Hinzufügen der Funktoide 'Tabellenschleife' und 'Tabellen extrahieren' zu einer Zuordnung
Die Funktoide Table Looping und Table Extractor werden zusammen verwendet. Das Funktoid Tabellenschleifen verfügt über eine interne Tabelle, die Sie konfigurieren. Für jeden Eingabedatensatz oder jedes Eingabefeld gibt das Funktoid Tabellenschleifen die Zeilen der Tabelle einzeln aus. Das Funktoid Tabellenextraktor extrahiert das gewünschte Element aus einer Zeile und übergibt es an die Ausgabe instance Nachricht.
Konzeptionelle Informationen zu den Funktoiden "Table Looping" und "Table Extractor " finden Sie unter Tabellenschleifen- und Tabellenextraktor-Funktoide.
So fügen Sie die Funktoide „Tabellenschleife“ und „Tabellen extrahieren“ einer Zuordnung hinzu und konfigurieren sie
Wenn die Visual Studio-Toolbox aktiv ist, klicken Sie auf die Registerkarte Erweiterte Funktoide , um diese Kategorie von Funktoiden auszuwählen.
Eine Liste mit erweiterten Funktoiden der ausgewählten Kategorie wird angezeigt.
Ziehen Sie das Funktoid Tabellenschleifen () aus der Toolbox an die entsprechende Position auf einer Rasterseite.
Hinweis
Das Funktoid wird auf der angezeigten Rasterseite platziert. Wenn Sie das Funktoid auf einer anderen Rasterseite platzieren möchten, müssen Sie diese Seite zuerst anzeigen.
Hinweis
Da die Ausgabe des Funktoids Tabellenschleifen als Eingabe für mindestens ein zugeordnetes Tabellenextraktions-Funktoid dient, stellen Sie sicher, dass Sie rechts neben dem Funktoid Tabellenschleifen für die Tabellenextraktor-Funktoide Platz lassen.
Ziehen Sie einen Datensatz oder ein Feld aus dem Quellschema auf das neu hinzugefügte Funktoid Tabellenschleifen . Als erster Eingabeparameter für das Funktoid Tabellenschleifen steuert die Anzahl der Vorkommen dieses Datensatzes oder Felds in einer instance Nachricht, wie oft dieses Funktoid die Ausgabe erzeugt. Wenn beispielsweise ein Schleifendatensatz auf das Funktoid gezogen wird und eine instance Nachricht mit 10 Vorkommen dieses Datensatzes verarbeitet wird und das Tabellenraster mit einer Zeile von Spaltendatenquellen konfiguriert wurde, wird das Funktoid Tabellenschleifen 10 Mal durchlaufen, sodass 10 Ausgabezeilen für die Extraktion durch ein Table Extractor-Funktoid erzeugt werden. und ermöglicht die einfache Erstellung von 10 Zieldatensätzen.
Hinweis
Wenn Sie mehrere Zeilen im Tabellenraster konfigurieren, wird jede solche Zeile für jede Iteration des Tabellenschleifen-Funktoids ausgegeben. Das heißt, die Anzahl von Vorkommen eines Eingabedatensatzes multipliziert mit der Anzahl der im Tabellenraster konfigurierten Zeilen ergibt die Anzahl der für die Datenextrahierung verfügbaren Ausgabetabellenzeilen.
Ziehen Sie einen Datensatz oder ein Feld aus dem Zielschema auf das Funktoid Tabellenschleifen . Mit dieser Verknüpfung wird sichergestellt, dass der Knoten im Zielschema erstellt wird.
Wählen Sie das neu hinzugefügte Funktoid Tabellenschleifen aus, und klicken Sie im Eigenschaftenfenster auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten (...), die der Eigenschaft Eingabeparameter zugeordnet ist.
Hinweis
Alternativ können Sie das Funktoid auswählen dann STRG+M, STRG+T drücken. Eine Liste der Zuordnungs-Tastenkombinationen finden Sie unter BizTalk Mapper-Tastenkombinationen.
Klicken Sie im Dialogfeld Funktoid Tabellenschleife konfigurieren auf die Schaltfläche , um den zweiten Eingabeparameter zu erstellen. Geben Sie eine Zahl ein, die die Anzahl der Spalten darstellt, die in der Tabelle verfügbar sein werden, die Sie für dieses Funktoid Tabellenschleifen erstellen.
Hinweis
Es sind maximal 228 Spalten in der Tabelle zulässig.
Klicken Sie im Dialogfeld Funktoid Konfigurieren von Tabellenschleifen auf die Schaltfläche , um alle konstanten Werte einzugeben, die in Ihrem konfigurierten Tabellenraster angezeigt werden. Bei der Reihenfolge, in der Sie diese konstanten Werte erstellen, ist in diesem Dialogfeld nur wichtig, dass der erste und zweite Parameterwert bzw. die Anzahl der Zeilen und Spalten ihre Positionen oben auf der Eingabeparameterliste beibehalten. Klicken Sie abschließend auf OK.
Das Dialogfeld Funktoid "Tabellenschleife konfigurieren " wird geschlossen.
Ziehen Sie null oder mehr Datensatz- oder Feldknoten aus dem Quellschema auf das Funktoid Tabellenschleifen , das Sie kürzlich hinzugefügt haben. Jeder dieser Datensatz- und Feldknoten wird am Ende der Eingabeparameterliste hinzugefügt und ist verfügbar, wenn das Tabellenraster später konfiguriert wird. Ähnlich wie bei den zuvor hinzugefügten konstanten Tabellenwerten (nicht die konstanten Werte für die Zeilen- und Spaltenanzahl) ist die Reihenfolge, in der die Datensatz- und Feldknoten hinzugefügt werden, nicht wichtig.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Verknüpfung mit einer Bezeichnung zu versehen:
Wählen Sie auf der angezeigten Rasterseite eine Verknüpfung aus.
Geben Sie im Visual Studio-Eigenschaftenfenster einen aussagekräftigen Namen für die Label-Eigenschaft an. Sie können beispielsweise einen Namen wie „Verknüpfung2Autor“ für eine Verknüpfung eingeben, die von einem Feld mit dem Namen „Zweiter Autor“ stammt.
Wählen Sie das neu hinzugefügte Funktoid Tabellenschleifen aus, und klicken Sie im Eigenschaftenfenster auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten (...), die der Eigenschaft Table Looping Grid zugeordnet ist, die diesem Funktoid zugeordnet ist.
Das Dialogfeld Funktoid "Tabellenschleife konfigurieren " wird mit ausgewählter Registerkarte Tabellenschleifenraster angezeigt.
Hinweis
Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf das Funktoid klicken und dann im Kontextmenü auf Tabellenschleifenraster konfigurieren klicken. Das Dialogfeld Funktoid "Tabellenschleife konfigurieren " wird mit ausgewählter Registerkarte Tabellenschleifenraster angezeigt.
Verwenden Sie die zu jeder Tabellenzelle gehörenden Dropdownlisten, um mindestens eine oder ggf. mehrere Zeilen im Raster zu konfigurieren. Die in den Dropdownlisten verfügbaren Optionen sind die Konstanten und Links, die Sie in den Schritten 6 bis 8 als Eingabeparameter 3 und bis zum Funktoid Tabellenschleifen konfiguriert haben. (Die Eingabeparameter 1 und 2 werden in diesen Dropdownlisten nicht angezeigt.) Klicken Sie nach Abschluss auf OK.
Das Dialogfeld Funktoid "Tabellenschleife konfigurieren " wird geschlossen.
Hinweis
Jede Zeile stellt eine Iteration der Ausgabestruktur in Kombination mit der Anzahl der Vorkommen des Datensatzes oder Felds dar, die als erster Eingabeparameter des Funktoids Tabellenschleifen angegeben ist. Weitere Informationen finden Sie im Schritt 3.
Hinweis
Sie müssen einen Wert für jede Spalte auswählen, auf die Sie mithilfe eines Table Extractor-Funktoids zugreifen möchten. Wenn eine Spalte nicht von einem Funktoid für Den Tabellenextraktionsor verwendet wird, sollten Sie erwägen, diese Spalte zu entfernen, anstatt sie zu verwalten.
Hinweis
Die Reihenfolge, in der das Tabellenraster ausgefüllt wird, ist unwichtig.
Ziehen Sie beliebig viele Funktoide für den Tabellenextraktor () von der Toolbox auf die angezeigte Rasterseite nach Bedarf.
Hinweis
Da die Eingabe dieser Tabellenextraktions-Funktoide aus dem in einem vorherigen Schritt hinzugefügten Funktoid Tabellenschleifen stammt, stellen Sie sicher, dass Sie die Funktoide Tabellenextraktor rechts neben dem Funktoid Tabellenschleifen auf der angezeigten Rasterseite platzieren.
Um den ersten Eingabeparameter für eines der in Schritt 9 hinzugefügten Tabellenextraktions-Funktoide zu erstellen, ziehen Sie ihn auf das entsprechende Funktoid Tabellenschleifen nach links.
Um den zweiten Eingabeparameter für das gleiche Funktoid tabellenextraktor zu erstellen, wählen Sie das Funktoid aus, und klicken Sie im Fenster Eigenschaften auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten (...), die der Eigenschaft Eingabeparameter zugeordnet ist.
Das Dialogfeld Funktoid "Tabellenextraktor konfigurieren " wird angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche , um den zweiten Eingabeparameter zu erstellen. Geben Sie die Nummer der Spalte im Tabellenraster des entsprechenden Funktoids Tabellenschleifen ein, aus dem Sie Daten extrahieren möchten. Klicken Sie auf OK.
Das Dialogfeld Funktoid "Tabellenextraktor konfigurieren " wird geschlossen.
Hinweis
Spaltennummern beginnen bei 1.
Um die Ausgabe des Funktoids Tabellenextraktor zu verwenden, ziehen Sie das Funktoid Tabellenextraktor auf einen Datensatz- oder Feldknoten im Zielschema, oder ziehen Sie einen Datensatz- oder Feldknoten im Zielschema auf das Funktoid Tabellenextraktor . Der Element- oder Attributwert in einer Zielinstanznachricht, die diesem Datensatz- oder Feldknoten im Zielschema entspricht, wird (bei konstanten Werten) mit dem Wert der im Tabellenraster angegebenen Zelle oder (bei Verknüpfungen) mit dem Wert der durch die Zelle im Tabellenraster angegeben wird aufgefüllt.
Wiederholen Sie die Schritte 12, 13, 14 und 15 für jedes der in Schritt 11 hinzugefügten Tabellenextraktor-Funktoide .