Freigeben über


Hinzufügen des SWIFT-Disassemblers oder -Assemblers zu einer Pipeline

Sie können BizTalk-Pipeline-Designer mit Microsoft Visual Studio.NET verwenden, um benutzerdefinierte BizTalk-Empfangs- und Sendepipelines zu erstellen. Sie können den SWIFT-Disassembler für die "Disassemble"-Phase in einer benutzerdefinierten Empfangspipeline verwenden. Ebenso können Sie den SWIFT-Assembler für die "Assemble"-Phase in einer benutzerdefinierten Sendepipeline verwenden. Um den SWIFT-Disassembler oder -Assembler aus der Toolbox Pipeline Designer aufzurufen, ziehen Sie den Disassembler oder Assembler auf die entsprechende Pipelinephase auf der Pipeline Designer Canvas. Ausführliche Anweisungen zum Aufrufen des Disassemblers oder Assemblers finden Sie unter Modul 3: Hinzufügen eines Pipelineprojekts im End-to-End-Tutorial. Weitere Informationen zum pipeline-Designer oder zum Arbeiten mit Pipelineprojekten finden Sie unter BizTalk Server Hilfe.

Standardmäßig erwartet der SWIFT-Disassembler, dass die Disassemblierungsphase die letzte Phase der aufgerufenen Empfangspipeline ist. Die Verwendung aller nachfolgenden Phasen führt zu unerwartetem Verhalten (z. B. dass der Disassembler keine nachfolgenden Phasen aufruft, oder der Disassembler entfernt Kontexteigenschaften, die er zuvor aufgefüllt und höhergestuft hatte, bevor die Nachricht in der MessageBox-Datenbank veröffentlicht wurde). Ebenso erwartet der SWIFT-Assembler, dass die "Assemble"-Phase die erste Phase der Sendepipeline ist. Die Verwendung vorheriger Phasen kann die dynamische Nachrichtentypermittlung durch den SWIFT-Assembler beeinträchtigen.

Sie müssen den SWIFT-Disassembler und den Assembler manuell zur Toolbox pipeline Designer hinzufügen, wenn Sie sie zum ersten Mal verwenden. Ausführliche Anweisungen hierzu finden Sie unter Modul 3: Hinzufügen eines Pipelineprojekts im End-to-End-Tutorial. Die Komponenten werden weiterhin in der Toolbox angezeigt, nachdem Sie sie manuell hinzugefügt haben (bis Sie sie manuell entfernen oder A4SWIFT deinstallieren).

Weitere Informationen

Arbeiten mit dem SWIFT-Disassembler und -Assembler