Freigeben über


Informationen zur Verbindungssitzungsverwaltung

Der Microsoft BizTalk-Adapter für JD Edwards OneWorld erstellt eine Verbindungssitzung zum Senden eines Aufrufs an den JD Edwards OneWorld-Server. Nachdem der Aufruf abgeschlossen wurde, wird die Sitzung in einen Pool verschoben, damit sie von einem nachfolgenden Aufruf wiederverwendet werden kann. Der Adapter erstellt mehrere Verbindungssitzungen, um gleichzeitige Aufrufe des JD Edwards OneWorld-Servers zu verarbeiten. Der Pool wird regelmäßig bereinigt, um Sitzungen zu entfernen, die nicht mehr benötigt werden.

Der Microsoft BizTalk-Adapter für JD Edwards OneWorld stellt zwei Nachrichtenkontexteigenschaften zur Verfügung, die steuern, wann Aufrufe innerhalb der gleichen Sitzung auftreten müssen.

Name type Standard
JDE.SessionID Int 0
JDE.ReserveSession boolean false

Es ist keine Sitzungsverwaltung erforderlich, wen die Geschäftsfunktion nur einen Aufruf des JD Edwards OneWorld-Servers erfordert. Der Adapter kann jede beliebige verfügbare Sitzung verwenden, und die Sitzung bleibt für alle nachfolgenden Aufrufe verfügbar. Unter diesen Umständen können Sie die Nachrichtenkontexteigenschaften ignorieren, weil die Standardwerte verwendet werden.

Für einige JD Edwards OneWorld-Funktionen sind mehrere Aufrufe des JD Edwards OneWorld-Servers erforderlich, z. B. für die Erstellung eines Objekts SalesOrder. Der erste Aufruf von BeginDoc erstellt ein leeres Element SalesOrder. Jeder nachfolgende Aufruf von EditLine fügt ein SalesOrder einen Einzelposten hinzu. Der Aufruf von EndDoc schließt SalesOrder im letzten Schritt.

BeginDoc  
   EditLine  
   EditLine  
   ...  
EndDoc  

Alle Aufrufe für ein einzelnes Element SalesOrder müssen innerhalb der gleichen Sitzung gesendet werden, damit sie erfolgreich sind. Weisen Sie zu diesem Zweck Nachrichtenkontexteigenschaften zu, um den Adapter anzuweisen, wie die Sitzung verarbeitet werden soll. Für das Beispiel SalesOrder handelt es sich dabei um die Werte, die den Nachrichtenkontexteigenschaften für die Verarbeitung der JD OneWorld-Sitzung zugewiesen werden:

Funktion SessionID ReserveSession
BeginDoc 0 true
EditLine Kopiert Zeilen aus der Antwort auf BeginDoc. true
EditLine Kopiert Zeilen aus der Antwort auf BeginDoc. true
EndDoc Kopiert Zeilen aus der Antwort auf BeginDoc. false
  • Für den ersten Aufruf kann der Adapter eine beliebige verfügbare Sitzung auswählen (weil SessionID null ist).

  • Der Adapter gibt die SessionID zurück, die in der Antwort auf BeginDoc verwendet wurde.

  • Die Eigenschaft ReserveSession informiert den Adapter, diese Sitzung für nachfolgende Aufrufe zu reservieren, die diese Sitzung explizit anfordern. Andere Aufrufe können die Sitzung nicht versehentlich wiederverwenden, weil sie reserviert ist.

  • Nachfolgende Aufrufe fordern die Sitzung an, indem sie die SessionID auf den in BeginDoc zurückgegebenen Wert festlegen.

  • Die Eigenschaft ReserveSession wird auf Wahr festgelegt. Dies gilt mindestens bis zum letzten Aufruf der Serie.

  • Der letzte Aufruf legt ReserveSession auf Falsch fest, um die Sitzung für beliebige nachfolgende Aufrufe zur Verfügung zu stellen. Die Orchestrierung kann die Sitzung jedoch wahlweise für weitere Aufrufe reservieren.

    Wenn die Sitzung für einen bestimmten Zeitraum nicht verwendet wird, wird sie selbst dann anhand von Garbage Collection durch den Pool bereinigt, wenn die Sitzung durch einen Fehler noch immer reserviert ist.

    Weitere Einzelheiten zu den Nachrichtenkontexteigenschaften finden Sie in der BizTalk Server-Dokumentation.

Weitere Informationen

Verwenden von Nachrichtenkontexteigenschaften
Zuordnen von Kontexteigenschaftswerten von Nachrichten
Tutorial: Verwenden des Microsoft BizTalk-Adapters für JD Edwards OneWorld