Freigeben über


Komponenten des InterAct-Adapters

Der InterAct-Adapter verfügt über einen Client und eine Serverkomponente. Beachten Sie, dass möglicherweise eine A4SWIFT (minimale) Installation auf demselben Computer wie swift Alliance Gateway (SAG) vorhanden ist, wenn Windows Server ausgeführt wird. Beachten Sie auch, dass sich swiftNet Link (SNL) möglicherweise auf einem separaten Computer vom SAG befinden kann. Der API-Hostadapter (Remote Application Programming Interface), der von SWIFT bereitgestellt wird, wird für die Kommunikation von A4SWIFT mit dem SAG verwendet, unabhängig vom Speicherort der Komponenten.

Die folgende Abbildung zeigt, wo sich die Komponenten befinden, die den gesamten Adapter und die Gesamte Kommunikationskette im Zusammenhang mit dem InterAct-Adapter umfassen.

InterAct-Komponenten

In der folgenden Abbildung verwendet die Clientanwendung A4SWIFT und den InterAct-Adapter. BizTalk Server ist die Middleware, die über TCPIP mit dem Remote-API-Hostadapter kommuniziert.

InterAct-Clientanwendung

In der folgenden Abbildung verwendet die Serveranwendung A4SWIFT und den InterAct-Adapter. BizTalk Server ist die Middleware, die über TCPIP mit dem Remote-API-Hostadapter kommuniziert.

InterAct-Serveranwendung

Weitere Informationen

Architektur des InterAct-Adapters
InterAct-Adapter – Nachrichtentypen für Geschäftsnachrichtenaustausch
InterAct-Adapter – Clientanwendung
InterAct-Adapter – Serveranwendung
InterAct-Adapter – Speicher- und Weiterleitungsmodus
Sicherheitsarchitektur des InterAct-Adapters
InterAct-Adapter – Sicherstellen einer zuverlässigen End-to-End-Übermittlung
InterAct-Adapter – Statusüberwachung
InterAct-Adapter – Nichtabstreitbarkeit