Freigeben über


Durchsuchen, Suchen und Abrufen von Metadaten für Oracle E-Business Suite-Vorgänge

Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Verwendung des BizTalk-Projekt-Add-Ins "Nutzen des Adapterdiensts" und des Visual Studio-Plug-Ins "Adapterdienstreferenz hinzufügen". Mithilfe dieser Visual Studio-Komponenten können Sie Folgendes ausführen:

  • Suchen Sie nach Vorgängen, um Metadaten abzurufen.

  • Suchen Sie nach Vorgängen zum Abrufen von Metadaten.

  • Fügen Sie nachrichtenschemas für ausgewählte Vorgänge und Portbindungskonfigurationsdateien zu einem BizTalk Server Projekt hinzu, wenn Sie das Add-In "Adapterdienst nutzen" verwenden.

  • Fügen Sie eine WCF-Clientklasse oder einen WCF-Dienstvertrag (Schnittstelle) für ausgewählte Vorgänge und eine Konfigurationsdatei (app.config) zu einem Nicht-BizTalk-Programmierprojekt hinzu, wenn Sie das Add Adapter Service Reference Plug-In verwenden.

Wie werden die Metadaten kategorisiert?

Das Add-In Adapter Service nutzen oder das Add Adapter Service Reference Plug-In bietet drei verschiedene Ansichten der Artefakte, die auf dem Oracle E-Business Suite-Server verfügbar sind, mit dem Sie eine Verbindung herstellen: Anwendungsbasierte Ansicht, artefaktbasierte Ansicht und schemabasierte Ansicht. Warum benötigen Sie drei verschiedene Ansichten für denselben Satz von Artefakten? In der folgenden Tabelle sind die Gründe aufgeführt, warum Sie eine bestimmte Ansicht verwenden sollten.

Sicht Wann verwenden Sie es?
Anwendungsbasierte Ansicht Diese Ansicht wird nach den Anwendungsnamen der Oracle E-Business Suite kategorisiert. Verwenden Sie diese Ansicht, wenn Sie wissen, welche Anwendung die Artefakte enthält, mit denen Sie arbeiten möchten.
Artefaktbasierte Ansicht Diese Ansicht wird nach den Oracle E-Business Suite-Artefakten kategorisiert. Verwenden Sie diese Ansicht, wenn Sie wissen, mit welchem Oracle E-Business Suite-Artefakt Sie arbeiten möchten, sie aber nicht sicher sind, zu welcher Anwendung das Artefakt gehört. Mit dieser Ansicht können Sie in allen Oracle E-Business Suite-Anwendungen nach einem bestimmten Artefakt suchen.

Die artefaktbasierte Ansicht listet auch die Artefakte in der zugrunde liegenden Oracle-Datenbank auf, z. B. PL-SQL-APIs, Tabellen, Ansichten, Funktionen und Prozeduren. Diese Artefakte werden basierend auf dem Schema, zu dem sie gehören, weiter kategorisiert. Eine andere Verwendung der artefaktbasierten Sicht besteht daher darin, Artefakte zu verwenden, die zu Ihrem Schema gehören, sowie die Artefakte, die zu anderen Schemas gehören. Mit dieser Ansicht können Sie auch nach Artefakten für alle Schemas suchen.
Schemabasierte Ansicht Diese Ansicht wird nach den Schemas kategorisiert, die in der zugrunde liegenden Oracle-Datenbank verfügbar sind. Verwenden Sie diese Ansicht, wenn Sie wissen, welches Schema die Artefakte enthält, mit denen Sie arbeiten möchten. In dieser Ansicht werden die Artefakte als PL-SQL-APIs, Prozeduren, Funktionen, Tabellen und Ansichten kategorisiert.

Weitere Informationen zur Kategorisierung der Oracle E-Business Suite-Artefakte finden Sie unter Herstellen einer Verbindung mit Oracle E-Business Suite in Visual Studio mithilfe des Assistenten zum Hinzufügen von Adaptermetadaten Ein weiterer wichtiger Grund zum Organisieren der Artefakte in verschiedenen Ansichten ist die einfache Suche nach bestimmten Artefakten. Weitere Informationen zum Suchen nach Artefakten finden Sie unter Suchen nach Oracle E-Business Suite-Vorgängen.

Wichtig

Die Knoten werden basierend auf dem Verbindungs-URI angezeigt, den Sie beim Herstellen einer Verbindung angeben. Wenn Sie Anmeldeinformationen angeben, die keine Berechtigungen für die Oracle E-Business Suite-Artefakte haben, können Sie die Artefakte nicht in der anwendungsbasierten Ansicht verwenden. Außerdem listet die artefaktbasierte Ansicht nicht die Artefakte auf, die zu Oracle E-Business Suite gehören.

Weitere Informationen

Abrufen von Metadaten für Oracle E-Business Suite-Vorgänge in Visual Studio