Freigeben über


Verwenden eines InfoPath-Formulars zum Reparieren einer Nachricht oder Übermitteln einer neuen Nachricht

Um eine Nachricht zu reparieren, zu überprüfen, zu genehmigen oder zu erstellen, arbeiten Sie in einem InfoPath-Formular, das Sie innerhalb der A4SWIFT MRSR-Website öffnen. Die MRSR-Website enthält ein InfoPath-Formular für jeden Nachrichtentyp und ein InfoPath-Formular für nicht analysierte Nachrichten. Nachrichtenreparatur und neue Übermittlung sendet Nachrichten, die reparatur-, überprüfungs- oder genehmigungsbedürftig sind, an die entsprechende MRSR-Dokumentbibliothek, wo Sie sie öffnen können.

Wenn Sie eine Nachricht in einer MRSR-Dokumentbibliothek öffnen, zeigt A4SWIFT ein InfoPath-Formular an, das mit den Nachrichtendaten aufgefüllt ist. Sie führen den Vorgang im InfoPath-Formular durch, mit dem Sie die Daten in beschrifteten Feldern bearbeiten, Werte aus Dropdownlisten auswählen können (falls zutreffend), und um zu ermitteln, ob ein Feld erforderlich oder optional ist. A4SWIFT stellt sicher, dass der Prozess für die Nachrichtenreparatur und neue Übermittlung sicher ist, indem ein Domänenkonto und eine Signatur mit einem Zertifikat für die Übermittlung erforderlich ist.

Um einen Vorgang für eine Nachricht auf der A4SWIFT MRSR-Website auszuführen, müssen Sie das InfoPath-Formular für diesen Nachrichtentyp bereitstellen. Dadurch wird das infoPath-Formular, das für die Nachricht erforderlich ist, in die Vorlagendokumentbibliothek geladen.

Reparieren einer Nachricht

Um eine Nachricht zu reparieren, zu überprüfen, zu genehmigen oder zu erstellen, arbeiten Sie in einem InfoPath-Formular, das Sie auf der MRSR SharePoint-Website öffnen. Die zu reparierende Nachricht wird auf der MRSR-Website veröffentlicht. Nachrichtenreparatur und neue Übermittlung sendet Nachrichten, die reparatur-, überprüfungs- oder genehmigungsbedürftig sind, an die entsprechende MRSR-Websitedokumentbibliothek, wo Sie sie öffnen können.

Wenn Sie eine Nachricht in einer MRSR-Websitedokumentbibliothek öffnen, zeigt A4SWIFT ein InfoPath-Formular an, das mit den Nachrichtendaten aufgefüllt ist. Sie führen den Vorgang im InfoPath-Formular durch, mit dem Sie die Daten in beschrifteten Feldern bearbeiten, Werte aus Dropdownlisten auswählen können (falls zutreffend), und um zu ermitteln, ob ein Feld erforderlich oder optional ist. A4SWIFT stellt sicher, dass der Prozess für die Nachrichtenreparatur und neue Übermittlung sicher ist, indem ein Domänenkonto und eine Signatur mit einem Zertifikat für die Übermittlung erforderlich ist.

Um einen Vorgang für eine Nachricht auf der MRSR-Website auszuführen, müssen Sie das InfoPath-Formular für diesen Nachrichtentyp bereitstellen. Dadurch wird das infoPath-Formular, das für die Nachricht erforderlich ist, in die Vorlagendokumentbibliothek geladen.

Überprüfen einer Nachricht

Ein Reparaturworkflow kann eine Überprüfungsphase enthalten. In dieser Phase überprüft ein Prüfer, nachdem eine Reparaturstelle eine Nachricht repariert hat, ob die Reparaturen in der Nachricht korrekt sind. Hierzu öffnen Sie die Nachricht in einem InfoPath-Formular aus dem <Abteilungsnamen>_RekeyVerify Dokumentbibliothek auf Ihrer MRSR-Website und überprüfen, ob die an der Nachricht vorgenommenen Reparaturen korrekt sind. Sie müssen Daten auch in bestimmte Felder neu schlüsseln, für die eine erneute Schlüsselung erforderlich ist. Alle Überprüfungsphasen erfordern eine erneute Schlüsselerstellung, obwohl Sie anpassen können, welche Felder (falls vorhanden) neu schlüsselt werden müssen. Weitere Informationen zur Überprüfung der Neuschlüsselung finden Sie unter Spezielle Verarbeitung in der Nachrichtenreparatur und neue Übermittlung.

Ein Workflow, der aus allen möglichen Phasen besteht, umfasst mindestens eine Überprüfungsstufe. Ein Workflow muss jedoch keine Überprüfungsphase enthalten.

Genehmigen einer Nachricht

Ein Reparaturworkflow kann eine Genehmigungsphase umfassen. Nachdem ein Prüfer die Reparaturen an einer Nachricht oder die Daten in einer neuen Nachricht überprüft hat, überprüft ein genehmigender Benutzer in dieser Phase visuell, ob die Reparaturen in der Nachricht korrekt sind. Beachten Sie, dass eine Überprüfungsphase aus einer Überprüfung des erneuten Schlüssels besteht, während eine Genehmigungsphase aus einer visuellen Überprüfung besteht.

Annehmen oder Ablehnen der Änderungen an einer Nachricht

Nach Abschluss einer Phase kann ein Ersteller, Reparatureur, Prüfer oder Genehmigende entweder die Änderungen annehmen, die Änderungen abbrechen oder die Änderungen ablehnen. Wenn die Übermittlung erfolgreich ist, verschiebt die Annahme die Nachricht in die nächste Phase. Die Ablehnung sendet die Nachricht mit den abgelehnten Änderungen. Der Abbruch bricht den Übermittlungsprozess ab, und die Nachricht bleibt in der aktuellen Phase.

Wenn Sie eine Nachricht in der Überprüfungs- oder Genehmigungsphase ablehnen, gibt A4SWIFT die Nachricht an die erste Phase zurück, die für diesen Workflow definiert ist (Erstellen oder Reparieren). Der Workflow wird zurückgesetzt, sodass jeder Reparaturdienst die Nachricht reparieren kann. Wenn die erste Phase des Workflows die Nachricht ablehnt, veröffentlicht die Reparaturorchestrierung die Nachricht mit den entsprechenden heraufgestuften Eigenschaften im MessageBox-Objekt. Sie können einen benutzerdefinierten Handler schreiben, um diese Nachrichten zu verarbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines benutzerdefinierten Handlers für abgelehnte Nachrichten.

Wenn Sie eine Nachricht in der Erstellungs- oder Reparaturphase ablehnen, hält BizTalk Server die Nachricht an, und Sie erhalten die Fehlermeldung: "Konnte nicht auf die erste Phase des Workflows zurückgesetzt werden."

Reparieren einer nicht analysierten Nachricht

Wenn eine Nachricht aufgrund eines Analysefehlers fehlschlägt, leitet A4SWIFT die Nachricht an die Nicht analysierte Dokumentbibliothek auf der MRSR-Website weiter. Wie bei Nachrichten, bei denen die Überprüfung fehlschlägt, zeigt A4SWIFT beim Doppelklicken auf die Nachricht ein InfoPath-Formular an, das mit den Nachrichtendaten aufgefüllt ist. Sie reparieren die Nachricht im Formular. Wenn Sie die Nachricht übermitteln, sendet A4SWIFT die Nachricht ohne Überprüfung oder Genehmigung direkt an den Posteingang. Weitere Informationen finden Sie unter Reparieren nicht analysierter Nachrichten.

Erstellen und Übermitteln einer neuen Nachricht

Sie können eine neue Nachricht auf der A4SWIFT MRSR-Website erstellen, indem Sie ein neues Nachrichtenformular anzeigen, Daten eingeben und übermitteln. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen und Übermitteln einer neuen Nachricht.

Um eine neue Nachricht zu erstellen, müssen Sie ein neues Nachrichtenformular für diesen Nachrichtentyp bereitstellen. Dadurch wird das für die Nachricht erforderliche XML-Formular in eine Dokumentbibliothek geladen, die Sie erstellen, um Formulare für neue Nachrichten zu enthalten.

Wenn Sie eine Nachricht aus dem neuen Standardnachrichtenformular erstellen, wird keines der Felder aufgefüllt, sodass Sie Daten in alle Felder eingeben müssen. Sie können Felder in einem Formular vorfüllen, indem Sie eine Nachricht öffnen, Daten eingeben und dann den Befehl Save-As im Menü Datei auf der MRSR-Website ausführen. Sie können dem InfoPath-Formular einen anderen Namen geben und es in einer anderen Dokumentbibliothek speichern.

Nachschlagen eines BIC

Wenn Sie in einem InfoPath-Formular auf der A4SWIFT MRSR-Website arbeiten, müssen Sie möglicherweise einen Bankbezeichnercode (BIC) eingeben. A4SWIFT stellt ein Hilfsprogramm bereit, mit dem Sie nach einem BIC suchen können. Klicken Sie im InfoPath-Formular im rechten Bereich des Formulars auf BIC-Suche. Dadurch wird ein Formular für die Suche nach dem BIC basierend auf dem Banknamen angezeigt oder umgekehrt. Dadurch wird die Bicplus-Tabelle der A4SWIFT Datenbank durchsucht. Weitere Informationen zur Tabelle Bicplus finden Sie unter Aktivieren der Validierung von Bankbezeichnercodes und Verwalten der Bicplus-Tabelle in der A4SWIFT-Datenbank.