Schritt 2: Hinzufügen der SWIFTNet-Konfiguration zur Parameterdatei für das InterAct-Echtzeitszenario
Die in SAG erstellten Servernachrichtenpartner müssen in der SWIFTNet-Paramdatei angegeben werden, damit Empfänger mit diesen Werten initialisieren können. Bevor Sie mit dem Verfahren beginnen, müssen Sie die Anweisungen in Schritt 1: Konfigurieren des SWIFT-Adapters für das InterAct-Real-Time-Szenario ausführen.
So fügen Sie der Paramdatei eine SWIFTNet-Konfiguration hinzu
Öffnen Sie die Paramdatei in einem Text-Editor, z. B. Editor.
Die Paramdatei befindet sich normalerweise unter: C:\SWIFTAlliance\RA\Ra1\cfg\paramfile
Nehmen Sie in der Paramdatei die hervorgehobene Änderung vor, um den Namen des Servernachrichtenpartners anzugeben:
benutzername:snlowner
subsystem_name:InteractStub
#subsystem_group:InteractRT
#subsystem_dependency:Support,Swarm
subsystem_nature:kritisch
subsystem_start:
spawn "snlreceiver -SagMessagePartner <Server MessagePartnerName for Interact RT > -AdapterMode Interact"
*ENDE
subsystem_stop:
*KILL9:snlreceiver
*ENDE
subsystem_status:
*NB:1:snlreceiver
*ENDE
start_event:SNL001:subsystem InteractStub ist aktiviert
stop_event:SNL002:subsystem InteractStub ist ausgefallen
#subsystem_name:Benutzer
##subsystem_group:Benutzer
##subsystem_dependency:
#subsystem_nature:kritisch
#subsystem_start:
#*END
#subsystem_stop:
#*END
#subsystem_status:
# *END
# start_event:SNL001:subsystem User is up
# stop_event:SNL002:subsystem User is down
Weitere Informationen
InterAct-Echtzeitszenario
Schritt 1: Konfigurieren des SWIFT-Adapters für das InterAct-Echtzeitszenario
Schritt 3: Erstellen von Sende- und Empfangsports für das InterAct-Echtzeitszenario
Schritt 4: Testen des InterAct-End-to-End-Echtzeitszenarios