Konfigurieren lokaler Hosteinstellungen (X12-Transaktionssatzeinstellungen)
Um einen eingehenden Austausch zu verarbeiten, müssen BizTalk Server das Schema bestimmen, das für die Verarbeitung und Validierung des Austauschs verwendet werden muss. Dies umfasst das Bestimmen des zum Schema gehörigen Zielnamespaces und des zu verwendenden Schemas. Auf dieser Seite der Parteivereinbarung geben Sie die Eigenschaften ein, die zum Bestimmen des Zielnamespaces verwendet werden sollen. Wie BizTalk Server das Schema bestimmt, wird unter Vertragsauflösung, Schemaermittlung und Autorisierung für empfangene EDI-Nachrichten beschrieben.
Hinweis
Dieses Thema gilt auch für Einstellungen für HIPAA.
Wichtig
Keine Eigenschaften sind auf der Registerkarte " One-Way Agreement" von Partei A-Partei> B deaktiviert, wenn Sie das Kontrollkästchen Lokale BizTalk verarbeitete Nachrichten deaktiviert haben, die von der Partei empfangen wurden oder das Senden von Nachrichten von dieser Partei für Partei A unterstützt. Alle Eigenschaften sind jedoch auf derselben Seite auf der Registerkarte Party B-Party> A deaktiviert, wenn Sie das Kontrollkästchen beim Erstellen von Partei A aktiviert haben.
Voraussetzungen
Sie müssen als Mitglied der Gruppe BizTalk Server Administratoren oder BizTalk Server B2B-Operatoren angemeldet sein.
Ermitteln des Zielnamespaces
Im Raster Zielnamespace anpassen können Sie die Zielnamespaces auf einen der Namespaces für die Standardschemas festlegen, die mit BizTalk Server ausgeliefert werden. Im Raster ordnen Sie einen Wert des Zielnamespace-Elements den Werten des Anwendungssenders (GS2) und des Transaktionssatzbezeichnercodes (ST1) zu. Wenn BizTalk eine Nachricht empfängt, deren GS2 - und ST1-Datenelemente mit denen in einer Zeile des Rasters übereinstimmen, verwendet BizTalk den entsprechenden Namespace, um die Nachricht zu verarbeiten. Es müssen eindeutige Elementwerte eingegeben werden.
Wenn eine Nachricht keine Übereinstimmung mit den GS2- und ST1-Datenelementen in einer Zeile des Rasters aufweist, verarbeitet BizTalk Server die Nachricht mithilfe des Namespace in der Zeile, für die die Standardspalte aktiviert ist. Diese Angabe dient als Standardzielnamespace. Wenn kein Namespace identifiziert wird, verwenden BizTalk Server den Standardnamespace von http://schemas.microsoft.com/BizTalk/Edi/EDIFACT/2006
.
Hinweis
Wenn Sie in eines der Felder im Raster einen Wert eingeben und diesen löschen, müssen Sie die gesamte Zeile löschen. Andernfalls tritt bei der Überprüfung der Seite ein Fehler auf.
Hinweis
Arbeiten Sie zur Veranschaulichung der Nutzung dieses Rasters das Lernprogramm für EDI-Schnittstellenentwickler durch, insbesondere den Abschnitt zum Einrichten einer Partei, von der ein Austausch empfangen wird. Weitere Informationen finden Sie unter Schritt 4: Konfigurieren eines Partei- und Geschäftsprofils für Ihren Handelspartner.
So konfigurieren Sie lokale Hosteinstellungen für Transaktionssätze
Erstellen Sie eine X12-Codierungsvereinbarung, wie unter Konfigurieren allgemeiner Einstellungen (X12) beschrieben. Um eine vorhandene Vereinbarung zu aktualisieren, klicken Sie auf der Seite Parteien- und Geschäftsprofile mit der rechten Maustaste auf die Vereinbarung, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
Klicken Sie auf einer Registerkarte für eine unidirektionale Vereinbarung im Abschnitt Transaktionssatzeinstellungen auf Lokale Hosteinstellungen.
Wählen Sie Implizites Dezimalformat Nn in numerischen Basiswert 10 konvertieren aus, um eine EDI-Zahl, die mit dem Format Nn angegeben ist, in einen numerischen Wert der Basis 10 in der ZWISCHEN-XML in BizTalk Server zu konvertieren.
Hinweis
Nach dieser Konvertierung wird die Überprüfung der Länge der zwischengespeicherten XML möglicherweise fehlschlagen. Das liegt daran, dass die Nummer im numerischen Format zur Basis 10 eine Dezimalstelle enthält, die ihre Länge gegenüber den Nummern im Nn-Format um eins vergrößert. Sie können dieses Problem beheben, indem Sie dem Wert für die minimale/maximale Länge einen Wert von 1 hinzufügen.
Wenn Sie im Rahmen der Überprüfungseinstellungen für Transaktionssätze die Option Optional oder Obligatorisch festlegen, können Sie leere XML-Tags für nachfolgende Trennzeichen erstellen auswählen, damit der Austauschsender leere XML-Tags für nachfolgende Trennzeichen enthält.
Gehen Sie im Abschnitt Zielnamespace anpassen wie folgt vor:
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Standard für die Zeile, die den Standardzielnamespace enthält, den Sie definieren möchten.
Wählen Sie in der Spalte For ST1 einen Wert für den Transaktionssatzbezeichnercode aus der Dropdownliste aus.
Geben Sie in der Spalte GS2 einen alphanumerischen Wert für den Anwendungssender mit mindestens zwei Zeichen und maximal 15 Zeichen ein. Dies ist ein Pflichtfeld.
Wählen Sie in der Spalte Zielnamespace aus der Dropdownliste aus, oder geben Sie den Zielnamespace ein, der für einen Austausch verwendet werden soll, wenn keine Übereinstimmung zwischen den Datenelementen in einer Zeile des Rasters und den Feldern im Austausch gefunden wird.
Hinweis
Dieser Werte werden später von BizTalk Server mit den Werten verglichen, die dem empfangenen Austausch zugeordnet sind.
Wiederholen Sie diese Schritte für jeden anderen Zielnamespace, der verwendet werden soll.
Um einen Zielnamespace aus der Liste zu entfernen, wählen Sie die Zeile aus, und klicken Sie auf Löschen.
Klicken Sie auf Anwenden , um die Änderungen zu übernehmen, oder klicken Sie auf OK , um die Änderungen einzugeben und zu überprüfen, und schließen Sie dann das Dialogfeld.