Schritt 2: Erstellen der Fabrikam-Anwendung „LOBWebApplication“
In diesem Schritt erstellen Sie die BRANCHENanwendung, die Fabrikam verwendet, um eine 3A2 PIP-Anforderung an Contoso zu übermitteln. Das PROJEKT LOBWebApplication wird im BizTalk Accelerator for RosettaNet (BTARN) SDK installiert. Zum Ausführen der Webanwendung müssen Sie ein virtuelles Microsoft-Internetinformationsdienste-Verzeichnis (IIS) und das PROJEKT LOBWebApplication erstellen.
Hinweis
Wenn Sie das DoubleAction-Tutorial abgeschlossen haben, müssen Sie diesen Schritt nicht ausführen.
So erstellen Sie das virtuelle Verzeichnis "LOBWebApplication"
Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Verwaltung, und klicken Sie dann auf Internetinformationsdienste-Manager.
Hinweis
Wenn Sie das Tutorial für doppelte Aktion bereits durchgeführt haben, haben Sie bereits das virtuelle Verzeichnis LOBWebApplication für dieses Tutorial erstellt. Wenn ja, müssen Sie diese Schritte nicht ausführen. Sie müssen jedoch die Berechtigungen für das virtuelle Verzeichnis von Skripts ausführen in Lesen ändern.
Erweitern Sie <im Internetinformationsdienste-Manager computer_name> (lokaler Computer) und dann Websites.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Standardwebsitezeigen Sie auf Neu, und klicken Sie dann auf Virtuelles Verzeichnis.
Klicken Sie auf der Seite Willkommen zum Assistenten zum Erstellen virtueller Verzeichnisse auf Weiter.
Geben Sie auf der Seite Alias für virtuelles Verzeichnis im Feld Alias die Zeichenfolge LOBWebApplicationein, und klicken Sie dann auf Weiter.
Klicken Sie auf der Seite Websiteinhaltsverzeichnis auf Durchsuchen, wählen Sie den <Ordner Laufwerk>:\Programme\Microsoft BizTalk <Version> Accelerator for RosettaNet\SDK\LOBWebApplication aus, und klicken Sie dann auf OK. Klicken Sie auf Weiter.
Klicken Sie auf der Seite Zugriffsberechtigungen für virtuelle Verzeichnisse auf Weiter.
Klicken Sie auf Fertig stellen , um das virtuelle Verzeichnis zu erstellen.
Ausschließen von LOBWebApplication von SharePoint
Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Programmeund Verwaltung, und klicken Sie anschließend auf SharePoint-Zentraladministration.
Hinweis
Wenn Sie das Tutorial für doppelte Aktion bereits durchgeführt haben, haben Sie das virtuelle Verzeichnis LOBWebApplication für dieses Tutorial bereits aus SharePoint ausgeschlossen. Wenn ja, müssen Sie diese Schritte nicht ausführen.
Wählen Sie auf der Seite Zentraladministration im Abschnitt Konfiguration virtueller Server die Option Virtuellen Server erweitern oder aktualisieren aus.
Wenn die auf dem Computer konfigurierte URL nicht angezeigt wird, klicken Sie auf Vollständige Liste.
Wählen Sie Standardwebsite aus.
Klicken Sie im Abschnitt Verwaltung virtueller Server auf Verwaltete Pfade definieren.
Geben Sie im Abschnitt Neuen Pfad hinzufügen im Feld Pfad den Wert "/LOBWebApplication" ein. Wählen Sie unter Typdie Option Ausgeschlossener Pfadaus, und klicken Sie dann auf OK.
So erstellen Sie das LOBWebApplication-Projekt
Starten Sie Microsoft Visual Studio 2012.
Zeigen Sie im Menü Datei auf Öffnen, und klicken Sie dann auf Projekt\Projektmappe.
Wechseln Sie im Dialogfeld Projekt öffnen unter Suchen in zu <Laufwerk>:\Programme\Microsoft BizTalk <Version> Accelerator for RosettaNet\ SDK\LOBWebApplication, wählen Sie die Projektmappe LOBWebApplication.sln aus, und klicken Sie dann auf Öffnen.
Klicken Sie in Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf den obersten Knoten (http://localhost/LOBWebApplication), und klicken Sie dann auf Verweis hinzufügen.
Klicken Sie im Dialogfeld Verweis hinzufügen auf Durchsuchen , und wechseln Sie zu <Laufwerk>:\Programme\Microsoft BizTalk <Version> Accelerator für RosettaNet\bin.
Wählen Sie die Microsoft.Solutions.BTARN.ConfigurationManager.dll und Microsoft.Solutions.BTARN.Shared.dll Assemblys aus , und klicken Sie dann auf OK.
Klicken Sie im Menü Erstellen auf Website erstellen.
So führen Sie das PROJEKT LOBWebApplication aus
Klicken Sie in Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf default.aspx, und wählen Sie dann Als Startseite festlegen aus.
Klicken Sie im Menü Debuggen auf Starten ohne Debuggen.