Konfigurieren von JD Edwards EnterpriseOne-Artefakten in der BizTalk-Verwaltung
Der Microsoft BizTalk-Adapter für JD Edwards OneWorld enthält die Ordner Empfangshandler und Sendehandler. Der Ordner Sendehandler enthält BizTalkServerApplication. Der BizTalk-Adapter für JD Edwards OneWorld ist erstellbar und wird In-Process mit BizTalk Server und nicht in einem isolierten Hostprozess ausgeführt.
Hinzufügen des Adapters zur BizTalk-Verwaltung
Öffnen Sie BizTalk Server Verwaltung, erweitern Sie BizTalk Server Verwaltung, erweitern Sie BizTalk-Gruppe und dann Plattformeinstellungen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Adapter, wählen Sie Neu und dann Adapter aus.
Geben Sie einen Namen für den Adapter ein. Geben Sie z. B. ein
JDEOneWorld
.Wählen Sie in der Adapterliste JDEOneWorld und dann OK aus.
Überprüfen, ob der Adapter funktioniert
In der BizTalk Server-Verwaltungskonsole können Sie überprüfen, ob der Adapter ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie sich das Fenster Logisches System ansehen. Nach der Erstinstallation ist dieses Fenster leer, da Sie noch keine Verbindung mit einem Serversystem hergestellt und noch keine logischen Systeme erstellt haben.
Erweitern Sie BizTalk Server Verwaltungdie Optionen Plattformeinstellungen, Adapter, und wählen Sie dann JDEOneWorld aus.
Klicken Sie im Detailbereich mit der rechten Maustaste auf BizTalkServerApplication, und wählen Sie Eigenschaften aus.
Klicken Sie auf die Registerkarte Eigenschaften.
Legen Sie die SQL Server-Verbindungsparameter fest.
- Definieren SQL-Datenbank Parameter: Die SQL Server Name und Die Datenbank sind diejenigen, die Sie bei der Installation festgelegt haben. In diesem Textbereich können Sie den Server und die Datenbank für diesen Adapter neu festlegen.
Wählen Sie Schließen aus, um das Fenster Logisches System zu beenden.
Der nächste Schritt besteht darin, mithilfe von Visual Studio ein logisches System hinzuzufügen.
Erstellen des Sendeports
Erweitern Sie in BizTalk Server Verwaltungdie Optionen BizTalk-Gruppe, Anwendungen, und erweitern Sie dann Ihre Anwendung.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Sendeports, wählen Sie Neu und dann Static Solicit-Response Send Port aus.
Hinweis
Sie können auch static One-Way Port verwenden.
Wählen Sie in den Sendeporteigenschaften das Feld Name aus, und geben Sie einen Sendeportnamen ein. Geben Sie beispielsweise SendToJDE ein.
Wählen Sie in der Dropdownliste Typ die Option JDEOneWorld aus.
Wählen Sie in der Dropdownliste URI den Sendehandler aus.
Klicken Sie auf OK.
Konfigurieren der Transporteigenschaften
Die Definition der JD Edwards OneWorld System-Transporteigenschaft wird für Entwurfszwecke sowie für die Anmeldung während der Laufzeit verwendet. Diese Anmeldeinformationen werden festgelegt, um Geschäftsfunktionen von JD Edwards OneWorld zur Entwurfszeit online zu durchsuchen und zur Laufzeit aufzurufen.
Wenn eine Verbindung mit JD Edwards OneWorld hergestellt wird, werden Parameter an das Verbindungsobjekt übergeben (Benutzer, Kennwort, Umgebung). Dieses gibt eine Instanz der Geschäftsfunktion der JD Edwards OneWorld-Anwendung zurück. Die Anmeldeinformationen werden durch den Namen des Enterprise-/Anwendungsservers genauer definiert sowie durch den definierten TCP/IP-Port, an dem der Dienst lauscht.
Name und Port des Enterprise-Servers werden aus einer Datei namens jdeinterop.ini gelesen. Diese Werte müssen mit den in den Einstellungen der Systemdefinition identisch sein.
Hinweis
Bei allen Einträgen wird die Groß- und Kleinschreibung beachtet.
Festlegen der Eigenschaften
Im Dialogfeld Transporteigenschaften legen Sie die Verbindungs- und Anmeldeinformationsparameter fest, die spezifisch für das Serversystem und die Objekte sind, auf die Sie zugreifen möchten.
Geben Sie Anmeldeinformationen an. Sie können mithilfe einer der folgenden Methoden auf das JD Edwards OneWorld-System zugreifen:
Anmeldeinformationen (Kennwort, Benutzername): Wenn Sie diese Methode verwenden, fahren Sie mit Schritt 5 fort.
Einmaliges Anmelden (Single Sign-On, SSO)
Um single Sign-On (SSO) zu verwenden, wählen Sie unter SSO verwenden die Option Ja aus.
Weitere Informationen zum Einrichten des einmaligen Anmeldens finden Sie unter Sicherheit im Adapter.
Wählen Sie in der Liste eine Partneranwendung aus.
Eine durch SSO-Tools (Enterprise Single Sign-On, Einmaliges Anmelden für Unternehmen) erstellte Partneranwendung stellt eine Anwendung wie z. B. JD Edwards OneWorld dar. Der Microsoft BizTalk-Adapter für JD Edwards OneWorld verwendet die Anmeldeinformationen eines Anwendungsbenutzers. Diese Anmeldeinformationen werden aus der SSO-Anmeldeinformationendatenbank für das Serversystem für die angegebene Partneranwendung abgerufen. Die Anmeldeinformationen sind die des Anwendungsbenutzers, der das BizTalk Server-Projekt gestartet hat.
Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Partneranwendungen.
Erweitern Sie den JD Edwards OneWorld-Systemknoten , und geben Sie alle erforderlichen Informationen für die Verbindung mit dem JD Edwards OneWorld-Server ein.
Nachdem Sie die Verbindungsparameter festgelegt haben, können Sie ein JD Edwards OneWorld-System durchsuchen. Weitere Informationen finden Sie unter Importieren von JD Edwards OneWorld-Schemas in BizTalk Server Projects.
Geben Sie einen Wert ein, der die Anzahl der Aufrufe darstellt, z. B. 200, unter Max. Gleichzeitige Aufrufe , falls erforderlich.
Mit
Max Concurrent Calls
dem Parameter können Sie Ihre Konfiguration optimieren. Verwenden Sie diesen Parameter, wenn der Durchsatz die Verarbeitungsmöglichkeiten des Back-Ends übersteigt, um den Nachrichtenüberlastungsschutz zu aktivieren. Der Standardwert ist „-1“. Dies bedeutet, dass die Anzahl der Aufrufe uneingeschränkt ist.Wenn BizTalk Server Nachrichten an den Übertragungsadapter übermittelt, wird zuerst ein Batch vom Adapter empfangen. Sie ruft
TransmitMessage
im Batch auf, um jede Nachricht zu übertragen. Wenn sie fertig sind, ruftDone
BizTalk Server im Batch auf, und der Adapter beginnt mit der Übertragung der Nachrichten an das Back-End. Wenn BizTalk Server vor dem AufrufenDone
mehrere Batches abruft, tritt dies möglicherweise nie auf. Indem Sie die maximale Anzahl von Nachrichten in einem Batch festlegen, können Sie die an das Back-End gesendeten Nachrichten steuern.Die Änderung dieses Parameters wird innerhalb von einer Minute wirksam. BizTalk Server muss die Änderungen an der Adapterkonfiguration abrufen, die in der SQL-Datenbank gespeichert ist.
Wählen Sie Ja für Agent aktualisieren aus, um zu erzwingen, dass die runtimeagent.exe und die browsingagent.exe Prozesse bei Bedarf automatisch neu gestartet werden.
So soll der Prozess beispielsweise automatisch neu gestartet werden, wenn die Verbindung mit dem Server getrennt wird oder wenn Sie dem Server ein Element hinzufügen, das im Assistenten für Microsoft-Adapter nicht zur Auswahl angezeigt wird.
Hinweis
Die Datei browsingagent.exe führt die Aktualisierung erst aus, wenn Sie die aktuelle Browsersitzung beenden. Sie müssen beispielsweise die Browsersitzung "Generiertes Element hinzufügen" beenden und erneut eingeben, um die browsingagent.exe zu aktualisieren.
Nachdem Sie alle erforderlichen Informationen angegeben haben, klicken Sie auf Übernehmen, und klicken Sie dann auf OK , um die Verbindungsinformationen zu akzeptieren.
Sie müssen Verbindungsparameter für den BizTalk-Adapter für JD Edwards OneWorld festlegen, um auf JD Edwards OneWorld zugreifen zu können.
Erforderliche Eigenschaften des Adapters
Wenn Sie in der Systemsteuerung keine globalen Umgebungsvariablen festgelegt haben, können Sie dies nun in diesem Abschnitt machen.
Parameter | BESCHREIBUNG |
---|---|
Host |
Geben Sie den Namen des Hostservercomputernamens (z. B. actsvr1 ) oder die IP-Adresse des Computers ein (z. B 123.456.0.789 . ). |
JAVA_HOME | Geben Sie den vollständigen Pfad Ihrer JDK-Installation ein. |
JDE Edwards Environment | Geben Sie den Namen einer Umgebung in JD Edwards OneWorld ein, DV7333 z. B. .DV7333 ist ein allgemeiner Name für die Entwicklungsumgebung; PY7333 wird häufig in der Prototypumgebung und PA$$W0RD in der Produktionsumgebung verwendet. |
JDE-JAR-Dateien | Geben Sie den vollständigen Pfad und Dateinamen für jede JAR-Datei ein: – Connector.jar - Kernel.jar – JDEJAccess.jar - JDEActionalInterop.jar Die einzelnen JAR-Dateien müssen durch ein Semikolon (;) und ohne Leerzeichen voneinander getrennt werden. Beispiel: <drive>\Connector.jar;<drive>\Kernel.jar; |
Kennwort | Geben Sie das Kennwort des angegebenen Benutzers ein. |
Port | Geben Sie die Portnummer ein, 6009 die Daten austauschen soll (z. B. ). |
Benutzername | Geben Sie einen JD Edwards OneWorld-Benutzernamen ein, der zum Anmelden am JD Edwards OneWorld-System verwendet wird. |
Verwenden der Pipelines XMLTransmit und XMLReceive
Microsoft BizTalk Adapter for JD Edwards OneWorld erfordert, dass Sie XMLTransmit und XMLReceive für die Sende- und Empfangspipelines auswählen.
Erweitern Sie in BizTalk Server Verwaltungdie Option Anwendungen, und erweitern Sie dann Ihre Anwendung.
Wählen Sie Sendeports aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Sendeport, und wählen Sie Eigenschaften aus.
Gehen Sie in den Eigenschaften von Sendeports wie folgt vor:
Wählen Sie in der Dropdownliste Sendepipeline die Sendepipeline aus.
Wählen Sie in der Dropdownliste Empfangspipeline die Empfangspipeline aus.
Klicken Sie auf OK.
Nächste Schritte
Importieren von Adapterschemas in Visual Studio
Verwenden von Nachrichtenkontexteigenschaften