Ausführen des Beispiels „Die JMS MQRFH2-Komponente“
Das Beispiel für die JMS MQRFH2-Komponente besteht aus drei Teilen:
Ausführen des Beispiels für die Beibehaltung des JMS MQRFH2-Headers. In diesem Teil wird die vollständige Headerkonservierung veranschaulicht, da eine Nachricht von IBM WebSphere MQ über ESB und Microsoft BizTalk Server und zurück zu IBM WebSphere MQ übertragen wird.
Ausführen des Headereigenschaftenzugriffs über ein Orchestrierungsbeispiel. In diesem Teil wird veranschaulicht, wie Code innerhalb einer ESB-Orchestrierung auf MQRFH2-Headereigenschaften zugreifen kann. In diesem Fall verwendet der Code eine Headereigenschaft, um den Namen der Zielwarteschlange anzugeben.
Ausführen des Massenladens inhaltsbasierten Routingbeispiels. Dieser Teil veranschaulicht das Massenladen einer Warteschlange mit Nachrichten und zeigt, wie die Anwendung Nachrichten an die Zielwarteschlangen weitergibt, die als Teil des Nachrichteninhalts angegeben sind.