Was ist eine BAM-Definition?
Eine BAM-Definition ist eine XML-Darstellung eines BAM-Überwachungsmodells, also einer komplexen Definition eines Geschäftsprozesses, der überwacht werden soll. Die wesentlichen Bestandteile des Überwachungsmodells und damit auch der BAM-Definition sind die zu erfassenden Meilenstein- und Datenereignisse (BAM-Aktivität), eine Beschreibung aller Datenaggregationen sowie die Art der Informationsdarstellung gegenüber den Benutzern (BAM-Ansicht).
Hinweis
Sie können auch manuell eine XML-Datei erstellen, die dem BAM-Schema entspricht. Sie sollten die BAM-Definition jedoch nicht auf diese Weise erstellen, da die hierbei bereitgestellte Definition nicht zuvor überprüft wurde.
BAM-Definitionen können folgende Elemente enthalten:
Geschäftsaktivitäten: Eine gültige BAM-Definition muss eine Geschäftsaktivität (auch als BAM-Aktivität bezeichnet) enthalten. Alle anderen Elemente in der Definition sind optional. Informationen zum Hinzufügen einer Geschäftsaktivität zu einer Definition finden Sie unter Definieren einer Geschäftsaktivität.
Ansichten: Ansichten definieren die Gruppe von Benutzern, die auf die von der Geschäftsaktivität definierten Daten zugreifen können. Ansichten bestehen aus gefilterten Daten, Aggregationen der gefilterten Daten und Darstellungsformen für die gefilterten Daten (z. B. einem PivotChart-Bericht). BAM unterstützt die Definition einer oder mehrerer Ansichten pro Aktivität.
In einer Ansicht können Sie folgende Geschäftsprozesse definieren:
Mit einem Alias versehene Geschäftsdaten: Durch Aliasing können Sie Datenelemente mit Anzeigenamen versehen. Ein Entwickler kann z. B. ein Datenelement namens „LName“ definieren. Sie können einen Alias erstellen, damit „LName“ beim Anzeigen der BAM-Livedaten als „Last Name“ angezeigt wird. Weitere Informationen zum Aliasing finden Sie unter Umbenennen von Ansichtselementen.
Dauer: Dies ist der Zeitraum, über den die Aktivität überwacht wird.
Meilensteingruppen: Gruppen von Geschäftsmeilensteinen. Sie können eine Gruppe entweder als Geschäftsmeilenstein "Beginn" oder "Ende" einer Dauer verwenden.
Aggregationen: Dies können Echtzeitaggregationen (RTAs) oder geplante Aggregationen (auch als olap bezeichnet) sein und aus den folgenden Elementen bestehen:
Measures: Bei Measures handelt es sich um eine Gruppe von numerischen Werten in einem Analysis Services-Cube (OLAP), die auf einer Spalte in der Faktentabelle des Cubes beruhen.
Statusdimension: Eine Statusdimension stellt die Erstellung der Aggregationen in Bezug auf den Fortschritt der Aktivitäten dar, die noch verarbeitet werden.
Datendimension: Mit einer Datendimension können Sie eine Aggregation kategorisieren. Datendimensionen basieren auf dem Wert von als Zeichenfolge formatierten Datenelementen innerhalb der BAM-Aktivität.
Zeitdimension: Mit Zeitdimensionen können Sie Aggregationen für definierte Zeitsegmente erstellen.
Numerische Bereichsdimension: Mit numerischen Bereichsdimensionen können Sie Aggregationen auf der Basis von Anzeigenamen für vorhandene numerische Bereiche kategorisieren.
BAM-Definitionen können Benachrichtigungsdefinitionen enthalten, die in den Ansichten definiert sind. Sie können auch PivotTable-Layouts enthalten. Sobald eine BAM-Definition bereitgestellt wurde, erstellt die PivotTable Berichte mit den Livegeschäftsdaten, die mithilfe der Excel-Livedaten-Arbeitsmappe oder über das BAM-Portal angezeigt werden können.
Hinweis
BAM-Definitionen, die mit dem BAM-Add-In für Excel erstellt wurden, können keine Warnungen enthalten.
Weitere Informationen
Definieren von Geschäftsaktivitäten und Ansichten in Excel
BAM-Portal
Dynamische BAM-Infrastruktur