Erweitern von BTARN mit einer neuen PIP
In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie Microsoft BizTalk Accelerator for RosettaNet (BTARN) um ein neues PIP-Schema (Partner Interface Process) erweitern. Auf diese Weise können Sie ein Schema basierend auf einem RosettaNet-PIP hinzufügen, wenn dieses PIP keinem der Schemas zugeordnet ist, die vom BTARN-Setupprogramm installiert werden.
Wenn Sie BTARN mit einem neuen PIP erweitern, stellen Sie das neue Schema in einer eigenen Assembly bereit. Sie können auch ein vorhandenes Schema ändern, das in der BTARN-RNPIPs-Assembly bereitgestellt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern eines vorhandenen PIP in RNPIPs.
So erweitern Sie BTARN mit einem neuen PIP
Klicken Sie auf Start, klicken Sie auf Ausführen, geben Sie cmd ein, und klicken Sie dann auf OK.
Wechseln Sie an der Eingabeaufforderung zu <Laufwerk>:\Programme\Microsoft BizTalk 2013 Accelerator for RosettaNet\SDK\Utilities\Schema Generator.
Geben Sie an der Eingabeaufforderung CScript InstallDTD.vbsein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Hinweis
Sie müssen die Schritte 1 bis 3 nur einmal ausführen, nachdem Sie BizTalk Server installiert haben.
Starten Sie Visual Studio.
Zeigen Sie im Menü Datei auf Neu, und klicken Sie dann auf Projekt.
Wählen Sie im Dialogfeld Neues Projekt im linken Bereich BizTalk-Projekte aus, und klicken Sie dann im rechten Bereich auf Leere BizTalk Server Projekt.
Klicken Sie auf Durchsuchen , und zeigen Sie auf das Verzeichnis, in dem Sie Ihr Projekt speichern möchten.
Geben Sie im Feld Name einen Projektnamen ein, z. B. MyCustomPIP, und klicken Sie dann auf OK.
Starten Sie die Visual Studio-Eingabeaufforderung.
Navigieren Sie an der Eingabeaufforderung zum in Schritt 7 eingegebenen Speicherort, geben Sie sn -k <project name.snk> ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Klicken Sie unter Projektmappen Explorer mit der rechten Maustaste auf den Projektnamen, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
Klicken Sie im Dialogfeld Eigenschaftenseiten im linken Bereich unter Allgemeine Eigenschaften auf Assembly.
Scrollen Sie im rechten Bereich nach unten zu Starker Name, klicken Sie auf Assemblyschlüsseldatei, und klicken Sie dann im rechten Bereich auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten (...). Wechseln Sie zu dem in Schritt 7 eingegebenen Speicherort, und wählen Sie den Namen der in Schritt 10 erstellten SNK-Datei aus.
Erweitern Sie im Dialogfeld Eigenschaftenseiten den Eintrag Konfigurationseigenschaften, und klicken Sie dann auf Bereitstellung. Klicken Sie im rechten Bereich auf Erneut bereitstellen, wählen Sie aus
True
, und klicken Sie dann auf OK.Klicken Sie in Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf den Projektnamen, zeigen Sie auf Hinzufügen, und klicken Sie dann auf Vorhandenes Element.
Wechseln Sie im Dialogfeld Vorhandenes Element hinzufügen zu <Laufwerk>:\Programme\Microsoft BizTalk 2013 Accelerator for RosettaNet\SDK\Schemas, wählen Sie xml.xsd aus, und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
Laden Sie das PIP herunter, das Sie RNPIPs mit RosettaNet.org erweitern möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Integrieren eines neuen Partnerschnittstellenprozesses.
Erweitern Sie in Projektmappen-Explorer den Projektnamen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Verweis, und klicken Sie dann auf Verweis hinzufügen.
Klicken Sie im Dialogfeld Verweis hinzufügen auf Durchsuchen, und wechseln Sie zu <Laufwerk>:\Programme\Microsoft BizTalk 2013 Accelerator for RosettaNet\Bin, und wählen Sie dann Microsoft.Solutions.BTARN.Schemas.RNPIPs.dllaus. Klicken Sie auf Öffnen und dann auf OK.
Klicken Sie in Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf den Projektnamen, zeigen Sie auf Hinzufügen, und klicken Sie dann auf Generierte Elemente hinzufügen.
Klicken Sie im Dialogfeld Generierte Elemente hinzufügen im Bereich Kategorien auf Schemas generieren. Klicken Sie im Bereich Vorlagen auf Schemas generieren, und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
Führen Sie im Dialogfeld Schemas generieren die folgenden Schritte aus:
Option Aufgabe Dokumenttyp Wählen Sie DTD-Schema aus. Eingabedatei Klicken Sie auf Durchsuchen, navigieren Sie zu dem Ordner, der die DTD-Datei aus RosettaNet.org enthält, wählen Sie die gewünschte DTD-Datei aus, und klicken Sie dann auf Öffnen. Klicken Sie im Dialogfeld Schemas generieren auf OK.
Doppelklicken Sie in Projektmappen-Explorer auf die soeben importierte XSD-Datei.
Wählen Sie im BizTalk-Editor den <Knoten Schema> aus.
Scrollen Sie im Eigenschaftenfenster nach unten zu Dokumenttyp. Im Feld Dokumenttyp dendreistelligen PIP-Code><, z. B. PIP3A2. Geben Sie im Feld Dokumentversionv<xx.xx> oder R<xx.xx> ein, z. B. R01.02. Diese Version sollte wie in der Pip-Spezifikation von RosettaNet dokumentiert sein.
Scrollen Sie im Eigenschaftenfenster nach unten zu Stammverweis. Klicken Sie auf Stammverweis, und wählen Sie in der Dropdownliste den Stammknoten des Schemas aus, z. B. Pip3C5BillingStatementNotification.
Scrollen Sie im Eigenschaftenfenster nach oben zu Zielnamespace. Geben Sie unter Zielnamespace ein
http://schemas.microsoft.com/biztalk/btarn/2004/{DTD file name}.dtd
, wobei der DTD-Dateiname z. B. 3C5_MS_R01_00_BillingStatementNotification.dtd ist.Hinweis
Diese Namenskonvention für den Zielnamespace ist für BTARN erforderlich. Wenn Sie eine andere Namespacekonvention verwenden, verarbeitet BTARN keine PIP-Dokumente für die Schemaüberprüfung.
Hinweis
Der DTD-Dateiname in der Zielnamespace-Eigenschaft enthält die Versionsnummer des PIP. Dadurch können Sie mehrere Versionen desselben PIP-Codes verwenden.
Scrollen Sie im Eigenschaftenfenster nach oben zu Importe. Klicken Sie auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten (...) neben Importe, und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
Erweitern Sie im Dialogfeld BizTalk-Typauswahl die Optionen <Projektname>, Verweise, Microsoft.Solutions.BTARN.Schemas.RNPIPs, Schemas, Microsoft.Solutions.BTARN.Schemas.RNPIPs.BaseDataTypes, klicken Sie auf OK, und klicken Sie dann erneut auf OK .
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Projektnamen, und klicken Sie dann auf Bereitstellen.
Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Alle Programme, zeigen Sie auf MicrosoftBizTalk Server, und klicken Sie dann auf BizTalk Server Verwaltung.
Erweitern Sie in der BizTalk-Verwaltungskonsole microsoftBizTalk Server(Lokal) und dann Hosts. Klicken Sie unter Host auf BizTalkServerApplication.
Klicken Sie im rechten Bereich mit der rechten Maustaste auf den Namen des Hosts, und klicken Sie dann auf Neu starten.
Hinweis
Nachdem Sie RNPIPs mit einem neu importierten PIP erweitert haben, müssen Sie die richtige PIP-Konfiguration und eine Vereinbarung mit diesem PIP in der BTARN-Verwaltungskonsole erstellen.
Weitere Informationen
Integrieren eines neuen Partnerschnittstellenprozesses
Arbeiten mit PIPs
Ändern eines vorhandenen PIPs in RNPIPs