Freigeben über


Verwenden von Kontexteigenschaften

Die BizTalk Accelerator for HL7 (BTAHL7)-Messaging-Engine und ihre Komponenten verwenden intern Kontexteigenschaften. Das Ändern der von der Engine für einige Kontexteigenschaften festgelegten Werte wird nicht empfohlen, da dies sich auf die Ausführungslogik der Engine auswirken kann. Sie können jedoch eine große Anzahl von Eigenschaften ändern, die nicht vom Modul festgelegt wurden. Sie können die Kontexteigenschaften zum Erstellen von Filterausdrücken an Sendeports verwenden (weitere Informationen finden Sie unter Festlegen von Filterausdrücken für Sendeports). Sie können auch Kontexteigenschaften in Filterausdrücken für Orchestrierungen verwenden. Die Eigenschaften sind für Filterausdrücke verfügbar, solange ein Projekt einen Verweis auf die globalen Eigenschaftenschemas enthält (die BTAHL7 erstellt, wenn Sie eine der allgemeinen Vorlagen verwenden).

Die folgende Tabelle enthält eine Liste der BTAHL7-Nachrichtenkontexteigenschaften, die die Messaging-Engine verwendet. Die Engine verwendet viele dieser Eigenschaften für das Routing. Das Serialisierungsprogramm verwendet andere für die Verarbeitung. Diese Eigenschaften haben das Präfix BTAHL7.

Weitere Informationen zu BizTalk Server Kontexteigenschaften (die in Filterausdrücken durch ein BTS-Präfix identifiziert werden) finden Sie unter Nachrichtenkontexteigenschaften in BizTalk Server Hilfe. BTS. SchemaStrongName und BTS. MessageType sind zwei Eigenschaften, die die BTAHL7-Engine verwendet.

In der folgenden Tabelle haben die Spalten Höhergestuft und Erforderlich die folgenden Auswirkungen:

  • Wenn IsPromoted "N" ist, schreibt BTAHL7 den Wert in den Kontext, anstatt höhergestuft zu werden.

  • Wenn IsRequired für boolesche Typen "N" ist, schreibt BTAHL7 den Wert nur, wenn er true ist.

  • Wenn IsRequired für Zeichenfolgentypen "N" ist, schreibt BTAHL7 den Wert, wenn er nicht leer ist oder wenn ein Standardwert vorhanden ist.

Eigenschaftenname Wird höhergestuft Ist erforderlich Notizen
BatchDateTime J N BTAHL7 fördert diese Eigenschaft, wenn eine Batchnachricht verarbeitet wird.
BTAHL7MessageType J J Der Serialisierer verwendet diese Eigenschaft, um einzelne Nachrichten und Batchnachrichten zu unterscheiden. Der HL7-Disassembler legt ihn nur für Batchnachrichten fest. Die Eigenschaft gibt an, ob es sich bei der Nachricht um eine einzelne Nachricht, eine eingehende Batchnachricht oder eine ausgehende Batchnachricht handelt. Wenn der Serialisierer sie nicht findet, wird davon ausgegangen, dass es sich bei der Nachricht um eine einzelne Nachricht handelt.
FHS10 J N BTAHL7 fördert diese Eigenschaft, wenn eine Batchnachricht verarbeitet wird.
FHS3 J N BTAHL7 fördert diese Eigenschaft, wenn eine Batchnachricht verarbeitet wird.
FHS4 J N BTAHL7 fördert diese Eigenschaft, wenn eine Batchnachricht verarbeitet wird.
FHS5 J N BTAHL7 fördert diese Eigenschaft, wenn eine Batchnachricht verarbeitet wird.
FHS6 J N BTAHL7 fördert diese Eigenschaft, wenn eine Batchnachricht verarbeitet wird.
FileDateTime J N BTAHL7 fördert diese Eigenschaft, wenn eine Batchnachricht verarbeitet wird.
LastSegmentDelimiter fehlt N N BTAHL7 fördert diese Eigenschaft, wenn eine Batchnachricht verarbeitet wird.
MessageClass J J Enthält entweder MessageClass2X oder MessageClass2Xml , um zwischen den beiden Nachrichtenklassen zu unterscheiden.
MSA1 J J Gilt nur für ACK-Nachrichten.
MSH1 N J Das Feld, das das Feldtrennzeichen enthält. Das Serialisierungsprogramm verwendet diese Eigenschaft.
MSH2 N J Das Serialisierungsprogramm verwendet diese Eigenschaft. Das Feld, das die Codierungszeichen enthält (Komponententrennzeichen, Wiederholungstrennzeichen, Escapezeichen und Unterkomponententrennzeichen).
MSH3_1 J N Die erste Komponente des sendenden Anwendungsfelds.
MSH3_2 J N Die zweite Komponente des sendenden Anwendungsfelds.
MSH3_3 J N Die dritte Komponente des sendenden Anwendungsfelds.
MSH5_1 J N Die erste Komponente des empfangenden Anwendungsfelds.
MSH5_2 J N Die zweite Komponente des empfangenden Anwendungsfelds.
MSH5_3 J N Die dritte Komponente des empfangenden Anwendungsfelds.
Parseerror J J Gibt an, dass während der Analyse ein Fehler aufgetreten ist.
SegmentDelimiter2Char N N Das Zeichen, das Segmente abgrenzt.
ToBeBatched J N Wenn auf false festgelegt ist, puffert BTAHL7 die Nachricht nicht, um später als Batch ausgegeben zu werden. andernfalls sendet BTAHL7 die Nachricht als Teil eines Batches.
ZPartPresent J N Gibt an, ob ein nicht deklariertes Z-Segment vorhanden ist.

In diesem Abschnitt