Freigeben über


Datentypzuordnung für Sendehandler in TIBCO Rendezvous

Die Zuordnung zwischen XML-Schematypen und TIBCO Rendezvous-Typen ist nur möglich, wenn TIBCO Rendezvous Typinformationen (xsi:type=) bereitstellt. Alle nicht unterstützten Typen werden nach Möglichkeit Zeichenfolgen zugeordnet. Wenn keine Zuordnung möglich ist oder wenn die Option in der Portkonfiguration deaktiviert ist, wird ein Fehler generiert.

Datentypzuordnung zwischen XML-Schema und TIBCO Rendezvous

In der folgenden Tabelle wird die mögliche Zuordnung zwischen XML-Schematypen und TIBCO Rendezvous-Typen aufgezeigt.

XML-Typ TIBCO RV-Typ
TIBRVMSG_MSG
TIBRVMSG_XML
xsd:dateTime TIBRVMSG_DATETIME
xsd:boolean TIBRVMSG_BOOL
xsd:byte TIBRVMSG_I8
xsd:short TIBRVMSG_I16
xsd:int TIBRVMSG_I32
xsd:long TIBRVMSG_I64
xsd:unsignedByte TIBRVMSG_U8
xsd:unsignedShort TIBRVMSG_U16
xsd:unsignedInt TIBRVMSG_U32
xsd:unsignedLong TIBRVMSG_U64
xsd:float TIBRVMSG_F32
xsd:double TIBRVMSG_F64
tibrv:IPaddress TIBRVMSG_IPADDR32
tibrv:IPport TIBRVMSG_IPPORT16
tibrv:arrayOfByte TIBRVMSG_I8ARRAY
tibrv:arrayOfShort TIBRVMSG_I16ARRAY
tibrv:arrayOfInt TIBRVMSG_I32ARRAY
tibrv:arrayOfLong TIBRVMSG_I64ARRAY
tibrv:arrayOfUnsignedByte TIBRVMSG_U8ARRAY
tibrv:arrayOfUnsignedShort TIBRVMSG_U16ARRAY
tibrv:arrayOfUnsignedInt TIBRVMSG_U32ARRAY
tibrv:arrayOfUnsignedLong TIBRVMSG_U64ARRAY
tibrv:arrayOfFloat TIBRVMSG_F32ARRAY
tibrv:arrayOfDouble TIBRVMSG_F64ARRAY
Alle anderen Elemente – mit einer Debugmeldung TIBRVMSG_STRING – das Protokoll

Da der BizTalk-Adapter für TIBCO Rendezvous keinen Zugriff auf ein Schema hat, müssen Sie beim Übertragen von BizTalk Server an TIBCO Rendezvous das XML-Attribut xsi:type für alle Nicht-Zeichenfolgenfelder angeben. Der Adapter generiert anhand dieser Informationen den geeigneten Nachrichtenfeldtyp in der TIBCO Rendezvous-Nachricht.

Beispiel für Nachrichtenzuordnung

Das folgende Beispiel veranschaulicht das Zuordnen einer Nachricht zwischen BizTalk Server und TIBCO Rendezvous. Informationen zum Zuordnen von Typen finden Sie in der vorstehenden Tabelle für Datentypzuordnung.

<ns:QuoteUpdate xmlns:xsi http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"  
xmlns:xsd http://www.w3.org/2001/XMLSchema"  
xmlns:tibrv="http://schemas.microsoft.com/TibcoRendezvous/Types"  
xmlns:ns="some namespace for this message [value not important, unless the schema is also used for receive ports]">  
  
<ns:SymbolName id=1 xsi:type="xsd:string">MSFT</ns:SymbolName>  
  
<ns:LastTrade id=2 xsi:type="xsd:double">28.40</ns:LastTrade>   
<ns:DayLow id=3 xsi:type="xsd:double">28.25</ns:DayLow>  
  
   
<ns:DayHigh id=4 xsi:type="xsd:double">28.40</ns:DayHigh>
<ns:MarketCap id=10>262575234981</ns:MarketCap>
<ns:Bids id=100 xsi:type="tibrv:message">
<ns:TopBids id=1 xsi:type="tibrv:arrayOfDouble">  
<item>28.40</item>  
<item>28.39</item>  
<item>28.39</item>  
<item>28.39</item>  
<item>28.38</item>  
  
</ns:TopBids>  
  
<ns:BidsSize id=2 xsi:type="tibrv:arrayOfLong">  
<item>500</item>  
<item>1000</item>  
<item>100</item>  
<item>100</item>  
<item>2000</item>  
  
</ns:BidsSize>  
</ns:Bids>  
</ns:QuoteUpdate>  
  

Nachdem die vorherige Nachricht als strukturierte TIBCO Rendezvous-Nachricht generiert wurde, ist sie nun eine TibcoMsg-Instanz der obersten Ebene mit sechs Feldern. Die letzten Felder sind eine Unternachricht, die aus zwei Feldern von Arraytypen besteht (die Elementelemente sind nicht TIBCO Rendezvous Message-Feldern zugeordnet, sondern Elementen in einem Nachrichtenfeld vom Typ array). Das Feld MarketCap ohne Typspezifikation würde als Nachrichtenfeld vom Typ Zeichenfolge gesendet.

Weitere Informationen

Erstellen von TIBCO Rendezvous-Sendehandlern