Aktivieren des Empfangsspeicherorts (BizTalk Server-Beispiel)
Das Beispiel „Aktivieren des Empfangsspeicherorts“ zeigt, wie ein Empfangsspeicherort aktiviert und optional die URL für eingehenden Transport für diesen Empfangsspeicherort festgelegt wird.
Warnung
Bereitstellungsskripts sollten nach einer Bereitstellung entfernt werden (wenn sie nicht mehr benötigt werden). Verwaltungsskripts und andere Skripts, die vorhanden sein müssen, sollten über die Zugriffssteuerungsliste geschützt und genau überwacht werden.
Ziel des Beispiels
Das Microsoft VBScript-Skript (Visual Basic Scripting Edition) in der Skriptdatei, aus der dieses Beispiel besteht, zeigt die Ausführung der folgenden Vorgänge mithilfe des BizTalk Server-WMI-Anbieters:
Ausführen einer Abfrage für eine Liste übereinstimmender Empfangsspeicherorte unter Angabe eines Empfangsportnamens und eines Empfangsspeicherorts.
Festlegen der URL für eingehenden Transport einen Empfangsspeicherort (relativ zum Installationspfad).
Aktivieren eines Empfangsspeicherorts.
Behandeln von Fehlern, damit sinnvolle Informationen an den Benutzer zurückgegeben werden
Speicherort dieses Beispiels
Das Beispiel ist im folgenden SDK-Verzeichnis gespeichert:
<Beispielpfad>\Admin\WMI\Empfangsspeicherort aktivieren\
In der folgenden Tabelle werden die Dateien in diesem Beispiel samt Zweck beschrieben.
Datei(en) | BESCHREIBUNG |
---|---|
Im Ordner \VBScript: EnableRecLoc.vbs |
VBScript-Datei, die Parameter annimmt, die einen zu aktivierenden Empfangsspeicherort und optional einen neuen Wert die URL des eingehenden Transports angeben, die einem Empfangsspeicherort zugeordnet ist. |
Erstellen und Initialisieren dieses Beispiels
Das Beispiel zum Aktivieren eines Empfangsspeicherorts umfasst eine einzelne VBScript-Datei, die nicht erstellt oder initialisiert werden muss.
Ausführen dieses Beispiels
So führen Sie dieses Beispiel aus
Navigieren Sie in einem Befehlsfenster zum folgenden Ordner:
<Beispielpfad>\Admin\WMI\Empfangsspeicherort aktivieren\VBScript\
Führen Sie die Datei EnableRecLoc.vbs mit dem Programm cscript aus, und übergeben Sie die folgenden Befehlszeilenargumente, von denen das dritte optional ist:
<ReceivePortName>. Der Name des Empfangsports, der den zu aktivierenden Empfangsspeicherort enthält. Wenn der Empfangsportname Leerzeichen enthält, muss er in Anführungszeichen eingeschlossen werden.
<ReceiveLocationName>. Der Name des Empfangsspeicherorts innerhalb des angegebenen Empfangsports, der aktiviert werden soll. Wenn der Name des Empfangsspeicherorts Leerzeichen enthält, muss er in Anführungszeichen eingeschlossen werden.
<InboundTransportURI>. Ein Empfangsadapter-URI relativ zum Produktinstallationsspeicherort, den Sie ändern können, indem Sie dieses Argument angeben. Wenn de URI des eingehenden Adapters Leerzeichen enthält, muss er in Anführungszeichen eingeschlossen werden.
Beispiel:
cscript EnableRecLoc.vbs "My Business Receive Port" MyBusinessReceiveLocation
ODER
cscript EnableRecLoc.vbs MyBusinessReceivePort "My Business Receive Location" SDK\Samples\HelloWorld\In\*.xml
Kommentare
Alle Aufgaben, die Sie in der BizTalk Server-Verwaltungskonsole ausführen können, können auch mithilfe eines Skripts ausgeführt werden, mit dem auf das Windows WMI-Objektmodell zugegriffen wird.
Die Skriptdatei EnableRecLoc.vbs enthält ausführliche Kommentare mit weiteren Erläuterungen zu den mit diesem Skript ausgeführten Vorgängen.
Weitere Informationen finden Sie unter Windows-Verwaltungsinstrumentation unter [/windows/win32/wmisdk/wmi-startseite).