Schritt 1: Vorbereiten für das AS2-Tutorial
Das AS2-Lernprogramm wird auf einem einzelnen Computer ausgeführt. Um das Tutorial vorzubereiten, müssen Sie BizTalk Server installieren und konfigurieren, wie unter BizTalk Server Neuerungen, Installieren, Konfiguration und Upgrade beschrieben. Außerdem müssen Sie einen Verweis auf die BizTalk Server-EDI-Anwendung hinzufügen, wie in diesem Thema beschrieben. Die für das AS2-Tutorial erforderlichen Dateien befinden sich im Ordner \Programme (x86)\Microsoft BizTalk Server <VERSION>SDK\AS2 Tutorial.
Voraussetzungen
Damit dieses Tutorial funktioniert, müssen Sie unbedingt die folgenden Schritte ausführen:
Verwenden Sie dasselbe Anmeldekonto sowohl für den prozessinternen Host instance als auch für den isolierten Host instance.
Der BizTalk Server Host, der für dieses Tutorial verwendet wird, muss als 32-Bit markiert werden.
Führen Sie auf einer Plattform mit IIS 7.0 oder IIS 7.5 aus, und die Einstellung 32-Bit-Anwendung aktivieren für die Anwendungspools muss auf True festgelegt sein.
Die Ordner für das AS2-Lernprogramm umfassen drei Ordner, in die BizTalk Server Testausgabedateien schreibt (EDI-Nutzlast, 997 und MDN). Diese Ordner sind bereits erstellt, Sie müssen jedoch die Sicherheitsberechtigungen für zwei der Ordner, nämlich für 997 und MDN, festlegen (siehe nachfolgendes Verfahren).
Folgende Ordner und Dateien sind für das Lernprogramm erforderlich:
Ordner\Datei Zweck \_997ToFabrikam In diesem leeren Ordner geht die nach der EDI-Verarbeitung zurückgegebene 997-Bestätigungsnachricht ein. Mit dem Ordner wird die Anwendung bei Fabrikam simuliert, von der die EDI-Nachricht ausgeht. \_EDIXMLToContoso In diesem leeren Ordner geht die XML-Datei mit der Nutzlast ein, nachdem die EDI-Nachricht von BizTalk Server verarbeitet worden ist. Mit diesem Ordner wird die Branchenanwendung simuliert, die das endgültige Ziel der EDI-Nutzlast ist. \_MDNToFabrikam In diesem leeren Ordner geht die MDN-Nachricht ein, die von BizTalk Server nach der AS2-Verarbeitung zurückgegeben wird. Mit diesem Ordner wird eine Anwendung bei Fabrikam simuliert. \Fabrikam Dieser Ordner enthält die Datei Default.aspx, durch die die 997-Bestätigung im Ordner _997ToFabrikam und die MDN im Ordner _MDNToFabrikam gespeichert werden. \Schemas Dieser Ordner enthält das Schema X12_00401_864.xsd und andere Schemas, die von BizTalk für die Verarbeitung der EDI-Nachricht verwendet werden. Außerdem enthält der Ordner das Projekt Schemas.btproj, das Sie erstellen und bereitstellen, um die Schemas bereitzustellen. \Sender Dieser Ordner enthält das Projekt Sender.csproj, das Sie erstellen und kompilieren, um die Datei Sender.exe zu erstellen, die dann zum Senden der Testnachricht X12_00401_864.edi (im Ordner \AS2 Tutorial) und zum Zurückgeben der MDN verwendet wird.
Voraussetzungen
Sie müssen als ein Benutzer angemeldet sein, der zur BizTalk Server-Administratorengruppe gehört.
Festlegen der Sicherheitsberechtigung für die Ordner 997 und MDN
Wechseln Sie in Windows Explorer zum Ordner \Programme (x86)\Microsoft BizTalk Server <VERSION>SDK\AS2 Tutorial\_997ToFabrikam. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner \_997ToFabrikam, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit und dann auf Bearbeiten. Klicken Sie im Dialogfeld Berechtigungen auf Hinzufügen.
Geben
Everyone
Sie im Dialogfeld Benutzer, Computer, Dienstkonten oder Gruppen auswählen im Objektnamenbereich ein, und klicken Sie dann auf OK.Wählen Sie im Feld Gruppen- oder Benutzernamen die Option Jeder aus, klicken Sie im Bereich Berechtigungen auf das Kontrollkästchen Schreiben (unter der Spalte Zulassen), und klicken Sie dann auf OK.
Klicken Sie auf OK.
Wiederholen Sie diese Schritte für den Ordner \_MDNToFabrikam.
Markieren sie den BizTalk Server Host als 32-Bit
-
Hinweis
Die AS2-Pipelines können nur in einem 32-Bit-Prozess verwendet werden. Wenn BizTalk Server unter einem 64-Bit-Betriebssystem installiert ist, müssen die folgenden Schritte ausgeführt werden, um die Hostprozesse nur für 32-Bit zu kennzeichnen.
Wählen Sie Start, Alle Programme, Microsoft BizTalk Server und dann BizTalk Server Verwaltung aus.
Erweitern Sie in der Konsolenstruktur BizTalk Server Verwaltung, erweitern Sie die BizTalk-Gruppe, wählen Sie Plattformeinstellungen und dann Hosts aus.
Klicken Sie im Detailbereich mit der rechten Maustaste auf den In-Process-Host, den Sie für dieses Tutorial verwenden möchten, und wählen Sie dann Eigenschaften aus.
Wählen Sie im Dialogfeld Hosteigenschaften auf der Registerkarte Allgemein die Option Nur 32-Bit aus, und klicken Sie dann auf OK.
Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 für den isolierten Host.
Wenn BizTalk Server unter einem 64-Bit-Betriebssystem installiert ist, müssen Sie auch IIS für die Ausführung im 32-Bit-Modus konfigurieren, wenn ein 32-Bit-BizTalk-Hostprozess verwendet wird. Die Anweisungen zum Festlegen von IIS finden Sie in Schritt 5: Konfigurieren der Handelspartnerwebseiten, da Sie mit IIS den 32-Bit-Workerprozess pro Anwendungspool festlegen können.
Hinzufügen eines Verweises auf die BizTalk EDI-Anwendung
- Klicken Sie in der BizTalk Server Verwaltungskonsole unter dem Knoten Anwendungen mit der rechten Maustaste auf die Anwendung, die Sie für EDI verwenden möchten, z. B. BizTalk Application 1.
- Wählen SieVerweisehinzufügen> aus.
- Wählen Sie im Dialogfeld Anwendungsverweis hinzufügendie Option BizTalk EDI-Anwendung aus, und klicken Sie dann auf OK.
Nächste Schritte
Sie stellen das X12-Beispielschema wie in Schritt 2: Erstellen und Bereitstellen des X12-Beispielschemas beschrieben bereit.