Generieren einer Instanz (EDI)
Sie können zur Entwurfszeit eine Nachrichteninstanz anhand eines EDI-Schemas erstellen. Dazu verwenden Sie die XML-Toolerweiterungen, um in der Visual Studio-Umgebung BizTalk Server.
Sie können entweder einen vollständigen Batchaustauschvorgang (mit Austauschheader (Interchange Header) und Gruppenkopf) oder einen Transaktionssatz (ohne Austauschheader und Gruppenkopf) generieren. Wenn Sie den Vorgang ausführen, um einen vollständigen Austausch zu generieren, generiert BizTalk Server eine Datei mit einem Austauschheader, einer Gruppe für jedes Schema und drei identischen Transaktionssätzen pro Gruppe für jedes Schema. Wenn Sie den Vorgang zum Generieren einer Transaktionsmenge ausführen, generiert BizTalk Server eine Datei mit einem einzelnen Transaktionssatz.
Um einen vollständigen Batchaustausch zu generieren, führen Sie den Befehl generate-instance für das Batchschema aus. BizTalk Server erkennt die Nachrichtenschemas im Projekt und schließt automatisch Transaktionssätze für diese Schemas ein.
Zum Generieren eines einzelnen Transaktionssatzes führen Sie den Befehl Instanz generieren für ein Nachrichtenschema aus. In diesem Fall muss das Batchschema nicht zum Projekt hinzugefügt werden. Die generierte Instanz umfasst jedoch keinen Austauschheader oder Gruppenkopf, sodass Sie diese manuell hinzufügen müssen, um einen funktionsfähigen EDI-Austausch zu erhalten.
Wenn Sie eine instance generieren, zeigt BizTalk Server ein Dialogfeld an, in dem Sie die in diesem instance verwendete Konfiguration angeben, einschließlich Trennzeichen und syntaxbezeichner.
Voraussetzungen
Sie müssen als ein Benutzer angemeldet sein, der zur BizTalk Server-Administratorengruppe gehört.
So generieren Sie eine Instanz eines Batchaustauschvorgangs
Öffnen Sie in Visual Studio ein Projekt. Fügen Sie dem Projekt im Projektmappen-Explorer für jeden in der Nachrichteninstanz gewünschten Typ von Transaktionssatz ein Nachrichtenschema hinzu. Fügen Sie dem Projekt das Batchschema für den Codierungstyp hinzu: entweder Edifact_BatchSchema.xsd oder X12_BatchSchema.xsd.
Hinweis
Die Batchschemas befinden sich im Ordner \Programme (x86)\Microsoft BizTalk Server <VERSION>XSD_Schema\EDI.
Hinweis
Sie müssen das Projekt nicht erstellen, um eine Instanz zu generieren.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Batchschema in Projektmappen-Explorer, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
Legen Sie im EigenschaftenfensterInstanzausgabetyp generieren auf nativ oder XML fest. Wenn Sie Native auswählen, wird die Generierung einer Flatfiledatei mit einer .txt-Erweiterung aufgefordert. Wenn Sie XML auswählen , wird die Generierung einer XML-Datei aufgefordert.
Geben Sie unter Dateiname der Ausgabeinstanz einen Namen ein, oder navigieren Sie zu einer Datei, und wählen Sie die Datei aus.
Hinweis
Wenn Sie für den Dateinamen der Ausgabeinstanz keinen Wert eingeben, wird ein Name vorgegeben. Der Dateiname wird im Ausgabefenster von Visual Studio angezeigt.
Hinweis
Wenn Sie eine vorhandene Datei auswählen, wird der Inhalt dieser Datei durch den in diesem Vorgang generierten Inhalt ersetzt.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Batchschema, und klicken Sie dann auf Instanz generieren.
Wählen Sie im Dialogfeld EDI-Instanzeigenschaften die Trennzeichen, Bezeichner und andere Konfigurationsoptionen aus, die in diesem instance verwendet werden sollen, und klicken Sie dann auf OK.
Vergewissern Sie sich, dass der Vorgang im Ausgabefenster funktioniert hat.
Um die Datei anzuzeigen, drücken Sie strg , und klicken Sie im Ausgabefenster auf den Link. Visual Studio zeigt den Inhalt der Datei im Fenster BizTalk-Editor an.
Hinweis
Beim Generieren einer instance, die eine 837I, 837D oder 837P enthält, wird der Wert von GS08 fälschlicherweise auf 00401 festgelegt. Weitere Informationen finden Sie unter Bekannte Probleme mit XML-Tools, die mit EDI-Lösungen verwendet werden.
So generieren Sie eine Instanz eines Transaktionssatzes
Öffnen Sie in Visual Studio ein Projekt. Fügen Sie das Schema für den Typ von Transaktionssatz hinzu, von dem Sie eine Instanz generieren möchten.
Hinweis
Das Batchschema muss nicht zum Projekt hinzugefügt werden, um eine Instanz eines Transaktionssatzes zu generieren.
Hinweis
Sie müssen das Projekt nicht erstellen, um eine Instanz zu generieren.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Nachrichtenschema in Projektmappen-Explorer, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
Legen Sie im Eigenschaftenfenster Instanzausgabetyp generieren auf nativ oder XML fest. Wenn Sie Native auswählen, wird die Generierung einer Flatfiledatei mit einer .txt-Erweiterung aufgefordert. Wenn Sie XML auswählen , wird die Generierung einer XML-Datei aufgefordert.
Geben Sie unter Dateiname der Ausgabeinstanz einen Namen ein, oder navigieren Sie zu einer Datei, und wählen Sie die Datei aus.
Hinweis
Wenn Sie für den Dateinamen der Ausgabeinstanz keinen Wert eingeben, wird ein Name vorgegeben. Der Dateiname wird im Ausgabefenster von Visual Studio angezeigt.
Hinweis
Wenn Sie eine vorhandene Datei auswählen, wird der Inhalt dieser Datei durch den in diesem Vorgang generierten Inhalt ersetzt.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Nachrichtenschema, und klicken Sie dann auf Instanz generieren.
Wählen Sie im Dialogfeld EDI-Instanzeigenschaften die gewünschten Konfigurationsoptionen aus, und klicken Sie dann auf OK.
Vergewissern Sie sich, dass im Ausgabefenster eine Meldung angezeigt wird, die angibt, dass der Vorgang erfolgreich war.
Um die Datei anzuzeigen, drücken Sie strg , und klicken Sie im Ausgabefenster auf den Link. BizTalk Server zeigt den Inhalt der Datei im Fenster BizTalk-Editor an.
Damit eine funktionsfähige EDI-Nachricht entsteht, fügen Sie der Nachricht in einem Text-Editor den Austauschheader und den Gruppenkopf hinzu.
Weitere Informationen
Verwenden von XML-Entwurfszeittools
Überprüfen einer Instanz (EDI)