Freigeben über


CreateEx-Methode

Erstellt mithilfe einer Sammlung eindeutiger Schlüssel und angegebener Eigenschaften einen neuen Datensatz.

Syntax

CreateEx  
(key1, key2, ..., keyn, interactiveMode, properties)  

Parameter

Parameter BESCHREIBUNG
Key in/out parameter Einzelne Schlüsselparameter (key1, key2, ... keyn), die angegeben werden müssen.

Diese Schlüsselsammlung darf nicht in der Serverdatenbank vorhanden sein – sie muss eindeutig sein.

Diese Schlüssel entsprechen der Sammlung von CreateEx-Schlüsseln, die für die betreffende Komponentenschnittstelle definiert wurde.
interactiveMode Fehlerbehandlung.

Für den Zugriff auf Eigenschaften in einer Komponentenschnittstelle verwendet der Microsoft BizTalk-Adapter für PeopleSoft Enterprise von PeopleSoft bereitgestellte APIs, die einzelne Felder in der Komponentenschnittstelle lesen und schreiben. Diese Änderungen werden jedoch nicht gleichzeitig an den PeopleSoft-Server weitergegeben. Stattdessen packt psjoa.jar (mit dem der BizTalk-Adapter für PeopleSoft Enterprise interagiert) alle Änderungen und sendet die Änderungen in einem Paket an den Server.

Tritt bei einer dieser individuellen Aktualisierungen ein Fehler auf, wird ein systemeigener Fehler zurückgegeben, der nicht auf den tatsächlichen Fehler verweist. Wenn der interaktive Modus auf WAHR festgelegt ist, wird jede Feldaktualisierung einzeln an den Server gesendet. Dies wirkt sich zwar erheblich auf die Leistung aus, stellt jedoch bei einem Aktualisierungsfehler genaue Fehlerinformationen zur Verfügung (z. B., ob ein ungültiger Wert für das Festlegen eines Felds verwendet wird).

Der interaktive Modus stellt maximale Leistung und Fehlerberichte auf Feldaktualisierungsebene zur Verfügung. Damit diese Eigenschaft ordnungsgemäß verwendet wird, wird empfohlen, normale Aufrufe auszuführen und interactiveMode dabei auf FALSCH festzulegen. Auf diese Weise sollte die Leistung nicht beeinträchtigt werden. Wird ein Fehler zurückgegeben, kann ein Wiederholungsversuch des Aufrufs erfolgen, bei dem das Kennzeichen interactiveMode auf WAHR festgelegt ist. Wenn nun ein Aufruffehler auftritt, gibt der Server eine genauere Fehlermeldung zurück.
properties Eine Struktur, die alle Eigenschaften der Komponentenschnittstelle enthält. Wenn die CreateEx -Methode aufgerufen wird, werden diese Eigenschaften in den Datensatz eingefügt, der mit den angegebenen Schlüsseln erstellt wurde.

Hinweise

In einigen Situationen ist es üblich, ohne einen Satz expliziter Schlüssel aufzurufen CreateEx() , aber die CreateEx Funktion gibt die Schlüssel zurück. Dieses Verhalten wird mit PeopleCode unterstützt, der auf dem Server ausgelöst wird. Wenn Sie z. B. eine Bestellung erstellen möchten, kennt der Client ggf. nicht die nächste verfügbare Auftragsnummer. Indem NEXT als Schlüssel der Auftragsnummer angegeben wird, löst der Aufruf PeopleCode auf, der die nächste verfügbare Auftragsnummer ermittelt. Diese Informationen müssen an den aufrufenden Client mithilfe der Schlüsselparameter in und out zurückgegeben werden.

Hinweis

Damit dieser Mechanismus funktioniert, muss der Schlüssel auch eine Eigenschaft auf Ebene 0 sein. Andernfalls wird der ursprüngliche Schlüssel zurückgegeben.

Die BizTalk Adapter for PeopleSoft Enterprise-Methode CreateEx() wird bereitgestellt, wenn die PeopleSoft-Funktionen Erstellen und Speichern in der Komponentenschnittstelle aktiviert sind.

Weitere Informationen

Anhang A: Komponentenschnittstellen-Methoden