Freigeben über


Äquivalente Knoten und ihre untergeordneten Knoten

Überblick

Der <entsprechende> Knoten und seine untergeordneten Elemente werden in der Schemastruktur verwendet, um vorkommende komplexe Datentyppolymorphismen anzuzeigen. Beim Ableiten eines komplexen Datentyps von einem anderen komplexen Datentyp kann einer dieser Datentypen mithilfe der Polymorphie in XSD in Instanznachrichten in Speicherorten auftreten, für die der komplexe Basisdatentyp festgelegt wurde. Während der Schemaüberprüfung wird die Tatsache, dass einer von mehreren möglichen komplexen Datentypen an einer bestimmten Stelle zulässig ist, implizit durch den Namen des komplexen Basisdatentyps dargestellt, der dem Basisattribute der Erweiterungs - oder Einschränkungselemente der abgeleiteten komplexen Datentypen zugeordnet ist. Um diesen Polymorphismus in der Schemastruktur deutlicher zu machen, werden der <entsprechende> Knoten und seine untergeordneten Knoten explizit angezeigt.

Der <entsprechende> Knoten wird als untergeordneter Knoten mit Vorkommen des komplexen Basisdatentyps angezeigt, was angibt, dass es mehrere komplexe Datentypen gibt, die an dieser Position in einer instance-Nachricht auftreten können. Die untergeordneten Knoten des <entsprechenden Knotens> werden als Wert des name-Attributs des entsprechenden complexType-Elements in der XSD-Darstellung des Polymorphismus angezeigt, der in spitzen Klammern (<Name>) angezeigt wird.

Dem <entsprechenden> Knoten und seinen untergeordneten Elementen sind jeweils nur zwei Eigenschaften zugeordnet:

  • <Äquivalenter> Knoten: Knotenname und Basistyp

  • Untergeordnete Knoten: Knotenname und Ableitungstyp

Weitere Details zu diesen Eigenschaften finden Sie in der Referenz zu API-Namespaces für Entwickler und Anleitungen zur Benutzeroberfläche.

XSD-Darstellung

Es gibt keine direkte XSD-Darstellung des <entsprechenden> Knotens und seiner untergeordneten Elemente. Dieser Knoten wird in der Schemastruktur verwendet, um die Polymorphie komplexer Datentypen hervorzuheben und zu verdeutlichen.

Weitere Informationen