FRR-Verarbeitung
Das Feature A4SWIFT FIN Response Reconciliation (FRR) korreliert FIN-Nachrichten vom SWIFT Alliance Access (SAA) mit der ursprünglichen Nachricht von A4SWIFT, auf die die SAA-Nachricht antwortet. Wenn A4SWIFT eine ursprüngliche Nachricht sendet, speichert FRR eine Kopie aller Nachrichten zwischen, die für SWIFT gebunden sind und bei der die Verarbeitung nicht fehlgeschlagen ist. Anschließend wird messageBox auf Antwortnachrichten überwacht, die von SAA an A4SWIFT zurückgegeben werden, und übernimmt alle ACK/NAK-Nachrichten, die der zwischengespeicherten Nachrichtenkopie entsprechen.
FRR stellt eine Korrelation zwischen einer ausgehenden Nachricht und einer eingehenden Nachricht durch Vergleich der Korrelations-ID-Eigenschaften her. FRR legt höhergestufte Eigenschaften der Kopie der ursprünglichen Nachricht entsprechend der Art der Antwort fest und leitet die ursprüngliche Nachricht dann zur weiteren Verarbeitung an die MessageBox weiter.
FRR-Komponenten
FRR umfasst einen fortlaufenden Prozess (Orchestrierung), der ausgehende und eingehende Nachrichten überwacht und für jede ausgehende oder eingehende Nachricht die Identifikationseigenschaften herunterstuft, die für den Vergleich verwendet werden. Eine Reihe von A4SWIFT Komponenten arbeiten mit der FRR-Orchestrierung zusammen und routingen Nachrichten zwischen den FRR-Komponenten innerhalb A4SWIFT und zwischen A4SWIFT und SAA. Die folgenden Komponenten sind aufgeführt:
Ein FRR-Empfangsspeicherort, der die ursprüngliche Nachricht von der Back-End-Anwendung empfängt.
Die FRR-Orchestrierung, die ausgehende und eingehende Nachrichten überwacht und die Korrelation zwischen ihnen herstellt.
Ein FRR-Sendeport, der die ursprüngliche Nachricht von BizTalk Server an SAA sendet.
Der BizTalk-Adapter für MQSeries, der die Datenübertragung zwischen BizTalk Server und SAA ermöglicht (wobei MQSeries-Warteschlangen verwendet werden).
Ein FRR-Empfangsspeicherort, der FIN-Antwortnachrichten von SAA empfängt.
Eine Reihe von FRR-Sendeports, von denen jeder korrelierte Nachrichten eines bestimmten Typs von A4SWIFT zur benutzerdefinierten Verarbeitung an eine Back-End-Anwendung sendet.
Zu den oben genannten Komponenten können Sie einen benutzerdefinierten Back-End-Handler hinzufügen, der die ursprüngliche Nachricht verarbeitet, deren höhergestufte Eigenschaften von FRR festgelegt wurden.
FRR-Prozessablauf
A4SWIFT führt die Abstimmung im folgenden Prozess durch:
Die Back-End-Anwendung leitet die ursprüngliche Nachricht an A4SWIFT weiter.
Ein FRR-Empfangsspeicherort empfängt die Nachricht, verarbeitet sie in der zugeordneten Empfangspipeline und leitet sie an die BizTalk MessageBox weiter.
Hinweis
Sie können FRR in Verbindung mit dem Feature A4SWIFT Nachrichtenreparatur und neue Übermittlung oder separat verwenden. Wenn Sie die Nachrichtenreparatur und die neue Übermittlung installiert haben, können Sie das System nach Schritt 2 für die Nachrichtenreparatur konfigurieren. Die Nachrichtenreparaturorchestrierung leitet die reparierte/überprüfte/genehmigte Nachricht zurück an die BizTalk MessageBox für die nachfolgende FRR-Verarbeitung.
Wenn die Nachricht im MessageBox für SWIFT gebunden ist und die Überprüfung bestanden hat, aktiviert A4SWIFT eine instance der FRR-Orchestrierung. Die Orchestrierung behält eine Kopie der ausgehenden Nachricht bei. Anschließend wartet er in einem aktivierten Zustand auf eine Antwort von SAA, sodass die ausgehende Nachricht mit jeder eingehenden Antwort abgeglichen werden kann. Diese instance der Orchestrierung verarbeitet nur die bestimmte ausgehende Nachricht und alle korrelierten Antworten auf diese Nachricht. Jede andere Nachricht, auch vom gleichen Typ, wird von einem anderen instance der Orchestrierung verarbeitet.
Gleichzeitig, wenn A4SWIFT die FRR-Orchestrierung instance aktiviert, leitet A4SWIFT die Nachricht an den Sendeport weiter, der Nachrichten an SAA sendet. Die Sendepipeline fördert eine Nachrichtenidentifizierungseigenschaft und -eigenschaften, die für die Verarbeitung durch MQSeries erforderlich sind. Anschließend wird die Nachricht an den BizTalk-Adapter für MQSeries gesendet.
Der BizTalk-Adapter für MQSeries transportiert die Nachricht an die entsprechende MQSeries-Warteschlange bei SAA.
SAA generiert eine sofortige Antwort für das direkte Routing an A4SWIFT. SAA leitet die Nachricht dann an das SWIFT-Netzwerk weiter. Das SWIFT-Netzwerk generiert andere Antworten, die an SAA gesendet werden, um an A4SWIFT zurückzuleiten. SAA legt die Korrelationstokeneigenschaft für die FIN-Antwortnachricht auf den Nachrichtenidentifikationswert der ursprünglichen Nachricht fest.
SAA transportiert die FIN-Antwort über den BizTalk-Adapter für MQSeries zurück an A4SWIFT.
Der FRR-Empfangsspeicherort empfängt die Antwort und leitet die Nachricht über die FRR-Empfangspipeline weiter, die das Korrelationstoken der Antwort verarbeitet. Anschließend wird die Antwort im BizTalk MessageBox platziert.
Die FRR-Orchestrierung instance erfasst jede Nachricht aus der MessageBox, die über ein Korrelationstoken verfügt, das der Nachrichten-ID-Eigenschaft der Kopie der ursprünglichen Nachricht entspricht.
Wenn die Antwort angibt, dass die ursprüngliche Nachricht erfolgreich von SAA/SWIFT verarbeitet wurde, legt die FRR-Orchestrierung instance die A4SWIFT_Failed höhergestufte Eigenschaft der Kopie der ursprünglichen Nachricht auf False fest und legt den BTS fest. Vorgangseigenschaft für den entsprechenden Wert.
Wenn die ursprüngliche Nachricht nicht erfolgreich von SAA/SWIFT verarbeitet wurde, legt die FRR-Orchestrierung instance den BTS fest. Operation-Eigenschaft auf den entsprechenden Wert und legt dann die Meldung für die Reparatur fest, indem A4SWIFT_Failed auf True festgelegt und die A4SWIFT_FRRFailedReason höhergestufte Eigenschaft auf den Grund für den Fehler festgelegt wird.
Die FRR-Orchestrierung instance verwirft die Antwortnachrichten und leitet dann die Kopie der ursprünglichen Nachricht (mit höhergestuften Eigenschaften, die die Antwort angeben) an das MessageBox weiter.
Einer der FRR-Sendeports, die zum Weiterleiten der Antworten an einen oder mehrere benutzerdefinierte Handler eingerichtet sind, übernimmt die Kopie der ursprünglichen Nachricht mit den heraufgestuften Eigenschaften.
Der oder die benutzerdefinierten Handler abonniert, ruft die Kopie der ursprünglichen Nachricht ab und verarbeitet sie nach Bedarf für die Back-End-Anwendung.