrichten mit Ausnahme des Werts des Kundenelements identisch sind, wurden sie basierend auf der Auflösung der Pipelinekomponente "Itinerary Selector" mit unterschiedlichen Reiserouten verarbeitet.

  4. Klicken Sie in der BizTalk Server Verwaltungskonsole mit der rechten Maustaste auf den Empfangsspeicherort OnRamp.Itinerary.HowTo, und klicken Sie dann auf Deaktivieren.

  5. Nachdem der Empfangsspeicherort OnRamp.Itinerary.HowTo deaktiviert wurde, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, und klicken Sie dann auf Löschen. Klicken Sie im Dialogfeld Löschspeicherort bestätigen auf Ja.

Weitere Ressourcen

Weitere Informationen finden Sie in folgenden verwandten Themen: