Freigeben über


Pipelinekomponente „Nachrichten-Editor“

Mit dieser Komponente können Sie automatisch einen beliebigen Teil einer mehrteiligen Nachricht innerhalb einer Sende- oder Empfangspipeline bearbeiten. Sie fügen diese Komponenten einer vorhandenen Pipeline hinzu, um den Austausch im Rahmen der normalen Verarbeitung einzurichten.

Erstellen der Pipelinekomponente "Nachrichten-Editor" in einer vorhandenen Pipeline

Wenn Sie die Pipelinekomponente "Nachrichten-Editor" verwenden möchten, müssen Sie die Komponente einer vorhandenen Pipeline hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter "Erstellen von Pipelines mit Pipelines Designer" in BizTalk Server Hilfe.

So fügen Sie die Pipelinekomponente "Nachrichten-Editor" einer vorhandenen Pipeline hinzu

  1. Starten Sie Visual Studio.

  2. Zeigen Sie im Menü Datei auf Öffnen, und klicken Sie dann auf Projekt.

  3. Wechseln Sie zu C:\Programme (x86)\Microsoft BizTalk <Version> Accelerator for RosettaNet\SDK\Message Editor Pipeline Component, wählen Sie MessageEditor.csproj aus, und klicken Sie dann auf Öffnen.

  4. Starten Sie die Visual Studio-Eingabeaufforderung.

  5. Wechseln Sie an der Eingabeaufforderung zu C:\Programme (x86)\Microsoft BizTalk <Version> Accelerator for RosettaNet\SDK\Message Editor Pipeline Component\obj\debug.

  6. Geben Sie an der Befehlszeile sn -k MessageEditor.snk ein, um einen Schlüssel zu erstellen, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

  7. Klicken Sie in Visual Studio in Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf MessageEditor, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

  8. Klicken Sie auf der Seite MessageEditor-Eigenschaft auf Signierung , und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Assembly signieren .

  9. Navigieren Sie in der Dropdownliste Schlüsseldatei mit starkem Namen auswählen zu C:\Programme (x86)\Microsoft BizTalk <Version> Accelerator for RosettaNet\ SDK\Message Editor Pipeline Component\obj\debug, wählen Sie MessageEditor.snk aus, und klicken Sie dann auf Öffnen.

  10. Klicken Sie im Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf MessageEditor, und klicken Sie anschließend auf Erstellen. Überprüfen Sie im Ausgabebereich, ob der Build erfolgreich erstellt wurde.

  11. Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Alle Programme, zeigen Sie auf Zubehör, und klicken Sie dann auf Windows Explorer.

  12. Wechseln Sie in Windows Explorer zu C:\Programme\Microsoft BizTalk 2013 Accelerator for RosettaNet\SDK\Message Editor Pipeline Component\obj\debug, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Microsoft.Solutions.BTARN.SDK.MessageEditor.dll, und klicken Sie dann auf Kopieren.

  13. Wechseln Sie zu "C:\Programme\Microsoft BizTalk Server 2013\Pipeline Components", klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Pipelinekomponenten, und klicken Sie dann auf Einfügen.

  14. Zeigen Sie in Visual Studio im Menü Datei auf Öffnen, und klicken Sie dann auf Projekt.

  15. Öffnen Sie das Projekt, in dem die Pipeline enthalten ist, und dem Sie den Editor hinzufügen möchten.

  16. Doppelklicken Sie im Projektmappen-Explorer auf den Pipelinenamen, um die Pipeline im Pipeline-Designer zu öffnen.

  17. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Bereich "BizTalk-Pipelinekomponenten" der Toolbox, und klicken Sie dann auf Elemente hinzufügen/entfernen.

  18. Wählen Sie im Dialogfeld Toolbox anpassen auf der Registerkarte BizTalk-Pipelinekomponenten die Option BTARN-Nachrichten-Editor-Komponenteaus, und klicken Sie dann auf OK.

  19. Halten Sie im Bereich "BizTalk-Pipeline-Komponenten" der Toolbox BTARN-Nachrichten-Editor-Komponentegedrückt, und ziehen Sie die Komponente an die gewünschte Position in der Pipeline.

  20. Halten Sie im Bereich "BizTalk-Pipeline-Komponenten" der Toolbox BTARN-Nachrichten-Editor-Komponentegedrückt, und ziehen Sie die Komponente an die gewünschte Position in der Pipeline.

    Hinweis

    Es wird empfohlen, die Pipelinekomponente "Nachrichten-Editor" nach der Disassemblierungsphase in der Komponente "Empfangspipeline" oder während der Vorassemblierungsphase in der Komponente "Sendepipeline" hinzuzufügen.

  21. Wählen Sie in Visual Studio unter Pipeline Designer das Shape BTARN Message Editor Component (Komponente des BTARN-Nachrichten-Editors) aus.

  22. Geben Sie im Eigenschaftenbereich in dem Textfeld, das XPath-Abfragezugeordnet ist, den Namen des XPath-Elements ein, für das Sie den Wert ändern möchten.

  23. Geben Sie in dem Textfeld, das XPath-Wertzugeordnet ist, den Wert ein, auf den Sie das XPath-Element festlegen möchten.

  24. Klicken Sie im Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf den Namen des Projekts, und klicken Sie dann auf Erstellen. Stellen Sie sicher, dass der Erstellungsvorgang erfolgreich abgeschlossen wurde.

  25. Klicken Sie im Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf den Namen des Projekts, und klicken Sie dann auf Bereitstellen. Stellen Sie sicher, dass die Bereitstellung erfolgreich ist.

Beispiel

Wenn Sie den Wert des ProprietaryDocumentIdentifier -Elements im 0C1 PIP-Schema ändern möchten, fügen Sie die "XPath-Abfrage" aus dem folgenden Codeabschnitt in die Eigenschaft "XPath-Abfrage" der Pipelinekomponente "Nachrichten-Editor" ein.

/*[local-name()='Pip0C1AsynchronousTestNotification' and namespace-uri()='http://schemas.microsoft.com/biztalk/btarn/2004/0C1_MS_R01_02_AsynchronousTestNotification.dtd']/*[local-name()='thisDocumentIdentifier' and namespace-uri()='http://schemas.microsoft.com/biztalk/btarn/2004/0C1_MS_R01_02_AsynchronousTestNotification.dtd']/*[local-name()='ProprietaryDocumentIdentifier' and namespace-uri()='http://schemas.microsoft.com/biztalk/btarn/2004/0C1_MS_R01_02_AsynchronousTestNotification.dtd']  

Um eine vollständige XPath-Abfrage zu erhalten, öffnen Sie das Schema im BizTalk-Editor, und kopieren Sie "Xpath" aus der Instance XPath -Eigenschaft unter das Eigenschaftenfenster. Die XPath-Abfrage, die Sie bereitstellen, sollte alle Namespaceverweise enthalten.

Weitere Informationen

Hilfsprogramme