Beispielarchitektur: HTTP- und SOAP-Adapter
In diesem Thema wird die Beispielarchitektur beschrieben, wenn Sie die HTTP- und SOAP-Adapter zum Senden und Empfangen von Nachrichten verwenden.
Die folgende Abbildung zeigt die Komponenten der BizTalk Server-Beispielarchitektur, wenn HTTP- oder SOAP-Adapter verwendet werden.
Abbildung 1: Beispielarchitektur mit HTTP- oder SOAP-Adaptern
Diese Beispielarchitektur enthält die in den folgenden Abschnitten beschrieben Komponenten.
Umkreisnetzwerk – Internet
Wenn Sie die SOAP- und HTTP-Adapter verwenden, wird empfohlen, Reverseproxyregeln (die TMG Server-Implementierung wird als Webveröffentlichung bezeichnet) zu verwenden, um die Nachricht von der dem Internet zugewandten Firewall (Firewall 1) mittels Relay an die Firewall weiterzuleiten, die die E-Business-Domäne schützt (Firewall 2), und von dieser Firewall an den Computer mit BizTalk Server, der den isolierten Host ausführt. Weitere Informationen zu Web Publishing-Regeln finden Sie auf der Microsoft-Website unter https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=205340 (https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=205340).
Hinweis
Wenn Sie Reverseproxy verwenden, benötigen Sie keine Webserver im Umkreisnetzwerk.
Umkreisnetzwerk – Intranet
Unternehmen verwenden häufig die HTTP- und SOAP-Protokolle für die Internetbasierte Kommunikation. Aus diesem Grund benötigen Sie keine Server im Intranetumkreisnetzwerk für die Unterstützung dieses Szenarios. Wenn Sie eine interne Anwendung im Intranet verwenden, die in BizTalk Server über die HTTP- oder SOAP-Protokolle integriert ist, sollten Sie die Empfehlungen für das Internetumkreisnetzwerk befolgen.
E-Business-Domäne
Diese Domäne enthält die gesamte Infrastruktur und sämtliche Anwendungen, die Ihre BizTalk Server-Implementierung verwendet. Die folgenden Server sind in dieser Domäne enthalten:
BizTalk Server (Verarbeitung und Überwachung von Hosts). Dieser Server verfügt über eine Installation der BizTalk Server-Runtime-Engine, und besitzt Instanzen der Hosts, die die BizTalk-Orchestrierungen, -Pipelines, -Geschäftsregel-Enginee und andere Geschäftsprozesse enthalten. Dieser Server besitzt außerdem eine Hostinstanz eines Hosts, der die Überwachung von Integritäts- und Geschäftsüberwachungsdaten unterstützt.
Hinweis
Mit zunehmendem Leistungsbedarf können Sie weitere BizTalk-Server für Hostinstanzen Ihrer verarbeitender Hosts zu Ihrer Umgebung hinzufügen.
BizTalk Server (isolierte Hosts für SOAP- und HTTP-Adapter). Dieser Server verfügt über eine Installation des BizTalk Server-Laufzeitmoduls und besitzt nur Instanzen der Hosts, die die HTTP- und SOAP-Adapter enthalten. Diese Hosts werden auf einem separaten Server ausgeführt, weil diese Adapter die Installation von IIS (Internet Information Services, Internetinformationsdienste) auf dem Computer erfordern, auf dem sie ausgeführt werden.
Hinweis
Mit zunehmendem Leistungsbedarf können Sie weitere Computer mit BizTalk Server für Hostinstanzen der HTTP- und SOAP-Adapterhosts zu Ihrer Umgebung hinzufügen. Wenn Sie so vorgehen, müssen Sie auch Netzwerklastenausgleich (Network Load Balancing, NLB) konfigurieren. Weitere Informationen zum Konfigurieren BizTalk Server für Hochverfügbarkeit finden Sie unter Planen von Hochverfügbarkeit.
Geheimer Masterschlüsselserver. Identisch mit der Beispielarchitektur: Basis BizTalk Server.
SQL Server. Identisch mit der Beispielarchitektur: Basis BizTalk Server.
Domänencontroller. Identisch mit der Beispielarchitektur: Basis BizTalk Server.
Verwaltungstools. Identisch mit der Beispielarchitektur: Basis BizTalk Server.
Weitere Informationen
Beispielarchitekturen für kleine & Medium-Sized Unternehmen– Beispielszenarien für die Bedrohungsmodellanalyse