Freigeben über


Schritt 8: Erstellen einer Zuordnung mit dem BizTalk-Mapper

In diesem Schritt verwenden Sie den BizTalk-Mapper, um eine Karte zu erstellen. Sie verwenden diese Zuordnung, um Links zu erstellen, die die Daten (Felder) in einem Auffüllungsanforderungsdokument den Daten in einem Anforderungsverweigerungsdokument zuordnen.

So erstellen Sie eine Zuordnung

  1. Klicken Sie in Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf BTAHL7-Projekt, zeigen Sie auf Hinzufügen, und klicken Sie dann auf Neues Element.

  2. Klicken Sie im Dialogfeld Neues Element hinzufügen im Bereich Kategorien auf Kartendateien.

  3. Geben Sie im Feld Nameden Namen DoorbellMap ein, um die Zuordnung zu benennen, und klicken Sie dann auf Hinzufügen , um BizTalk Mapper zu starten.

  4. Klicken Sie im Bereich Quellschema (links) auf Quellschema öffnen.

  5. Erweitern Sie im Dialogfeld BizTalk-Typauswahl den Eintrag BTAHL7-Projekt, erweitern Sie Schemas, klicken Sie auf BTAHL7_Project.Türklingel, und klicken Sie dann auf OK.

  6. Klicken Sie im Bereich Zielschema (rechts) auf Zielschema öffnen.

  7. Erweitern Sie in der BizTalk-Typauswahl den Eintrag BTAHL7-Projekt, erweitern Sie Schemas, klicken Sie auf BTAHL7Schemas.ADT_A04_22_GLO_DEF, und klicken Sie dann auf OK.

  8. Erweitern Sie im Bereich Zielschema (rechts) ADT_A04_22_GLO_DEF, PID_PatientIdentification und PID.5_PatientName.

  9. Erweitern Sie im Bereich Quellschema (links) doorbellRoot. Ziehen Sie das Feld LastName in das Feld PN_0_FamilyName im Bereich Zielschema .

  10. Ziehen Sie im Bereich Quellschema das Feld FirstName in das Feld PN_1_GivenName im Bereich Zielschema .

  11. Ziehen Sie im Bereich Quellschema das Feld MiddleName in das Feld PN_2_MiddleInitialOrName im Bereich Zielschema .

  12. Erweitern Sie im Bereich ZielschemaPID_3_PatientIdInternalId.

  13. Ziehen Sie im Bereich Quellschema das Feld SSN auf die CM_PAT_ID_0_PatientID im Bereich Zielschema .

  14. Klicken Sie im Menü Datei auf Alle speichern.

    In einem typischen Nachrichtenanreicherungsszenario würden Sie, wenn Patienteninformationen fehlen, einen Aufruf an eine Patientendatensatzdatenbank in Ihrer Orchestrierung senden und die fehlenden Informationen hinzufügen. Verwenden Sie dann die zusätzlichen Informationen, um die Zuordnung abzuschließen. Beispielsweise können Sie die Privatadresse eines Patienten aus der Patientendatensätze-Datenbank abrufen, da dies von der Ereignisnachricht für eingehende XML-Türklingeltrigger nicht angegeben wurde.

    Fahren Sie mit Schritt 9 fort: Überprüfen und Erstellen des Kartenprojekts.

Weitere Informationen

Tutorial zum „Message Enrichment“