Freigeben über


Konfigurieren allgemeiner Fallbackeigenschaften für X12- und EDIFACT-verschlüsselte Nachrichten

Fallbackeigenschaften gelten sowohl für X12- (einschließlich HIPAA) als auch für EDIFACT-verschlüsselte Austauschvorgänge. Wie bei allen Fallbackvereinbarungseigenschaften gelten diese Eigenschaften nur, wenn BizTalk Server nicht die Vereinbarung bestimmt hat, zu der eine eingehende ausgehende Nachricht aufgelöst wird.

Voraussetzungen

Sie müssen als Mitglied der Gruppe BizTalk Server Administratoren oder BizTalk Server B2B-Operatoren angemeldet sein.

So legen Sie allgemeine globale Eigenschaften fest

  1. Klicken Sie in der BizTalk Server Verwaltungskonsole mit der rechten Maustaste auf den Knoten Parteien, und klicken Sie dann auf X12-Fallbackeinstellungen oder EDIFACT-Fallbackeinstellungen.

  2. Führen Sie auf der Registerkarte Allgemeine Seiten für Fallbackeinstellungen auf der Seite Allgemein die folgenden Schritte aus:

    1. Klicken Sie auf Fallbackeinstellungen aktivieren, um BizTalk Server für die Verwendung der Fallbackvereinbarungseinstellungen zu aktivieren, wenn keine Vereinbarung für eingehende oder ausgehende Nachrichten aufgelöst wird.

      Wichtig

      Wenn diese Option nicht aktiviert ist, verwendet BizTalk Server nicht die eigenschaften, die in der Fallbackvereinbarung festgelegt sind.

    2. Klicken Sie auf EDI-Bericht aktivieren , um die Berichterstellung für alle EDI-Nachrichten zu aktivieren. Dadurch wird sichergestellt, dass Nachrichten in den status Berichtsbildschirmen angezeigt werden, die angezeigt werden, indem Sie unten im Bereich Gruppenhub der BizTalk Server-Verwaltungskonsole auf die Links klicken.

    3. Wenn Sie auf EDI-Bericht aktivieren geklickt haben, klicken Sie auf Transaktionssatz/Nutzlast für die Berichterstellung speichern , um Transaktionssätze in den EDI-Tabellen der Nachverfolgungsdatenbank (BizTalkDTADb) zu speichern.

    4. Klicken Sie auf Edi-Fehler und Warnungen protokollieren, die von der EDI-Engine für das Windows-Ereignisprotokoll generiert wurden, um von der EDI-Engine generierte Fehler-/Warnungsmeldungen (EDI-Pipelines, Batchorchestrierung, Routingorchestrierung usw.) mit Kontextinformationen an die Windows-Ereignisanzeige zu protokollieren. Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, werden diese Fehler- und Warnmeldungen nicht in der Ereignisanzeige protokolliert.

      Hinweis

      System- und Verarbeitungsfehler werden in der Ereignisanzeige unabhängig davon protokolliert, ob dieses Kontrollkästchen aktiviert ist oder nicht.

  3. Klicken Sie auf Übernehmen , um die Änderungen zu übernehmen, bevor Sie mit der Konfiguration fortfahren, oder klicken Sie auf OK , um die Änderungen zu überprüfen und zu akzeptieren, und schließen Sie dann das Dialogfeld.

Weitere Informationen

Konfigurieren von globalen Vereinbarungseigenschaften oder Eigenschaften für Ausweichvereinbarungen