Freigeben über


Implementieren eines externen Batchfreigabemechanismus

Sie können die Freigabe eines Batches mithilfe eines externen Freigabetriggers auslösen. Die Freigabe kann z. B. automatisch durch eine Back-End-Branchenanwendung beim Erreichen eines bestimmten Schwellenwerts ausgelöst werden. Dieser Mechanismus löst außerdem automatisch die Batchfreigabe durch einen Zeitplan oder eine Anzahl von Transaktionssätzen oder Zeichen aus oder löst den Batch manuell aus, indem auf der Seite Batchkonfiguration der Registerkarte "Unidirektionale Vereinbarung" auf die Schaltfläche Überschreiben geklickt wird.

Wenn Sie einen externen Freigabetrigger implementieren möchten, müssen Sie einen Empfangsport und -speicherort für die Verarbeitung von "OverrideControlMessage" einrichten. Der Empfangsspeicherort muss die Edi.BatchControlMessageRecvPipeline Empfangspipeline verwenden. Dies ist dieselbe Pipeline, die vom BatchControlMessageRecvLoc-Empfangsspeicherort verwendet wird, der BizTalk Server zum Verarbeiten manueller Überschreibungsnachrichten verwendet. "BatchControlMessageRecvLoc" ist jedoch ein Empfangsspeicherort vom SQL-Typ, während der Empfangsspeicherort, den Sie für einen externen Freigabetrigger einrichten, beliebige Adaptertypen verwenden kann.

Eine externe Batchfreigabe wird durch eine XML-Kontrollmeldung ausgelöst. Zum Auslösen des Batches leitet die Back-End-Anwendung die Kontrollmeldung an den Empfangsspeicherort weiter. Sie können die Kontrollmeldung zum Aktivieren, Außerkraftsetzen oder Beenden des Batches ändern. Weitere Informationen zum Erstellen der Kontrollmeldung finden Sie im Verfahren weiter unten.

Um den externen Releasetrigger zu aktivieren, müssen Sie die Eigenschaft Externer Releasetrigger auf der Seite Batchkonfiguration des Dialogfelds Vereinbarungseigenschaften für X12 oder EDIFACT auswählen. Diese Eigenschaft gibt an, dass für die Freigabe des Batches eine externe Freigabemeldung erforderlich ist. Die Steuerelemente "Überschreiben ", "Beenden " und "Aktivierungsbereich " bleiben gültig, wenn die Eigenschaft Externer Releasetrigger ausgewählt wurde.

Voraussetzungen

Sie müssen als Mitglied der Gruppe BizTalk Server Administratoren oder BizTalk Server B2B-Operatoren angemeldet sein.

So erstellen Sie einen Empfangsspeicherort für die Triggermeldung für die externe Batchfreigabe

  1. Erstellen Sie in BizTalk Server Verwaltungskonsole einen unidirektionalen Empfangsport. Anweisungen zum Erstellen eines Empfangsports finden Sie unter Erstellen eines Empfangsports.

  2. Erstellen Sie einen unidirektionaler Empfangsspeicherort im Empfangsport.

  3. Wählen Sie den Transporttyp aus. Für diesen Empfangsspeicherort können Sie einen beliebigen Typ auswählen. Eine häufig verwendete Lösung besteht im Auswählen des FILE-Typs sowie Eingeben eines Ordners für den Empfang der Datei.

  4. Wählen Sie unter Empfangspipeline die Option aus BatchControlMessageRecvPipeline.

  5. Klicken Sie auf OK.

So erstellen Sie die Triggermeldung für die externe Batchfreigabe

  1. Erstellen Sie in Editor eine neue Datei mit der Erweiterung XML.

  2. Fügen Sie der Datei folgenden Code hinzu:

    <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>  
    <ControlMessage xmlns="http://SQLControlMessage.IssueSelect">  
      <PAM_Control xmlns="http://SQLControlMessage.IssueSelect">  
        <DestinationParty>[Party ID]</DestinationParty>  
        <EdiMessageType>[0 for X12\HIPAA|1 for Edifact]</EdiMessageType>  
        <ActionType>EdiBatchOverride</ActionType>  
        <ActionDateTime>[yyyy-mm-ddThh:mm:ss.sss]</ActionDateTime>  
        <UsedOnce>0</UsedOnce>  
        <BatchId>[Batch ID]</BatchId>  
        <BatchName>[Batch Name]</BatchName>  
        <DestinationPartyName>[Destination Party/Partner name]</DestinationPartyName>  
        <SenderPartyName>[Sender Party/Partner name]</SenderPartyName>  
        <AgreementName>[Agreement Name]</AgreementName>  
        <ReceiverPartyNameType>[Receiver Party/Partner name]</ReceiverPartyNameType>  
        <ToBeBatched>1</ToBeBatched>  
      </PAM_Control>  
    </ControlMessage>  
    

    Ersetzen Sie die Werte im obigen Exzerpt wie folgt:

    • Geben Sie den Aktionstyp an. In der Regel muss der ActionType auf EdiBatchOverride festgelegt werden, um die batch-Einstellungen in der Vereinbarung außer Kraft zu setzen. Sie können dies auch auf EdiBatchTerminate festlegen, um den Batch über einen externen Trigger zu beenden.

      Hinweis

      Microsoft empfiehlt, keinen externen Freigabetrigger zum Aktivieren eines Batches zu verwenden. Daher sollten Sie ActionType nicht als EdiBatchActivate angeben.

    • Ermitteln Sie die Batch-ID und den Batchnamen. Öffnen Sie hierzu das Dialogfeld Vereinbarungseigenschaften , und klicken Sie auf der Registerkarte Vereinbarung auf Batchkonfiguration. Klicken Sie auf die Registerkarte für den zu überschreibenden Batch, und geben Sie den Wert der Felder Batchname und Batch ID in die BatchName- und BatchID-Knoten der Steuerelementnachricht ein.

    • Geben Sie den Namen der Zielpartei an. Klicken Sie in der BizTalk Server-Verwaltungskonsole auf den Knoten Parteien, und rufen Sie auf der Seite Parteien und Geschäftsprofile den Namen der Partei/des Partners ab, die die Batchaustauschvorgänge empfängt. Geben Sie den Namen im Knoten ReceiverPartyNameType der Steuerelementnachricht ein.

    • Geben Sie den Namen der Absenderpartei an. Klicken Sie in der BizTalk Server Verwaltungskonsole auf den Knoten Parteien, und rufen Sie auf der Seite Parteien- und Geschäftsprofile den Namen der Partei/des Partners ab, die die Batchaustauschvorgänge sendet. Geben Sie den Namen im Knoten SenderPartyName der Steuerelementnachricht ein.

    • Geben Sie den Vereinbarungsnamen an. Klicken Sie in der BizTalk Server-Verwaltungskonsole auf den Knoten Parteien, und klicken Sie auf der Seite Parteien- und Geschäftsprofile im Abschnitt Vereinbarungen mit der rechten Maustaste auf die Vereinbarung, die die Batchkonfiguration enthält, die mithilfe der Steuernachricht überschrieben werden muss, und klicken Sie dann auf Eigenschaften. Kopieren Sie im Dialogfeld Vereinbarungseigenschaften auf der Registerkarte Allgemein auf der Seite Allgemeine Eigenschaften den Wert aus dem Feld Name im Abschnitt Vereinbarungsparameter , und fügen Sie ihn in den Knoten AgreementName der Steuerelementnachricht ein.

    Hinweis

    Sie müssen keine Zielpartei-ID angeben. Das Element ist in der Kontrollnachricht nur für die Abwärtskompatibilität erforderlich.

  3. Speichern Sie die Datei .

So aktivieren Sie den externen Freigabetrigger

  1. Klicken Sie in der BizTalk Server-Verwaltungskonsole auf den Knoten Parteien, und klicken Sie auf der Seite Parteien- und Geschäftsprofile im Abschnitt Vereinbarungen mit der rechten Maustaste auf die Vereinbarung, die die Batchkonfiguration enthält, die mithilfe der Steuernachricht überschrieben werden muss, und klicken Sie dann auf Eigenschaften. Klicken Sie im Dialogfeld Vereinbarungseigenschaften auf der Registerkarte Unidirektionale Vereinbarung auf Batchkonfiguration.

  2. Klicken Sie auf der Seite Batchkonfiguration auf die Registerkarte für den Batch, für den Sie einen externen Releasetrigger verwenden möchten, und wählen Sie dann im Abschnitt Release die Option Externer Releasetrigger aus.

  3. Klicken Sie auf OK.

Weitere Informationen

Konfigurieren von EDI-Batches
Erstellen von Empfangsspeicherorten