Definieren einer benutzerdefinierten BAM-Ansicht für die Nachrichtenreparatur und neue Übermittlungsdaten
A4SWIFT Setup stellt eine BAM-Definitionsdatei bereit, die eine Geschäftsaktivität und eine Geschäftsansicht definiert. Sie können die BAM-Definitionsdatei bereitstellen, um diese Ansicht zu verwenden, oder Sie können eine benutzerdefinierte Ansicht erstellen, die Sie der BAM-Definitionsdatei hinzufügen können.
Die BAM-Definitionsdatei wird in <Laufwerk>:\Programme\Microsoft BizTalk Accelerator für SWIFT\BAMTracking MrsrActivities.xml. Sie definiert eine Nachrichtenaktivität und eine RepairView-Ansicht. Weitere Informationen zum Bereitstellen von MrsrActivities.xml mithilfe des Hilfsprogramms bm deploy finden Sie unter BizTalk Server Hilfe.
Erstellen Sie die benutzerdefinierte Ansicht im Assistenten zur Überwachung der Geschäftsaktivitätsansicht aus der BAM-Arbeitsmappe. Weitere Informationen zum Erstellen einer benutzerdefinierten Ansicht finden Sie unter Erstellen einer BAM-Ansicht in der MicrosoftBizTalk Server Information Worker-Hilfe.
Die Nachrichtenaktivität in MrsrActivities.xml enthält die folgenden Elemente, die Sie der benutzerdefinierten Ansicht hinzufügen können:
Hinweis
Wenn Daueren in BAM berechnet werden, werden sie in Einheiten von einem Tag (14,4 Minuten = 01 Tag) gemessen.
Element | Zweck | Elementtyp |
---|---|---|
Ziel-BIC | Die LT-Adresse des Empfängers der Nachricht (aus der Anwendungsheaderblockeingabe für Nachrichten an SWIFT oder aus Block 1 für Nachrichten aus SWIFT, bei denen die A4SWIFT Institution das Ziel ist). Diese Daten sind immer vorhanden (von Application Header Input Destination LT für SWIFTBound-Nachrichten oder von Basic Header LT für Nachrichten, die von SWIFT empfangen werden). |
Geschäftsdaten - Text |
Beendigungszeit | Das Datum und die Uhrzeit, an dem die MRSRRepair-Orchestrierung die Verarbeitung der Nachricht abgeschlossen hat (MRSR_Completed oder MRSR_Failed). Diese Daten sind nur für Nachrichten vorhanden, die den MRSR-Workflow abgeschlossen haben, d. h . mit BTS beendet wurden. Vorgang == A4SWIFT_MRSRCompleted oder A4SWIFT_MRSRFailed. |
Geschäftlicher Meilenstein |
Referenz | Der eindeutige Verweisbezeichner für diese Nachricht oder Transaktion, die von der sendenden Institution zugewiesen wurde; aus Feld 20 oder 20C(SEME) | Geschäftsdaten - Text |
Nachrichtentyp | Der Typ der FIN- oder GPA-Nachricht. Diese Daten sind immer vorhanden (Anwendungsheadereingabe oder Anwendungsheaderausgabe). |
Geschäftsdaten - Text |
Neue Übermittlung | Ein Indikator, ob es sich um einen neuen Eintrag (Y) oder eine Nachricht handelt, die von einem anderen System oder SWIFT (N) stammt. Diese Daten sind nur für Nachrichten vorhanden, die von der Rolle mit der Create-Funktion stammen. |
Geschäftsdaten - Text |
Priority | Die Priorität der SWIFT-Nachricht (N = normal, U = dringend, S = System). Diese Daten sind immer vorhanden. |
Geschäftsdaten - Text |
Empfangene Zeit | Das Datum und die Uhrzeit, an dem die MRSRRepair-Orchestrierung die Nachricht zuletzt empfangen hat (aus der vorherigen Phase – siehe Phase unten). Diese Daten sind immer vorhanden. |
Geschäftlicher Meilenstein |
Absender BIC | Die LT-Adresse des Absenders der Nachricht (aus Block 1 für Nachrichten an SWIFT, bei denen die A4SWIFT Institution der Absender ist, oder aus der Anwendungsheaderausgabe für Nachrichten von SWIFT). Diese Daten sind immer vorhanden (über die LT-Adresse des Standardheaders für SWIFTBound-Nachrichten oder über die Anwendungsheaderausgabe für nachrichten, die von SWIFT empfangen werden). |
Geschäftsdaten - Text |
Sendezeit | Das Datum und die Uhrzeit, zu dem die MRSRRepair-Orchestrierung die Nachricht zuletzt an den MRSR-Standort gesendet hat (für die aktuelle Phase). Diese Daten sind immer vorhanden, es sei denn, die Nachricht wird in der Orchestrierung verarbeitet. |
Geschäftlicher Meilenstein |
Startzeit | Das Datum und die Uhrzeit, an dem die MRSRRepair-Orchestrierung die Nachricht zunächst als neue Übermittlung oder als Nachricht von einer Schnittstelle (internes System oder SWIFT) empfangen hat. Diese Daten sind immer vorhanden. |
Geschäftlicher Meilenstein |
Letzte Phase | Der letzte abgeschlossene Schritt im Workflow (immer die Phase, in der sich die Nachricht jetzt befindet) | Geschäftsdaten - Text |
Status | Mögliche Werte sind: - Abgeschlossen (falls erfolgreich) - Zurücksetzen und Grund (bei Workflowzurücksetzung, wenn der Workflow neu gestartet wurde) – Fehler und Grund (wenn die Nachricht nicht erfolgreich abgeschlossen wurde, d.a. abgelehnt oder timeout). Diese Daten sind immer vorhanden. |
Geschäftsdaten - Text |
Department | Die Abteilung, die von der MRSRRepair-Orchestrierung gemäß der Abteilungsrichtlinie ausgewählt wird (abhängig von der A4SWIFT Institution) | Geschäftsdaten - Text |
Username | Der Name des Benutzers, der der vorherigen Phase zugeordnet ist (siehe Stufe oben) | Geschäftsdaten - Text |
Aktuelle Phase | Der Workflowschritt, an den die MRSRRepair-Orchestrierung die Nachricht übermittelt hat (z. B. der Posteingang). Diese Daten sind vorhanden, es sei denn, die Nachricht hat die Nachrichtenreparatur abgeschlossen. |
Geschäftsdaten - Text |