Freigeben über


Kaskadierende Funktoide

Funktoide werden als kaskadierend bezeichnet, wenn ein Funktoid mit einem anderen Funktoid verknüpft wird, bevor es mit einem Datensatz oder Feld im Zielschema verknüpft wird. Sie können beispielsweise kaskadierende Funktoide erstellen, in denen zwei verkettete Zeichenfolgen eine dritte Zeichenfolge ergeben, die in ein Feld im Zielschema eingefügt wird.

Beim Kaskadieren von Funktoiden können Sie mehrere aufeinander folgende Transformationen auf der Rasterseite erstellen. Die Anzahl der Funktoide, die auf einer Seite kaskadiert werden können, ist unbegrenzt. Dennoch sollten Sie diese Funktion nur bei Bedarf verwenden. Durch komplexes Kaskadieren kann die Transformation einer Eingabeinstanznachricht in eine Ausgabeinstanznachricht verlangsamt und dadurch die Systemleistung erheblich beeinträchtigt werden.

Weitere Informationen

Funktoide in Zuordnungen
Verwenden von Funktoiden zum Erstellen komplexerer Zuordnungen