Herstellen einer Verbindung mit Oracle E-Business Suite in Visual Studio mithilfe des Add Adapter Service Reference Plug-Ins
Um eine Verbindung mit Oracle E-Business Suite mithilfe des Oracle E-Business-Adapters in einer .NET-Programmierlösung herzustellen, müssen Sie das Visual Studio-Plug-In Add Adapter Service Reference verwenden. Dieses Thema enthält Anweisungen zur Verwendung des Add Adapter Service Reference Plug-In.
Herstellen einer Verbindung mit Oracle E-Business Suite mithilfe des Add Adapter Service Reference Plug-In
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mithilfe des Add Adapter Service Reference Plug-Ins eine Verbindung mit Oracle E-Business Suite herzustellen.
So stellen Sie eine Verbindung mit Oracle E-Business Suite her
So stellen Sie eine Verbindung mithilfe des Add Adapter Service Reference Plug-In in einer Programmierlösung her:
Erstellen Sie ein Projekt mit Visual Studio.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Projekt in Projektmappen-Explorer, und klicken Sie dann auf Adapterdienstverweis hinzufügen. Das Add Adapter Service Reference Plug-In wird geöffnet.
Wählen Sie in der Dropdownliste Bindung auswählendie Option oracleEBSBinding aus, und klicken Sie auf Konfigurieren.
Klicken Sie im Dialogfeld Adapter konfigurieren auf die Registerkarte Sicherheit , und wählen Sie im Dropdownfeld Clientanmeldeinformationentypdie Option Benutzername aus, und geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort an, um eine Verbindung mit der Oracle E-Business Suite herzustellen.
Option Aufgabe So stellen Sie eine Verbindung mithilfe von Oracle-Datenbankanmeldeinformationen her Geben Sie die ClientCredentialType-Bindungseigenschaft für Database an, und geben Sie Datenbankanmeldeinformationen für die Textfelder Benutzername und Kennwort an. So stellen Sie eine Verbindung mithilfe von Oracle E-Business Suite-Anmeldeinformationen her Geben Sie die ClientCredentialType-Bindungseigenschaft für EBusiness an, und geben Sie die Oracle E-Business Suite-Anmeldeinformationen für die Textfelder Benutzername und Kennwort an. In diesem Fall müssen Sie auch Oracle-Datenbankanmeldeinformationen für die Bindungseigenschaften OracleUserName und OraclePassword angeben. So stellen Sie eine Verbindung mithilfe der Windows-Authentifizierung her, wenn ClientCredentialType auf "Datenbank" festgelegt ist Geben Sie ein "/" für das Textfeld Benutzername an, und lassen Sie das Textfeld Kennwort leer. So stellen Sie eine Verbindung mithilfe der Windows-Authentifizierung her, wenn ClientCredentialType auf "EBusiness" festgelegt ist Geben Sie oracle E-Business Suite-Anmeldeinformationen für die Textfelder Benutzername und Kennwort an. Sie müssen auch ein "/" für die OracleUserName-Bindungseigenschaft angeben und die OraclePassword-Bindungseigenschaft leer lassen. Klicken Sie auf die Registerkarte URI-Eigenschaften , und geben Sie Werte für die Verbindungsparameter an. Weitere Informationen zum Verbindungs-URI für den Oracle E-Business-Adapter finden Sie unter Erstellen des Oracle E-Business Suite-Verbindungs-URI.
Hinweis
Wenn die Verbindungsparameter reservierte Zeichen enthalten, müssen Sie sie unverändert auf der Registerkarte URI-Eigenschaften angeben, d. h. ohne Escapezeichen. Wenn Sie den URI jedoch direkt im Feld URI konfigurieren angeben und die Verbindungsparameter reservierte Zeichen enthalten, müssen Sie die Verbindungsparameter mithilfe der richtigen Escapezeichen angeben.
Klicken Sie auf die Registerkarte Bindungseigenschaften , und geben Sie dann werte für die Bindungseigenschaften an, falls vorhanden, die für die Vorgänge erforderlich sind, die Sie als Ziel verwenden möchten. Weitere Informationen zu Bindungseigenschaften finden Sie unter Informationen zu den Bindungseigenschaften des BizTalk-Adapters für Oracle E-Business Suite.
Klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf Verbinden. Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, wird die verbindung status als Verbunden angezeigt.
Die folgende Abbildung zeigt das Add-In "Adapterdienst nutzen" unmittelbar nach dem Herstellen der Verbindung. Die grafische Benutzeroberfläche ist für das Add Adapter Service Reference Plug-In identisch.
Das Add Adapter Service Reference Plug-In zeigt verschiedene Knoten an, die verschiedene Vorgänge enthalten, die für die Oracle E-Business Suite und die Oracle-Datenbank ausgeführt werden können. Weitere Informationen zur Kategorisierung der Metadaten unter den verschiedenen Knoten finden Sie unter Herstellen einer Verbindung mit Oracle E-Business Suite in Visual Studio mithilfe des Assistenten zum Hinzufügen von Adaptermetadaten.
Weitere Informationen
Herstellen einer Verbindung mit der Oracle E-Business Suite in Visual Studio
Herstellen einer Verbindung mit Oracle E-Business Suite mithilfe der Windows-Authentifizierung