Konfigurieren des SWIFT-Disassemblers
Der SWIFT-Disassembler (DASM) führt die folgenden Aufgaben aus, wenn Sie ihn in einer Microsoft BizTalk Server Empfangspipeline aufrufen:
Ermittelt dynamisch den Nachrichtentyp und löst das Dokumentschema auf.
Analysiert SWIFT-Flatfiles in XML
Ruft den XML-Validierungsleser auf, um die XML-Überprüfung (Schema) durchzuführen.
Ruft die Business Rule Engine (BRE) auf, um die BRE-Überprüfung durchzuführen.
Veröffentlicht eine analysierte XML-Nachricht in der MessageBox-Datenbank mit höhergestuften Kontexteigenschaften und serialisierter Fehlersammlungs-XML
Verarbeitet eingehende Batches
Sie können die oben aufgeführten Funktionen so konfigurieren, dass sie die spezifischen Anforderungen für ein Benutzerszenario und A4SWIFT Lösung erfüllen.
BizTalk Pipeline Designer konfiguriert den SWIFT-Disassembler während der Entwicklungszeit der benutzerdefinierten Empfangspipeline.
Um den SWIFT-Disassembler zu konfigurieren, nachdem er der Disassemblierungsphase einer benutzerdefinierten Empfangspipeline hinzugefügt wurde, wählen Sie die KOMPONENTE SWIFT-Disassembler auf der BizTalk-Pipeline Designer Canvas aus. Der SWIFT-Disassembler erhält dann den Fokus, und Sie können seine Konfigurationseigenschaften mithilfe der Eigenschaftenfenster in Microsoft Visual Studio.NET festlegen.
Eine Tabelle der verfügbaren Konfigurationseigenschaften sowie deren Beschreibungen und Nutzungsdetails finden Sie unter Konfigurationseigenschaften des SWIFT-Disassemblers.
Informationen zur Verwendung des SWIFT-Disassemblers für verschiedene Szenarien und zum Festlegen der Konfigurationseigenschaften finden Sie unter Arbeiten mit swift Disassembler und Assembler.
Wenn A4SWIFT die benutzerdefinierte Pipelinebinärdatei kompiliert, werden die Konfigurationseinstellungen statisch in die benutzerdefinierte Pipeline geschrieben. Daher können Sie die Konfigurationseigenschaften während der Bereitstellung oder Laufzeit nicht ändern.
Hinweis
Nachdem Sie eine benutzerdefinierte Pipeline konfiguriert, kompiliert und bereitgestellt haben, müssen Änderungen an der Konfiguration die benutzerdefinierte Pipeline neu kompilieren und erneut bereitstellen.
Informationen zum Erstellen, Erstellen und Bereitstellen benutzerdefinierter Pipelines finden Sie unter BizTalk Server Hilfe.
Dieser Abschnitt enthält die folgenden Themen: