Freigeben über


Vokabular

HL7 Version 2 bietet einige Unterstützung für Vokabularen für codierte Elemente, bietet jedoch größtenteils eine Struktur, die Codes aus lokalen Codierungssystemen überträgt.

In HL7 Version 2 verknüpft eine Segmenttabelle alle codierten Felder. Die Segmenttabelle enthält den Bezeichner der Tabelle, die das Feld verwendet. Es gibt drei Arten von Tabellen: HL7-Definiert, extern definiert und benutzerdefinierte Tabellen. In einigen Fällen stellt der Standard Beispielwerte für eine benutzerdefinierte Tabelle bereit. Sie sollten diese so behandeln, wie die HL7-Norm sie beschriftet hat.

In neuen Versionen können Sie keine Codes aus hl7-definierten Tabellen entfernen, aber sie können neue Codes hinzufügen. Sie können benutzerdefinierte Tabellen nach Benutzerdefinierten Tabellen ändern.

Die folgenden Funktionen von Microsoft BizTalk Accelerator for HL7 (BTAHL7) unterstützen diese Anforderungen:

  • Sie können alle hl7-definierten Tabellen verwenden.

  • Sie können extern definierte Codesätze wie ICD9 und LOINC importieren und verwenden.

  • Sie können die Werte für benutzerdefinierte Tabellen angeben.

  • In Fällen, in denen Systeme unterschiedliche Codesätze unterstützen, können Sie Zuordnungen einrichten, die die Zusammenarbeit unterschiedlicher Codesätze ermöglichen. Bei Bedarf können Sie mehrere Instanzen einer einzelnen benutzerdefinierten Tabelle definieren, die mit der Vermittlerzuordnung einhergehen.

Weitere Informationen

Verarbeiten von HL7-Nachrichten
Nachrichtenverarbeitung
Verwenden von HL7 2.X-Schemas