Abfragen von Oracle E-Business Suite mithilfe des WCF-Dienstmodells
Sie können den Oracle E-Business-Adapter so konfigurieren, dass er abrufbasierte Nachrichten aus der Oracle-Datenbank empfängt. Der Adapter bietet zwei Möglichkeiten zum Abfragen der Oracle-Datenbank:
Verwenden von SELECT-Anweisungen. Sie können eine einfache SELECT-Anweisung angeben, um die Oracle-Datenbank abzufragen. Der Adapter führt die SELECT-Anweisung in angegebenen Intervallen aus und gibt das Ergebnis an die Adapterclients zurück.
Verwenden gespeicherter Prozeduren. Sie können eine gespeicherte Prozedur angeben, um die Oracle-Datenbank abzufragen. Der Adapter führt die gespeicherte Prozedur in angegebenen Intervallen aus und gibt das Ergebnis an die Adapterclients zurück.
Der Hauptunterschied zwischen den beiden Ansätzen besteht darin, wie Adapterclients eine Abfrage-Anweisung angeben, die der Adapter zum Abfragen der Oracle-Datenbank verwendet. Während die Abfrage-Anweisung für den ersten Ansatz eine einfache SELECT-Anweisung ist, ist die Abfrage-Anweisung für den Ansatz der gespeicherten Prozedur eine Anforderungsnachricht, die die gespeicherte Prozedur ausführt. Adapterclients geben die Abfrage-Anweisung für beide Ansätze für die Eigenschaft PollingInput-Bindung an. Weitere Informationen zu den Bindungseigenschaften finden Sie unter Informationen zu den Bindungseigenschaften des BizTalk-Adapters für Oracle E-Business Suite.
Die Themen in diesem Abschnitt enthalten Anweisungen zum Abfragen mithilfe einer SELECT-Anweisung und einer gespeicherten Prozedur.
In diesem Abschnitt
Abfragen von Oracle E-Business Suite mithilfe der SELECT-Anweisung mit dem WCF-Dienstmodell
Abfragen von Oracle E-Business Suite mithilfe gespeicherter Prozeduren mit dem WCF-Dienstmodell
Weitere Informationen
Entwickeln von Oracle E-Business Suite-Anwendungen mithilfe des WCF-Dienstmodells