Freigeben über


Höher gestufte Eigenschaften von Disassemblern und Assemblern

Die Disassembler- und Assembler-Eigenschaften lassen sich in zwei Kategorien einteilen: Routingeigenschaften für Routing und Filterung; und Laufzeiteigenschaften für die interne Verarbeitung.

Dieses Thema enthält eine Liste der Eigenschaften, die für alle vom SWIFT-Disassembler veröffentlichten Nachrichten der MessageBox-Datenbank hinzugefügt und höher gestuft werden.

Routingeigenschaften

Der SWIFT-Disassembler erhöht die Routingeigenschaften. Sie können diese Eigenschaften für inhaltsbasiertes Routing (Sendeportfilter) und Empfangsfilterung in Orchestrierungen verwenden.

Höhergestufter Name BESCHREIBUNG Datentyp Wertebereich Verwendungsbeispiel
A4SWIFT_BatchId Ein global eindeutiger Bezeichner, der dynamisch vom SWIFT-Disassembler generiert wird, wenn ein eingehender Batch verarbeitet wird. Der Disassembler weist diesen Batchbezeichner allen Nachrichten zu, die in der MessageBox-Datenbank veröffentlicht werden und aus demselben Batch stammen.

Legen Sie für einzelne Nachrichten (die nicht von einem eingehenden Batch stammen) auf -1 fest.
String "-1" oder GUID (Globally Unique Identifier) Korrelieren Sie Nachrichten mit demselben A4SWIFT_BatchId Wert, um sie wieder in denselben Batch zu gruppieren, in dem sie ursprünglich eingetroffen sind.
A4SWIFT_BreValidationErrors Gibt die Anzahl der Validierungsfehler an, die während der Überprüfung der Geschäftsregel-Engine (BRE) aufgetreten sind. Numeric >= 0 Filtern Sie nach Nachrichten, bei denen die BRE-Überprüfung nicht fehlgeschlagen ist (A4SWIFT_BREValidationErrors gleich 0).
A4SWIFT_Failed Gibt an, ob während der Nachrichtenverarbeitung (Analyse und Validierung) Fehler aufgetreten sind. Legen Sie auf True fest, wenn A4SWIFT_ParseErrors + A4SWIFT_BreValidationErrors + 0A4SWIFT_XmlValidationErrors>. Boolean TRUE, FALSE Filtern Sie nur nach gültigen SWIFT-Nachrichten (A4SWIFT_Failed gleich False).
A4SWIFT_ParseErrors Gibt die Anzahl von Analysefehlern an, die während der Analyse auftreten. Numeric >= 0 Filtern Sie nach Nachrichten, bei denen die Analyse nicht fehlschlägt (A4SWIFT_ParseErrors gleich 0).
A4SWIFT_PosInBatch Gibt die Ordnungsposition einer Nachricht an, die aus einem eingehenden Batch stammt. Für einen Batch, der n Nachrichten enthält, nimmt A4SWIFT_PosInBatch einen Wert von 1 bis n an, der der Ordnungsposition der Nachricht im Batch entspricht.

Legen Sie auf 0 fest, wenn es sich bei der Nachricht um einen Batchheader handelt.

Legen Sie auf n+1 fest, wenn es sich bei der Nachricht um einen Batchnachspann handelt.

Legen Sie auf 1 fest, wenn die Nachricht selbst der gesamte Batch ist (Batchfragmentierung deaktiviert).

Legen Sie für einzelne Nachrichten (die nicht von einem eingehenden Batch stammen) auf -1 fest.
Numeric >= -1 Sortieren Sie Nachrichten aus demselben eingehenden Batch in die ursprüngliche Reihenfolge, in der sie eingetroffen sind.
A4SWIFT_XmlValidationErrors Gibt die Anzahl der Validierungsfehler an, die während der XML-Validierung aufgetreten sind. Numeric >= 0 Filtern Sie nach Nachrichten, bei denen die XML-Überprüfung nicht fehlgeschlagen ist (A4SWIFT_XmlValidationErrors gleich 0).

Hinweis

Im Allgemeinen sollten alle Routing- oder Filterausdrücke A4SWIFT_Failed auswerten, bevor andere Routingeigenschaften ausgewertet werden. Nur A4SWIFT_Failed wird garantiert höhergestuft und verfügbar. Die verbleibenden Eigenschaften sind nicht für gültige einzelne Nachrichten (Nicht-Batch-Nachrichten) verfügbar, die in der MessageBox-Datenbank veröffentlicht werden. Die anderen Eigenschaften werden nur für fehlerhafte einzelne Nachrichten und für Batchnachrichten (gültig oder fehlgeschlagen) heraufgestuft.

Laufzeiteigenschaften

Der SWIFT-Disassembler erhöht die Laufzeiteigenschaften und verwendet sie zur Laufzeit für interne Prozesse. Sie werden je nach Kontext nur höher gestuft und stehen für das Routing unter bestimmten Bedingungen zur Verfügung. Verwenden Sie diese Eigenschaften im Allgemeinen nicht zum Routing oder Filtern. Es ist nicht garantiert, dass sie höhergestuft und verfügbar sind. In einigen Szenarien können Sie diese Eigenschaften nach dem Abrufen oder Filtern mithilfe der Routingeigenschaften überprüfen. In der folgenden Tabelle sind die Laufzeiteigenschaften aufgeführt.

Höhergestufter Name BESCHREIBUNG Datentyp Wertebereich Verwendungsbeispiel
A4SWIFT_IsMessageHeaderValued Gibt an, ob die Daten im Headerteil der mehrteiligen Nachricht vorhanden sind. Legen Sie auf True fest, wenn der Headerteil Daten enthält (Nachrichtenumschlagheader für eine Nachricht, die aus einem Batch stammt). Legen Sie auf False fest, wenn der Headerteil leer ist. Boolean TRUE, FALSE Entscheiden Sie, ob der Headerteil einer abgerufenen Nachricht überprüft werden soll (z. B. in einer Nachrichtenreparaturorchestrierung).
A4SWIFT_IsMessageTrailerValued Gibt an, ob die Daten im Trailerteil der mehrteiligen Nachricht vorhanden sind. Legen Sie auf True fest, wenn der Anhängerteil Daten enthält (Nachrichtenumschlag-Anhänger für eine Nachricht, die aus einem Batch stammt). Legen Sie auf False fest, wenn das Anhängerteil leer ist. Boolean TRUE, FALSE Entscheiden Sie, ob der Trailerteil einer abgerufenen Nachricht untersucht werden soll (z. B. in einer Nachrichtenreparaturorchestrierung).
A4SWIFT_MessageType Dreistellige Zahl im SWIFT-Header, die den SWIFT-Nachrichtentyp angibt (MT*xxx*). String Drei numerische Ziffern Dynamisches Identifizieren des SWIFT-Nachrichtentyps einer Nachricht.
A4SWIFT_MessageType2 Dreistellige Zahl im SWIFT-Header, die den SWIFT-Nachrichtentyp (MT*xxx) angibt. Verwenden Sie nur, wenn **A4SWIFT_MessageType* im SWIFT-Header nicht gefunden wird. String Drei numerische Ziffern Dynamisches Identifizieren des SWIFT-Nachrichtentyps einer Nachricht.
A4SWIFT_NumberOfParts Gibt die Anzahl der Teile in der mehrteiligen Nachricht an.

Legen Sie auf 1 fest, wenn nur der Textteil vorhanden ist (mit einer gültigen einzelnen SWIFT-Nachricht, die nicht von einem Batch stammt, oder batch header oder batch trailer aus einem Batchumschlag).

Legen Sie auf 2 fest, wenn der Text und die Fehlerteile vorhanden sind (Textteil mit der fehlerhaften Meldung oder dem Fehlerhaften Batch, Fehlerteil, der die Fehlersammlungs-XML enthält).

Legen Sie auf 3 fest, wenn der Textkörper, die Kopfzeile und die Anhängerteile vorhanden sind (Textteil mit gültigen einzelnen SWIFT-Nachrichten, die aus einem Batch stammen, kopfzeile mit Nachrichtenumschlagkopf, falls verwendet, und Anhängerteil mit Nachrichtenumschlaganhänger, falls verwendet – A4SWIFT_IsMessageHeaderValued und A4SWIFT_IsMessageTrailerValued angeben, ob Daten in der Kopfzeile und den Anhängerteilen vorhanden sind).
Numeric 1, 2, 3 Filtern Sie nach Nachrichten mit einer bestimmten Anzahl von Teilen (z. B. Filter nach A4SWIFT_NumberOfParts gleich zwei für eine Empfangsform für die Nachrichtenreparaturorchestrierung).
A4SWIFT_SecondaryMessageType Ein Zeichenfolgenwert im SWIFT-Header, der den SWIFT-Nachrichtenuntertyp (MT*xxx_XYZ*) angibt. String Beliebige Zeichenfolge Identifizieren Sie dynamisch den SWIFT-Nachrichtenuntertyp einer Nachricht.

Weitere Informationen

Höher gestufte A4SWIFT_*-Eigenschaften